It's a new month... time for some new bug fixes!
While Matt is still working on harnessing the book data that we all have contributed to, and making it available for searches, he's also been rather busy fixing other things, and even adding some nifty little features. Read all about it in this Announcements forum post.

Slowenien: Hundert köstliche Entdeckungen

by Peter Lexe, Ferdinand Neumüller | Cooking, Food & Wine |
ISBN: 3853784844 Global Overview for this book
Registered by Krofi of Wuppertal, Nordrhein-Westfalen Germany on 2/9/2018
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
3 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by Krofi from Wuppertal, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, February 9, 2018
Ist ein Geschenk gewesen, jedoch haben wir nicht wirklich was darin gefunden. Trotzdem schönes Buch!
Spende für bookcrossing :-)

Journal Entry 2 by Krofi at Ohligs: OBCZ Bistro Büro in Solingen, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, December 7, 2018

Released 5 yrs ago (12/8/2018 UTC) at Ohligs: OBCZ Bistro Büro in Solingen, Nordrhein-Westfalen Germany

WILD RELEASE NOTES:

Kommt morgen mit zum Meet up. Wenn es keiner haben möchte, landet es zur Einweihung in die neue OBCZ im Bistro Büro.

Journal Entry 3 by linguistkris at Remscheid, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, December 9, 2018
Seit ich sechs Jahre in der Steiermark gelebt habe, habe ich mein Herz für deren schönsten Nachbarn entdeckt: Slowenien ist super! Auch später, auf dem Weg in den kroatischen Strandurlaub, versuchte ich verzweifelt, meine bessere Hälfte zu einem Zwischenstopp zu überreden, aber bis jetzt ist es leider immer bei einer Durchfahrt, einer Stippvisite oder bestenfalls einem Halbtagesausflug geblieben. Wenn ich also endlich mehr über Slowenien herausfinden will, dann doch gerne übers Kochen! Die Restauranttipps werden mir von hier aus wohl nicht so viel helfen, aber über die Rezepte kann ich mich sicher einmal hermachen.
Bleibt noch die Frage zu klären: Was schmachtet der sehnsüchtig versonnene Koch auf dem Titelbild so unfreiwillig komisch an? Sind das gefüllte Paprika? :q

Journal Entry 4 by linguistkris at Remscheid, Nordrhein-Westfalen Germany on Monday, December 10, 2018
Hach, das hat Spaß gemacht! (Von Fernweh und im Mund zusammengelaufenen Wasser ganz zu schweigen. ;)) Leider ist es aber bei einem recht oberflächlichen Durchblättern geblieben: Wenn man nicht gerade eine kleine Sonntagsausfahrt plant (was ja von hier aus eher unrealistisch ist), dann ist es schwierig, einen praktischen Nutzen aus dem Buch zu ziehen. Die Rezepte sind zum Teil recht ungenau ("Aus Mehl, Wasser und Germ einen Teig bereiten...") und leider auch nicht bebildert, so dass man ohne eine gewisse Vorstellung von dem, was man da vorhat (bei mir beträfe das besonders die "exotischen" Mehlspeisen), recht viel Interpretationsspielraum hat. Andere Rezepte verlangen recht spezifische Zutaten (z.B. lokalen Fisch oder Käsespezialitäten), so dass auch das sich nicht leicht aus der Ferne nachkochen lässt. Aber wurscht, als Inspirationsquelle hat mir dieses Buch schon viel Spaß gemacht! Und etwas, das einer Karster Jota zumindest ähnelt, könnte es hier demnächst sehr leicht einmal geben... ;)
Bei der Beschreibung der Gasthäuser hat mich besonders amüsiert, dass konsequent beschrieben worden ist, ob die Toiletten getrennt oder "unisex" sind; bemängeln würde ich, dass obwohl dick die "3. überarbeitete Ausgabe" aus dem Jahr 2003 angekündigt ist, sich im Text oft noch Hinweise auf einen für das Jahr 1999 geplanten Ausbau der Fremdenzimmer (o.ä.) befinden. Wie viel Mühe wäre es wohl gewesen, da noch einmal anzurufen? Na ja, der hiesige Leser wird mit diesem Buch ja wie gesagt eh eher keinen Urlaub planen, aber aufgefallen ist es mir halt schon.
Ansonsten fand ich die zahlreichen Fotos von Ferdinand Neumüller sehr stimmungsvoll (und durchaus auch appetitanregend ;)), aber es hätte mich doch auch gefreut, wenn es nicht nur die Gastwirte und ihre Landschaften illustriert hätten, sondern eben auch die Rezepte.

Der langen Rede kurzer Sinn: Als Küchengenosse nicht besonders praktisch, aber als Fernwehanreger gut zu gebrauchen!

Journal Entry 5 by linguistkris at Hilden, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, January 15, 2019

Released 5 yrs ago (1/19/2019 UTC) at Hilden, Nordrhein-Westfalen Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Wie angekündigt, zur Fernwehanregung. ;)

Hach, Slovenien (das Land, mit "love" im Namen ;)) ich war letztes Jahr in Graz und echt nah dran, aber dann ist es mti einem Ausflug dortin aus logistischen Gründen doch nichts geworden. Von Slovenien besitze ich jedoch unzählige wunderschöne Postkarten, weil ich durch die Postcrossing-Site (https://www.postcrossing.com) vor vielen Jahren dort jemanden kennengelernt habe, mit der ich immer noch schreibe - wir kommunizieren aber ausschließlich durch Postkarten. So ein tolles Land! Ich freu mich sehr darauf, die kulinarische Seite von Slovenien zu entdecken!

Journal Entry 7 by JordisLank at -- Irgendwo --, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, May 5, 2019
Nette Rezepte, aber irgendwie schon was für Fortgeschrittene, die Beschreibung bleibt oftmals etwas vage - und lieber würde ich all die Köstlichkeiten eh direkt vor Ort probieren, Slovenien steht auf jeden Fall auf meiner Reiseliste! Und ist die Aufmachung des Buches sehr interessant, so eine Mischung aus kulinarischem Reiseführer und Kochbuch, hat Spaß gemacht - aber es lockt mich nicht so wirklich zum Nachkochen. Geht mit zum nächsten Meetup!

Released 5 yrs ago (5/11/2019 UTC) at Ohligs: OBCZ Bistro Büro in Solingen, Nordrhein-Westfalen Germany

WILD RELEASE NOTES:

Geht mit zum Meetup!

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.