It's a new month... time for some new bug fixes!
While Matt is still working on harnessing the book data that we all have contributed to, and making it available for searches, he's also been rather busy fixing other things, and even adding some nifty little features. Read all about it in this Announcements forum post.

Frühstück bei Tiffany. SZ-Bibliothek Band 51

by Truman Capote | Literature & Fiction |
ISBN: 9783866155015 Global Overview for this book
Registered by wingGoldoniwing of Regensburg, Bayern Germany on 8/2/2008
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
3 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by wingGoldoniwing from Regensburg, Bayern Germany on Saturday, August 2, 2008
"Bei all ihrer schicken Magerkeit, strahlte sie eine Haferflocken-Gesundheit aus, eine Seifen- und Zitronen-Reinlichkeit, und auf ihren Wangen lag eine raue Röte. Sie hatte einen großen Mund und eine Stupsnase. Eine Sonnenbrille verbarg ihre Augen. Es war ein Gesicht, das nicht mehr ganz in der Kindheit zuhause war und schon einer Frau gehörte." So beschreibt Truman Capote seine unsterbliche Heldin Holly Golightly. Die fast Neunzehnjährige, die voller Lebenshunger vom Land in die große Stadt ausgerissen ist, hat nichts außer ihrer Erscheinung und ihrer Ausstrahlung, die sie befähigt, mit Männern zu spielen und sich gewissermaßen aushalten zu lassen. Manchmal befällt sie, die im Partytrubel von New York so unschuldig glänzen kann, aber das "rote Elend", Katzenjammer und Weltschmerz, Angst und Verlorenheit, spürt sie innere Leere und Einsamkeit. Dann hilft nichts anderes mehr, als auf die Fifth Avenue zu Tiffany zu fliehen, dem berühmten Juwelier. Der Schimmer der Diamanten beruhigt Holly und gibt ihr die Sicherheit zurück, im New York zu Beginn der vierziger Jahre zu bestehen. Ihr Nachbar, ein junger Schriftsteller, beobachtet ihr krauses Leben, er liebt ihre Schlagfertigkeit, ihre originelle, von Fremdwörtern gespickte Sprache, ihre Lust am witzig parlierenden Dialog. Manchmal aber spielt sie Lieder, "bei denen man sich fragte, wo sie die gelernt hatte ... rauzärtliche, umherirrende Melodien mit Worten, die nach Südstaaten-Nadelwäldern oder der Prärie schmeckten." Eines Tages ist sie weg, übrig bleibt nur ihr namenloser Kater, auf dessen Suche sich der Erzähler begibt ...

Ich habe das Buch schon vor über zwanzig Jahren einmal gelesen. Dieses Exemplar wurde mir kostenlos vom Verlag der Süddeutschen Zeitung zugeschickt. Weil ich das Buch schon kenne, darf es mit der 200-Seiten-Bookbox auf die Reise gehen.

Journal Entry 2 by wingtayjanwing from Neuss, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, September 9, 2008
Das Buch ist mit meiner heimgekehrten 200-Seiten-Bookbox bei mir angekommen. Bisher kenne ich nur den Film. Jetzt bin ich mal gespannt auf das Buch.

Journal Entry 3 by wingtayjanwing at Neuss, Nordrhein-Westfalen Germany on Monday, October 11, 2010
Die Bergabbau Challenge ließ mich nun zu diesem Buch greifen. Bisher kannte ich nur den Film, aber das Buch war so, wie ich den Film in Erinnerung hatte: Ich habe bis zum Ende vergeblich den Sinn der Geschichte und den Reiz, den alle der Geschichte zuschreiben, gesucht. Das Buch war einfach nicht meine Wellenlänge.

Journal Entry 4 by wingtayjanwing at Neuss, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, July 17, 2011

Released 12 yrs ago (7/16/2011 UTC) at Neuss, Nordrhein-Westfalen Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Das Buch reist in der Haus-Box mit.

Journal Entry 5 by Engele at Tübingen, Baden-Württemberg Germany on Wednesday, September 7, 2011
Aus der Hausbox gefischt.

Journal Entry 6 by Engele at - Irgendwo in Erfurt in Erfurt, Thüringen Germany on Thursday, June 13, 2013

Released 10 yrs ago (6/12/2013 UTC) at - Irgendwo in Erfurt in Erfurt, Thüringen Germany

WILD RELEASE NOTES:

Im Hostel Re4 im Bücherregal

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.