It's a new month... time for some new bug fixes!
While Matt is still working on harnessing the book data that we all have contributed to, and making it available for searches, he's also been rather busy fixing other things, and even adding some nifty little features. Read all about it in this Announcements forum post.

Wie weit ist die Nacht

by Carlo Fruttero, Franco Lucentini | Mystery & Thrillers | This book has not been rated.
ISBN: 3492224806 Global Overview for this book
Registered by wingPhysalis74wing of Wedding, Berlin Germany on 7/20/2014
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
1 journaler for this copy...
Journal Entry 1 by wingPhysalis74wing from Wedding, Berlin Germany on Sunday, July 20, 2014

Kurzinhalt:

Die gnostisch-mystischen Freitagsandachten des sozial engagierten Turiner Priesters Don Pezza sind beim Volk und der vornehmen Turiner Gesellschaft gleichermaßen beliebt.

Als er bei einer seiner Predigten die apokalyptische Frage stellt: »Wie weit ist die Nacht?«, explodiert die Kerze in seiner Hand und tötet ihn. Wer mögen die Drahtzieher des Attentats auf den Priester sein? Sind es die Würdenträger der Kirche, die inkognito dem Spektakel beiwohnten und anschließend verhaftet werden? Sind private Aversionen im Spiel? Oder sind gar die Mafia und der Fiat-Konzern in die Verschwörung verwickelt?


über den Autor:

Carlo Fruttero und Franco Lucentini, genannt »Die Firma« gelten als das erfolgreichste Schriftstellerduo der Gegenwart.

Carlo Fruttero wurde 1926 in Turin geboren, Franco Lucentini am 24. Dezember 1920 in Rom. Lucentini verbüßte als Gegner des faschistischen Regimes eine Haftstrafe und übersiedelte anschließend ins Ausland, wo er in Paris Ende der 50er-Jahre Carlo Fruttero traf. Der eine arbeitete dort als Lektor für das Turiner Verlagshaus Einaudi, der andere als Übersetzer von Samuel Beckett.

Über das gemeinsame Verfassen von Klappen- und Werbetexten entdeckten sie ihren gemeinsamen literarischen Geschmack und beschlossen darum, die gemeinsame Arbeit auch auf Romane und das Feuilleton auszuweiten. Die Sonntagsfrau hieß der erste, 1972 erschienene Titel, der direkt zum Publikumserfolg wurde. Besonders in Deutschland fanden die intelligent-vertrackten Krimis der beiden Autoren eine begeisterte Lesergemeinde. Im Jahr 2000 erhielt Franco Lucentini in Venedig die Literaturauszeichnung Premio Campiello für sein Lebenswerk. Gemeinsam wurden sie 1989 mit dem Ennio-Flaiano- und 1990 mit dem Hemingway-Preis ausgezeichnet.

Die Zusammenarbeit des Schriftstellergespanns endete mit Lucentinis Tod am 5. August 2002. Der an Lungenkrebs leidende Schriftsteller stürzte sich in Turin vom 4. Stock seines Hauses in den Tod. Carlo Fruttero starb am 15. Januar 2012.




Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.