It's a new month... time for some new bug fixes!
While Matt is still working on harnessing the book data that we all have contributed to, and making it available for searches, he's also been rather busy fixing other things, and even adding some nifty little features. Read all about it in this Announcements forum post.

Erklärt Pereira: Eine Zeugenaussage

by Antonio Tabucchi | History |
ISBN: 9783423124249 Global Overview for this book
Registered by wingkiki66wing of Gauting, Bayern Germany on 5/13/2010
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
4 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by wingkiki66wing from Gauting, Bayern Germany on Thursday, May 13, 2010
Der Roman von Antonio Tabucchi, der in seiner Ich-bezogenen Sichtweise unter dem Einfluss des Schriftstellers Fernando R Pessoa steht und den Wandel eines Menschen erzählt, stellt das anonyme Protokoll einer Zeugenaussage (so der Untertitel) dar.

Weder der Vorname des Zeugen Pereira noch die Gegebenheiten, unter denen er aussagt, werden erwähnt.
Inhalt: Schauplatz ist Lissabon im Sommer 1938 zur Zeit der Salazar-Diktatur. Pereira, verantwortlich für die neue Kulturseite der katholischen Abendzeitung Lisboa, sucht einen freien Mitarbeiter, der Nachrufe auf bedeutende Schriftsteller schreiben soll. Er stellt den begabten, jungen Monteiro Rossi an, der gerade seine Dissertation in Philosophie publiziert hat und dringend Geld benötigt. Sein erster Nachruf auf den spanischen Schriftsteller Federico Garía Lorca (1898–1936), der von seinen politischen Gegnern ermordet wurde, ist wegen seiner antifaschistischen Ansichten »nicht zur Veröffentlichung geeignet« und würde niemals die Zensur passieren. Obwohl Pereira auch alle weiteren Nachrufe Monterios wegen ihres revolutionären Inhalts für unbrauchbar hält, bewahrt er sie auf und bezahlt Monteiro für seine Arbeit.

Das bisher ruhig verlaufene Leben des unpolitischen Pereira, der in der Vergangenheit lebt, wird durch die Nachrufe seines Mitarbeiters und durch weitere Begegnungen mit regimekritischen Menschen in seinen Grundfesten erschüttert. Die Freiheitsideale Monteiros erwecken das Interesse des alternden Journalisten am Leben und an den gegenwärtigen politischen Ereignissen. Monteiro gelingt es, ihn zu überreden, einem spanischen Widerstandskämpfer ein sicheres Versteck zu besorgen. Schließlich ist es der völlig erschöpfte Monteiro, der Zuflucht in Pereiras Wohnung sucht. Doch die Salazar-Polizei entdeckt ihn dort und bringt ihn im Beisein des machtlosen Pereira auf brutale Weise um. Mit Hilfe des befreundeten Arztes Cardoso, der vorgibt, Funktionär der Zensurbehörde zu sein, kann Pereira in der Lisboa einen mutigen Nachruf auf Monteiro veröffentlichen und so die Verbrechen des Regimes publik machen. Danach verlässt er mit einem gefälschten Pass das Land.

Wirkung: Der antifaschistische Roman, der Tabucchi international bekannt machte, wurde u. a. mit dem Premio Viareggio ausgezeichnet und 1995 mit Marcello Mastroianni in der Titelrolle verfilmt. Der Amtsantritt des Medienzaren Silvio Berlusconi (* 1936), der 1994 unter Beteiligung der Neofaschisten an die Macht kam, verlieh dem Buch größte Aktualität. C. H. (amazon)

Journal Entry 2 by lady-liberty from Coburg, Bayern Germany on Tuesday, May 18, 2010
Wie schön, endlich mal wieder ein neues Buch! :-))

Weil Kiki66 es beim RABCK der 19. Woche angeboten und keiner zugegriffen hatte, musste ich ja wohl, nicht wahr? Von Antonio Tabucci kenne ich bisher erst ein Buch, das hat mir aber ausnehmend gut gefallen, obwohl es schon ein bisschen abgedreht war. Trotzdem fand ich es sprachlich und inhaltlich wirklich gut.

Ob mir in diesem Buch Pereira erklärt wird oder ob ich hinterher in der Lage bin, ihn meinerseits zu erklären... wir werden sehen.

Vielen lieben Dank jedenfalls für dein tolles Angebot, Kiki66!

Journal Entry 3 by lady-liberty at Coburg, Bayern Germany on Thursday, August 18, 2011
Ein sehr gutes Buch, über dessen Titel man sich lange den Kopf zerbricht, jedenfalls so lange, bis die ersten Passagen gelesen sind. "Erklärt Pereira" ist ebenso ein Halbsatz wie "Schlafes Bruder" und der Sinn erschließt sich nicht auf den ersten Blick, was für meine Begriffe sehr reizvoll ist.

Das Buch selbst hat mir ausgesprochen gut gefallen. Sprachlich gesehen ist es ein "typischer Tabucchi" (hierbei gleich ein großes Lob an die Übersetzerin) und so unvorhersehbar konstruiert, dass es eine Freude ist, dem Verlauf zu folgen. Warum Tabucchi auch diesen Protagonisten in Portugal agieren lässt, ist eine Frage, die anderswo geklärt werden muss, aber es scheint seine Methode zu sein - wenngleich ungewöhnlich für einen Italiener.

Das Buch werde ich aufheben und gezielt an jemanden weitergeben, der es zu schätzen weiß, denn zum Auswildern ist es viel zu schade.

155/2011

Journal Entry 4 by lady-liberty at Coburg, Bayern Germany on Sunday, November 6, 2011

Released 12 yrs ago (11/6/2011 UTC) at Coburg, Bayern Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Dieses Buch reist weiter zu Saguna... erklärt Pereira.

Viel Spaß damit! :-)

Journal Entry 5 by wingSagunawing at Nürnberg, Bayern Germany on Monday, November 7, 2011
Nach deinem tollen JE bin ich dann mal gespannt, was mich erwartet....
Danke, dass du an mich gedacht hast!

Journal Entry 6 by wingSagunawing at Nürnberg, Bayern Germany on Wednesday, April 3, 2019
Das Buch hat sich zu unrecht so lange ganz hinten im Regal versteckt. Nun habe ich es herausgeholt und gelesen, damit es als Wunschbuch mit mir zur Convention nach Mainz reisen kann.
Ich fand es ausgesprochen gut! Vorher hatte ich noch nie etwas von Tabucchi gelesen, war also völlig unvoreingenommen. Sprache, Aufbau und wie er die Charaktere darstellt, haben mir sehr gefallen. Über den Inhalt hat kiki66 schon ausführlich geschrieben.

Es passt auch für die Lesechallenge 2019 von efell in die Kategorie "E - Europäischer Autor"

Journal Entry 7 by wingSagunawing at Mainz, Rheinland-Pfalz Germany on Wednesday, April 17, 2019

Released 5 yrs ago (4/26/2019 UTC) at Mainz, Rheinland-Pfalz Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Das Buch reist als Wunschbuch mit mir zur Convention nach Mainz.

Viel Freude an dem Buch! Dir, liebes Buch, eine gute Reise und lass mal von dir hören!

Journal Entry 8 by wingmimi4711wing at Mainz, Rheinland-Pfalz Germany on Friday, April 26, 2019
Auf dem RABCK-tisch auf der Convention gefunden! Vielen Dank!

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.