Das Geheimnis der Eulerschen Formel

by Yoko Ogawa | Literature & Fiction |
ISBN: Global Overview for this book
Registered by wingWasserkaeferwing of Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on 9/15/2023
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
2 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by wingWasserkaeferwing from Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Friday, September 15, 2023
Spende für Bookcrossing, bei medimops gekauft, übersetzt aus dem Japanischen.

Ich werde dieses Buch nicht nur für efells Lesechallenge 2023, sondern auch in Erinnerung an meinen Mann, der Mathematiker war und mich mit seinem Zahlenverständnis und seiner Logik immer wieder verblüfft hat, lesen.

Buchbeschreibung medimops:
Eine Frau wird die Haushälterin eines Mathematikprofessors, der jeden Tag aufs Neue vergisst, wer er ist. Eine bezaubernde Geschichte über Freundschaft und Verlust - und über die Poesie der Zahlen.

Seit einem geheimnisvollen Unfall währt das Kurzzeitgedächtnis eines Professors nicht länger als achtzig Minuten. Eine neue Haushälterin gewinnt sein Vertrauen, auch ihren zehnjährigen Sohn schließt er ins Herz. Über die faszinierende Welt der Mathematik kommen sie einander näher, und mit jeder neuen Gleichung, mit jedem neuen Zahlenrätsel entstehen zwischen ihnen Bande, die stärker sind als der Verlust der Erinnerung - bis die Schwägerin des Professors dem ein Ende setzt ...

"Die Japanerin Yoko Ogawa schreibt so poetisch und konkret, so fremd und vertraut, dass ihr Werk ein kleines Wunder an Widersprüchlichkeit ist." Brigitte

Yoko Ogawa, geb. 1962, gilt als eine der wichtigsten japanischen Autorinnen der Gegenwart. Für ihr umgangreiches Werk wurde sie mit zahlreichen namhaften Literaturpreisen ausgezeichnet.

Journal Entry 2 by wingWasserkaeferwing at Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Friday, September 29, 2023
Dies war mein erster Roman von Yoko Ogawa. Mir hat er sehr gut gefallen. Als sanft, leise und berührend habe ich das Buch empfunden, in einer poetischen Sprache werden Werte wie menschliche Wärme, Zuneigung, Respekt, Freundschaft wunderbar dargestellt.

Und dazwischen immer wieder die Liebe des Professors zur Mathematik (und auch zum Baseball-Spiel), so locker in die Geschichte eingebunden, dass sie einen gewissen magischen Zauber auf mich ausgeübt hat. Zum Beispiel denke ich noch jetzt an die Zahl 2 und muss schmunzeln über deren Beschreibung (S. 91):

Sie ist ein Außenseiter, die einzige gerade Primzahl, sie führt das Team an, "sie schreitet allein voran und schleift das endlose Gefolge der anderen Primzahlen hinter sich her." Und als Root fragt, ob sie sich denn nicht einsam fühle, antwortet der Professor: "Überhaupt nicht! ... Falls sie Gesellschaft braucht, kann sie einfach die Primzahlen verlassen und zu den geraden Zahlen gehen, wo sie eine Menge Freunde hat."

Mathematische Gleichungen, Logarithmen, Theoreme - lang, lang ist's her, dass wir uns darüber in Mathe den Kopf zerbrochen haben.

Und nun auch noch die Eulersche Formel! Richtig verstanden habe ich sie, ehrlich gesagt, nicht. Aber wunderbar poetisch beschreibt sie die Autorin (S. 180):

"Eine Zahl, die sich in der Unendlichkeit verlor, und eine andere, die niemals ihr wahres Gesicht offenbarte, zogen elegant ihre Bahnen und trafen sich an einem fernen Punkt. Obwohl nirgendwo ein Kreis zu sehen ist, schwebt unerwartet Pi aus dem Nichts herab und gesellt sich zu ihnen, um sich dann mit dem schüchternen i zusammen zu tun. Aneinandergelehnt verharren sie nun gemeinsam in aller Stille, mucksmäuschenstill, aber man braucht nur eine 1 hinzuzufügen, und schon verändert sich schlagartig die Welt. Alles löst sich in 0 auf. Mit dem leuchtenden Schweif einer Sternschnuppe zieht die Eulersche Formel über das nächtliche Firmament."
..........................................................
Res. für akireyvonne

Journal Entry 3 by wingWasserkaeferwing at Dahlem, Berlin Germany on Thursday, November 2, 2023

Released 7 mos ago (11/2/2023 UTC) at Dahlem, Berlin Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Das Buch wird heute an akireyvonne übergeben. Ich wünsche dir eine schöne Lektüre.


Nachtrag:
Vielleicht kannst du das Buch nach dem Lesen für Beija-florzinhos reservieren. Ich habe sie nach der Eulerschen Formel gefragt - sie hat sie mir erklärt, aber dennoch: So richtig blicke ich immer noch nicht durch. Aber sie würde das Buch auch gern mal irgendwann (!!!!) lesen.

Journal Entry 4 by wingakireyvonnewing at Steglitz, Berlin Germany on Thursday, November 2, 2023
Vielen Dank, liebe Wasserkaefer, für dieses Wunschbuch. Selbstverständlich werde ich es nach dem Lesen an Beija-florzinhos weitergeben. Ich freue mich schon sehr aufs Lesen, weil mir das Buch "Schwimmen mit Elefanten" von dieser Autorin ausgesprochen gut gefallen hat.

Vermerk:
nach dem Lesen an Beija-florzinhos

Journal Entry 5 by wingakireyvonnewing at Steglitz, Berlin Germany on Thursday, February 8, 2024
Das war wirklich ein schönes Buch, auch spannend geschrieben. Habe auch, soweit ich es mitverfolgen konnte, mich an den Auflösungen der Rätseln ausprobiert. Primzahlen fand ich auch schon immer schön. Eine erstaunliche Geschichte über die Schönheit der Zahlen, der Mathematik, den natürlichen Wunsch lernen zu wollen und die Geschichte einer wachsenden Freundschaft.

Vielen lieben Dank, liebe Wasserkaefer, dass Du mir das Buch zur Verfügung gestellt hast.

Das Buch passt zur Lesechallenge von efell zu Punkt B5.

Journal Entry 6 by wingWasserkaeferwing at Velten, Brandenburg Germany on Saturday, February 10, 2024
Vielen Dank für die Rückgabe des Buches, liebe akireyvonne.

Nein, der Wasserschaden ist so gering, dass ich das Buch bedenkenlos weitergeben kann. Das neue Exemplar erhält Beija-florzinhos, die es auch registrieren kann. Ich hoffe, du bist damit einverstanden.

Journal Entry 7 by wingWasserkaeferwing at BücherboXX am Gleis 17 in Grunewald, Berlin Germany on Sunday, May 19, 2024

Released 1 wk ago (5/19/2024 UTC) at BücherboXX am Gleis 17 in Grunewald, Berlin Germany

WILD RELEASE NOTES:


Wie schön, dass du dieses Buch gefunden hast!
Ich wünsche dir eine interessante Lektüre und freue mich über deinen Eintrag.
Wie hat dir das Buch gefallen, welchen Weg nimmt es nun?


Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.