Recent Book Activity

Hexentanz

Menschen, die die Welt bewegten: Rudolf Diesel; Mata Hari; Ludwig van Beethoven

Im Sog der dunklen Mächte

LESERATTES ABENTEUER - eine Bookcrossing Geschichte

Beloved

BookCrossing BERLIN - Guide

BERLIN-Challenge von Physalis74

BERLIN-Challenge: SubChallenge Berliner U-Bahn / S-Bahn- / Fähr-Linien

BERLIN-Challenge: SubChallenge Mein Ortsteil WEDDING (Übersichtsbuch)

Das Geheimnis der Hebamme (6CDs)
The Lost Symbol

Der Gang vor die Hunde (6CDs)

Das Herz ist ein einsamer Jäger

Unter falscher Anschuldigung. 18 Jahre in Taiga und Steppe

Über zehn Meere zum Mittelpunkt der Welt

Es geschah in Sachsen.... Journalist Katzmann ermittelt (Krimi-Box)

Mein Geburtstag und andere Katastrophen

Die Krypta

Junge Talente

Die Wundersame Weltreise des Jonathan Blum
Statistics |
4 weeks | all time |
---|---|---|
books registered | 234 | 20,904 |
released in the wild | 185 | 14,331 |
controlled releases | 2 | 1,377 |
releases caught | 3 | 3,777 |
controlled releases caught | 10 | 1,318 |
books found | 7 | 3,786 |
tell-a-friend referrals | 0 | 53 |
new member referrals | 0 | 33 |
forum posts | 13 | 7,981 |
Extended Profile
Bitte keine Bücher ohne vorherige Absprache an meine Hausanschrift senden, habe da kein klassischen Briefkasten und momentan arge Schwierigkeiten mit der Zustellung (Mai 2021)
Stand: 09.09.2019 leider gibt es seit heute mein Fotohostdienst nicht mehr und alle Bilder sind weg. Somit ist auch der Berlin-Guide nicht mehr angezeigt wird und alle anderen virtuellen Bücher von mir.
Die regulären Treffen der Berliner BookCrosser finden am 10. eines jeden Monats statt. Wir treffen uns jedesmal an einem anderen Ort - Werktags in der Regel gegen 18°°h und am WE auch gern mal früher, damit die kleenen Bookcrosser auch mal dabei
sein können. Die Findung des Ortes findet im Forum statt.
Wir treffen uns auch gerne außerhalb der Reihe, wenn sich Berlin Besucher ankündigen. Auch bei den Sonder-MeetUps versuchen wir uns im Forum auf Ort und Zeit zu einigen
Bei den Treffen schreiben wir auf ein Zettel oder Klebestreifen unsere Bookcrossing-Nicks und kleben diese und ans Hemd, schließlich ist es doch interessant mit wem man gesprochen hat. Der/Die ein oder andere hat auch sein selbst gebasteltes Schildchen, wie
kann es auch anders sein so auch ich ;-)
denn oftmals sieht man ja im Forum wer sich alles angemeldet hat, und hat zufälliger Weise ein Buch von der Wunschliste, oder hat eine Frage direkt an jemanden. mit Nick-Namensschildchen gehts einfacher. Komischer Effekt, obwohl ich einige der realen Vornamen
kenne, spreche ich diejenigen immer mit dem Nick-Namen an und auch in meinem Gedächnis ist zu dem Gesicht immer nur der Nick.
Nationale und internationale Treffen / MeetUps: Jedes Jahr findet auch ein Deutschland und ein Europa MeetUp sowie ein Weltweites statt. Jeweils an anderen Orten.
Ganz wichtig! MeetUps sollen Spaß machen, man soll sich darauf freuen andere wieder zu sehen oder kennen zu lernen - deshalb sollte alles, wie die Teilnahme überhaupt, die Themen usw, ganz zwanglos sein






