It's a new month... time for some new bug fixes!
While Matt is still working on harnessing the book data that we all have contributed to, and making it available for searches, he's also been rather busy fixing other things, and even adding some nifty little features. Read all about it in this Announcements forum post.

Der wunderbare Massenselbstmord.

Registered by merkur007 of Frankfurt am Main, Hessen Germany on 10/22/2004
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
9 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by merkur007 from Frankfurt am Main, Hessen Germany on Friday, October 22, 2004
Man sagt, ich sei heute gesehen worden, wie ich den Hugendubel mit frisch gekauften Büchern verließ. Ich bestritt alles, ich wollte es nicht glauben, es kann ja gar nicht sein, bei meinem TBR-Stapel. Zuhause entdeckte ich dann aber eine geheimnisvolle Tüte und es waren tatsächlich drei druckfrische Bücher drin. Also: Ich KANN MIR DAS NICHT ERKLÄREN.

***
Der Autor wird im KLappentext mit den Kaurismäki-Brüdern in Verbindung gebracht, das muss der Grund für diesen Black-Out gewesen sein.

Journal Entry 2 by merkur007 from Frankfurt am Main, Hessen Germany on Saturday, October 8, 2005
Tatsächlich, ein Buch wie die Filme vom Kaurismäki. Es gibt wohl Geschichten, moderne Märchen, wie sie nur Finnen erzählen.
Trotz aller Vorschusslorbeeren für dieses Buch... keine Enttäuschung.
Eine Hommage an das Leben ohne Leugnug der Verwundungen, des Humors, und ein seltsamer Begriff: Solidarität. Ein wunderschönes Buch.
Es soll ein bisschen reisen.

Und es wird reisen! ich freue mich, dass sich gleich so viele dafür interessieren.

***Mein Versuch, die Teilnehmerliste auf 7 zu beschränken ist sehr beeindruckend gescheitert. Bitte, bitte: Nehmt die große Nachfrage ernst, schickt in angemessener Zeit weiter und lasst das seelenvolle Werk nicht in schwarzen Löchern verschwinden! DankeDankeDanke***
Hier die vorläufige Reihenfolge:
1. Wasserseele
2. natmol
3. Aldawen
4. Klute
5. rowlf
6. Urla
7. Gaudenta
8. Bean-Sidhe
9. Mcdonald
10. stockwerk
11. Nordkind
12. ihuru
13. zottelken
14. mobicat
15. MacTimpi
16. deemaude
17. eatsletters
18. El-Fant


Erläuterung: Das Buch ging verloren auf seiner Reise. Nordkind hat freundlicherweise ein Ersatzexemplar besorgt.

Journal Entry 3 by merkur007 at n/a in n/a, Bookring -- Controlled Releases on Thursday, October 13, 2005

Released 18 yrs ago (10/13/2005 UTC) at n/a in n/a, Bookring -- Controlled Releases

WILD RELEASE NOTES:

RELEASE NOTES:

Nun also, ab damit zur ersten Station, zu Wasserseele. Ich wünsche viel Vergnügen.

Journal Entry 4 by Wasserseele from Hahnstätten, Rheinland-Pfalz Germany on Tuesday, October 18, 2005
Wie schön: Als ich heimkam, wartete der Massenselbstmord schon auf mich. Bin sehr gespannt auf das Buch und seine antidepressive Wirkung!

Vielen Dank, merkur007, für den Ring und die schöne Höckerrabenkarte in seiner Begleitung!

Journal Entry 5 by Wasserseele from Hahnstätten, Rheinland-Pfalz Germany on Sunday, October 30, 2005
Die selbstmordwütigen Finnen haben mir gut gefallen. Morgen setzen sie ihre Europa-Rundreise fort und fahren zu natmol nach Bochum.

Journal Entry 6 by natmol on Thursday, November 3, 2005
Als ich heute morgen gerade mit wachwerden beschäftigt war, klingelte es an der Tür; ich öffnete, ich hörte, wie die Haustür sich öffnete und wieder schloß, aber kein Mensch war zu sehen oder zu hören. Ich wunderte mich gar sehr, und nach diversen unbeantworteten "Hallo?!?"-Rufen tigerte ich dann die Treppe runter (mach ich sonst nie im Schlafanzug); da lagen zwei dicke Büchersendungen auf der untersten Stufe. Eine davon enthielt dieses Buch.
Werde es gleich anfangen, wenn ich eine meiner beiden derzeitigen Lektüren abgeschlossen habe.

Journal Entry 7 by natmol on Wednesday, November 16, 2005
Fands schon ganz lustig, besonders am Anfang und am Ende hat mein Freund des öfteren blöd geschaut wegen meines Lachens (dabei dürfte er das doch gewohnt sein, soviel Pratchet, wie ich sonst in seiner Anwesenheit lese...). Aber sooooooo wahnsinnig begeistert hat mich das Buch dann doch auch nicht. Der Stil gefiel mir oft nicht ganz so, und ich glaube in dem Fall nicht mal, daß das an der Übersetzung liegt. Und ich fand das Ende dann doch auch recht vorhersehbar. Was mich allerdings immer wieder richtig gestört hat, war, daß mir das ganze Unterfangen eindeutig zu therapeutisch war. Einige Sachen fand ich auch etwas übertrieben (im wesentlichen daß die deutsche Plizei keine Zeugen vernehmen will nach der Schlägerei & das mit der Ausweisung). Uulas Schicksal hingegen gefiel mir wieder ziemlich.
Ansonsten hier eine kurze (?) Bilanz:
Druckfehler: 5
Rechenfehler: 1 (wenn es über 600 Zuschriften am Anfang gibt & Onni, Helena & der Oberst 12 pro Stunde bearbeitet kriegen, dauert die ganze Chose doch eindeutig mehr als 2 Tage...)
geschlossene Bildungslücken meinerseits: 4 (1. - ich kannte Feldschlößchen bisher nur als Braunschweiger Bier & wußte nicht, daß es auch in der Schweiz gebraut wird; 2. - man kann Smetana essen [was auch immer es genau sein mag, es klang irgendwie fischig... bisher kannte ich jeoch nur den gleichnamigen tschechischen Komponisten]; 3. - Münster liegt in der Schweiz; 4. - man braucht offenbar an einer Wasserrutsche einen Bahnmeister [wozu auch immer])
Insgesamt bereue ich durchaus nicht, das Buch gelesen zu haben.
PM an Aldawen folgt auf den Fuß...


Journal Entry 8 by Torgin from Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, November 20, 2005
Heute von natmol beim Bochumer Meet-up bekommen.

Nur zur Info: Der rote Text auf der beigelegten Karte ("anaimba vizuri sana") ist Kiswahili und heißt übersetzt: "er/sie singt sehr schön" :-)

Journal Entry 9 by Torgin from Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, November 26, 2005
Das war ein schönes Lesevergnügen, ein bißchen skurril, aber mit einer wunderbaren Botschaft. Auch der Stil hat mir gut gefallen, ich lasse mich immer gerne von Sprache und Rhythmus so einfangen und werde sicher noch mehr von Paasilinna lesen - für mich eine echte Neuentdeckung. Danke für diesen schönen Ring!

Da ich die Adresse von Klute schon habe, wird das Buch schnellstmöglich weiterreisen.

Edit 28.11.: Heute der Post anvertraut.

Journal Entry 10 by Klute from Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Tuesday, November 29, 2005
Vielen Dank für diesen Ring, habe noch einen dicken Brummer vorher zu erledigen, aber ich werde mich beeilen!!

Journal Entry 11 by Klute from Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Monday, January 2, 2006
War nicht so mein Ding - zu viele Protagonisten, die zu oberflächlich abgehandelt wurden. Kam irgendwie nicht in die Geschichte rein. Geht weiter an den Nächsten.

Journal Entry 12 by Klute from Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Sunday, January 8, 2006
rowlf hat sich nicht gemeldet, werde urla an mailen.

Journal Entry 13 by Klute from Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Tuesday, January 10, 2006
Geht heute raus an urla!

Journal Entry 14 by Urla from Galway, Co. Galway Ireland on Sunday, January 15, 2006
Das Buch ist schon gestern angekommen, vielen Dank dafür! Leider ist es wie immer, Ringe kommen üblicherweise in der Horde (bei mir waren es gestern drei auf einmal). Ich habe aber ausgelost und das Buch ist gleich als erstes dran!

Journal Entry 15 by Urla from Galway, Co. Galway Ireland on Wednesday, January 18, 2006
Klappentext:
"Denkst du an Selbstmord? Du bist nicht allein!" So lautet ein ungewöhnlicher Anzeigentext, der auf überraschend heftiges Interesse stößt. Niemals hätte der gescheiterte Unternehmer Onni Rellonen mit der Existenz so vieler Gleichgesinnter gerechnet, als er beschliest, seinem Leben ein Ende zu setzen. Aus einem zunächst vagen Vorhaben entwickelt sich ein konkreter Plan: Ein Bus wird gechartert, um an einsamer Stelle gemeinschaftlich das Leben zu beenden. Am verabredeten Tag besteigen die unternehmungslustigen Selbstmordkandidaten schließlich guten Mutes das gemietete Gefährt - und starten ihre einzigartige Reise ohne Wiederkehr ...

----------

Was für ein wunderbar komisches Buch! Ich werde auf alle Fälle noch möglichst viele weitere von Arto Paasilinna lesen, ganz sicher.

Eine ausführliche Rezension gibt es in meinem Blog.

ICH wußte übrigens auch nicht, daß Smetana was zu Essen sein kann. Aber ich habe nachgeforscht. Wikipedia sagt, es ist nicht fischig sondern milchig. Guckst Du hier.

Journal Entry 16 by Urla from Galway, Co. Galway Ireland on Thursday, January 19, 2006
Macht sich heute zu Gaudenta auf den Weg.

Journal Entry 17 by Gaudenta from Stuttgart, Baden-Württemberg Germany on Friday, January 20, 2006
und ist heute bei mir angekommen - ich freue mich aufs Lesen!
Tja, so verschieden sind die Geschmäcker: Ich habe so um die Seite 80 rum aufgegeben, nicht mein Humor und auch sprachlich für mich kein Genuß. Das Buch geht morgen weiter zu Bean-Sidhe. Trotzdem vielen Dank für den Ring!

Journal Entry 18 by Bean-Sidhe from Bonn, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, February 2, 2006
Angekommen :-)
Vielen Dank!

Journal Entry 19 by Bean-Sidhe from Bonn, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, February 12, 2006
Trotz der einen oder anderen kaum merklichen Schwäche war das endlich mal wieder einer der in meinen Augen besseren Paasilinnas! Danke! ;-) Hat mir sehr gut gefallen.
Nächste Adresse ist angefragt.

Journal Entry 20 by McDonald from Dillenburg, Hessen Germany on Thursday, February 16, 2006
Das Buch ist gut bei mir angekommen - danke Bean-Sidhe! Ich werde gleich anfangen zu lesen...

Journal Entry 21 by McDonald from Dillenburg, Hessen Germany on Friday, February 17, 2006
Ein wunderbares Buch. Gluecklicherweise hatte ich Urlaub und konnte es von gestern bis heute in einem durch lesen. Skurril und komisch, es laesst einen mit einem guten Gefuehl und einem Laecheln zurueck. Mein zweiter Paasilinna (nach "Das Jahr des Hasen") wird bestimmt nicht mein letzter sein...

Adresse von El-Fant ist angefragt.

Edit: El-Fant ist "ueberlastet" ;o), deshalb Adresse von stockwerk angefragt.

Journal Entry 22 by McDonald from Dillenburg, Hessen Germany on Tuesday, February 21, 2006
Heute an stockwerk ins schoene Oesterreich versendet... Viel Spass und liebe Gruesse!

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.