It's a new month... time for some new bug fixes!
While Matt is still working on harnessing the book data that we all have contributed to, and making it available for searches, he's also been rather busy fixing other things, and even adding some nifty little features. Read all about it in this Announcements forum post.

Landung auf Darkover. Roman. ( Moewig bei Ullstein).

by Marion Zimmer Bradley | Science Fiction & Fantasy |
ISBN: 3811836536 Global Overview for this book
Registered by DonPasquale of München, Bayern Germany on 7/13/2008
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
4 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by DonPasquale from München, Bayern Germany on Sunday, July 13, 2008
Und ab in die KAffeeküche zu den Entwicklern von der Wirecard

Journal Entry 2 by DonPasquale at Wirecard Dev in Grasbrunn, Bayern Germany on Tuesday, July 15, 2008
RELEASE NOTES:


Journal Entry 3 by DonPasquale at 9 - Cafe beim Goethe-Institut in München, Bayern Germany on Friday, November 14, 2008

Released 15 yrs ago (11/1/2008 UTC) at 9 - Cafe beim Goethe-Institut in München, Bayern Germany

WILD RELEASE NOTES:

WILD RELEASE NOTES:

Beim MeetUp im Baal ins Regal gelegt

Journal Entry 4 by MacsBooks from München, Bayern Germany on Wednesday, March 4, 2009
Hoppla, das habe ich wohl vergessen zu registrieren...

Jetzt habe ich es jedenfalls schon gelesen. Es hat mich zwar nicht restlos überzeugt, es war halt die klassische "Menschheit besiedelt Klasse-M Planeten"... Geschichte, oder so ähnlich. Als es langsam richtig interessant wird, hört das Buch leider auf. Es ist der Auftakt einer ganzen "Darkover" Serie, von der ich aber leider nichts gelesen habe.

Journal Entry 5 by theninscha on Friday, April 17, 2009
Irgendwie ist mir das Buch in die Hände gefallen, ich hab reingelesen und jetzt begleitet es mich in der S-Bahn. Vom Stil der Story nach den ersten Seiten habe ich auf ein Erscheinungsdatum in den frühen 1970ern geschlossen - und lag damit gar nicht so falsch. Nun ja, aber es muss ja nicht immer High-Tec-SciFi der 2000er-Jahre sein...
Fazit: Netter Beginn, philosopchische Fragestellungen:
- Was hat in einer Gesellschaft priorität?
Leider viel zu kurz gehalten, anscheinend wollte die Autorin das Buch ganz schnell fertig schreiben, um dann richtig mit einem ganzen Zyklus zu Darkover loslegen zu können. Insgesamt also eher enttäuschend, denn für SciFi-Zyklen in 21 Bänden fühle ich mich inzwischen zu alt. Das les ich doch zu Lebzeiten nicht mehr ;-)

Journal Entry 6 by theninscha at -- Per Post/Persönliche Weitergabe--, Hessen Germany on Friday, October 23, 2009

Released 14 yrs ago (10/23/2009 UTC) at -- Per Post/Persönliche Weitergabe--, Hessen Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Reist weiter mit in der Raumschiff SF Bookbox, da ist es gut aufgehoben:
http://www.bookcrossing.com/journal/5932326

Journal Entry 7 by level9 from Engelsberg, Bayern Germany on Sunday, March 7, 2010
Darkover wollte ich schon immer mal lesen. Bin gespannt!

Journal Entry 8 by level9 at Obing, Bayern Germany on Tuesday, March 15, 2011
Der Anfang! Hier wird erzählt, wie die Menschen nach Darkover kamen.

Ein Absturz. Gestrandet auf einem völlig fremden Planeten. Keine Kommunikation, keine Hilfe, zwei Gruppen! Zum einen die Siedler, die sowieso auf einem neuen Planeten neu anfangen wollten, zum anderen die Besatzung, die schnellstens wieder weg will.
Sozialpolitische Gegensätze: Worauf soll man sich konzentrieren? Auf die Rreparatur des Schiffes um in 10 bis 20 Jahren wieder wegzukommen? Auf die Aussaat und Ernte um über den Winter zu kommen, von dem man nicht weiß wie heftig er wird?
Demografische Probleme: Wie kann man aus einer Gruppe von 200 Menschen eine überlebensfähige Zivilisation erschaffen? Soll man Wissen für die nächste Generation bewahren oder verhindert das das selbständige Erfinden.

Toller Ansatz, aber leider etwas plötzlich zuende. Wenn das nicht innerhalb der Taschenbuchreihe zu erscheinen hätte, wäre die Geschichte mit 400 bis 500 Seiten besser erzählt gewesen.

Und. Mich hat es leider nicht motiviert, weitere Darkover Romane zu lesen.

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.