It's a new month... time for some new bug fixes!
While Matt is still working on harnessing the book data that we all have contributed to, and making it available for searches, he's also been rather busy fixing other things, and even adding some nifty little features. Read all about it in this Announcements forum post.

28 Stories über Aids in Afrika

by Stephanie Nolen | Nonfiction |
ISBN: 9783492050142 Global Overview for this book
Registered by Falynn of Tübingen, Baden-Württemberg Germany on 6/30/2007
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
2 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by Falynn from Tübingen, Baden-Württemberg Germany on Saturday, June 30, 2007
Ich glaube nicht, dass ich dieses Buch am Stück durchlesen kann. Das wäre zu demoralisierend. Aber immer wieder eine Story zu lesen und sie als Aufhänger nutzen, aktiv zu werden, das ist sicher machbar.

Das Buch kommt dann in die Buchbox von Ceejay.

Journal Entry 2 by Falynn from Tübingen, Baden-Württemberg Germany on Wednesday, July 4, 2007
Für Ceejays wirklich & wahrhaftig wahre Bookbox.

Journal Entry 3 by blups25 from Bonn, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, December 26, 2007
Das Buch verlässt Ceejay1982s wahrhaftig & wirklich wahre Buchbox nun in Bochum. Mir ging es beim Anlesen ähnlich wie Dir, Falynn: Das werde ich nicht am Stück lesen können. Aber 28 einzelne "Geschichten" lassen sich ja auch in 28 kleine Lektüren aufteilen ...

Journal Entry 4 by blups25 from Bonn, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, May 13, 2008
Nun habe ich das Buch doch in einem Zug durchgelesen. Wenn man mit den 28 stories einmal anfängt, lässt einen das Buch nicht mehr los. "Es rührte mich zu Tränen", sagte der UN-Sonderbeauftragte für HIV/Aids laut Klappentext. Ja, manche Geschichten rühren zu Tränen. Aber Nolen beschränkt sich klugerweise nicht auf Rührung. Nolen nutzt die 28 Geschichten auch für zahlreiche Hintergrundinformationen. Über die politische Situation in einzelnen afrikanischen Staaten. Über nationale und internationale Hilfsprojekte. Über die Impfstoffforschung. Und Nolen erzählt vor allem Geschichten von Menschen, die sich nicht haben unterkriegen lassen. So dass das Buch am Ende eine Mischung aus Rührung und auch Wut hervorruft, und dies mit konkreten Information kombiniert. Sicherlich keine schlechte Ausgangsbasis, um Menschen zu motivieren, sich zu engagieren.

Die 28 stories sind breit gefächert: Vom infizierten Kind über den Soldaten und den Priester bis zu Medizinern, die sich wider besseren Wissens angesteckt haben. Südafrikas berühmtestes Aidsaktivist kommt ebenso zu Wort wie die sambische Großmutter, die 18 durch Aids verwaiste Enkel großzieht. Die Geschichte der einfachen kenianische Prostituierte steht gleichberechtigt neben der des großen Nelson Mandela. Nolens Stil ist sehr gut lesbar, eine gelungene Mischung aus Information und Emotion. Eine allgemeine Einführung, ein Glossar und Adressen von förderwürdigen Organisationen runden das Buch ab. Sehr empfehlenswert!

Released 16 yrs ago (5/26/2008 UTC) at röst art, Cafe, Grabenstr. 1-3 in Bochum, Nordrhein-Westfalen Germany

WILD RELEASE NOTES:

RELEASE NOTES:

Wandert gleich ins bookcrossing-Regal im Untergeschoss.

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.