It's a new month... time for some new bug fixes!
While Matt is still working on harnessing the book data that we all have contributed to, and making it available for searches, he's also been rather busy fixing other things, and even adding some nifty little features. Read all about it in this Announcements forum post.

Die große Umwendung. Neue Briefe in die chinesische Vergangenheit

by Herbert Rosendorfer | Literature & Fiction |
ISBN: 3462026321 Global Overview for this book
Registered by winghank-chinaskiwing of Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on 4/12/2021
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
1 journaler for this copy...
Journal Entry 1 by winghank-chinaskiwing from Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on Monday, April 12, 2021
Kao-tai ist wieder da und hat mir ein paar sehr vergnügliche Stunden bereitet. Das Buch knüpft nahtlos an den Vorgängerband an, ist aber gleichwohl nicht nur einfach ein Remake, dazu gibt es viel zu viele neue Aspekte. So kommt Kao-tai diesmal nicht als wohlhabender, wissensdurstiger Zukunftsforscher, sondern als mittelloser Flüchtling, also quasi als Asylant, und dementsprechend anders sind seine Erfahrungen hier. Auch landet er nicht in Min-chen, sondern in Kö-leng - und gerät als erstes mitten in einen Karnevalsumzug hinein, köstlich!

Im Vergleich zu seinem ersten Aufenthalt bewegt er sich sehr viel routinierter in der Welt der Großnasen, er überwindet sehr bald seine Scheu vor Eisenschläuchen und sogar Flugdrachen und entwickelt schon fast polyglotte Züge, wenn er nicht nur erneut Min-chen, sondern auch Nürnberg, Bayreuth, Leipzig, Berlin, Bozen und Rom und als Höhepunkt sogar New York bereist (über dessen Lichterglanz er erstaunlicherweise in regelrechte Verzückung gerät, anders als über die dortige Nahrung...).

Aber dennoch, im Vergleich zum Vorgänger fehlt etwas, und ich vermisse insbesondere die philosophischen Gespräche mit Herrn Shi-shmi, den Kao-tai nach langer Suche endlich wiederfindet, wie er auch den meisten seiner Freunde vom ersten Besuch kurz wieder begegnen darf. Etwas enttäuscht bin ich auch darüber, wie oberflächlich die Wiedervereinigung - auf die ja der Titel anspielt - behandelt wird: Außer Satellitenschüsseln, dicken Bäuchen und gebogenen Gelbfrüchten bleibt da nicht viel. Allenfalls die genial einfache und höchst einleuchtende Erklärung, warum Scharping als Kanzlerkandidat ein Reinfall sein musste - wobei Kurt Beck nach demselben Kriterium erschreckenderweise ein perfekter Kandidat wäre...! Ein wiederkehrendes Thema ist dagegen der Umgang der Großnasen mit Tod und Religion, und nicht von ungefähr gehört für mich die ergreifende Szene am Sterbebett des Herrn Shi-shmi zu den Höhepunkten des Buches.

Fazit: Vergnügliche Ergänzung zum ersten Band, dessen vorherige Lektüre ich zum besseren Verständnis wärmstens empfehle!

Aber lieber die Eisschollen des Unglücks als die feucht-warme Umhüllung einer Frau, die sogar darüber wacht, wie oft man die Kleider wechselt.

Journal Entry 2 by winghank-chinaskiwing at Heepen in Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on Monday, July 5, 2021

Released 2 yrs ago (7/5/2021 UTC) at Heepen in Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany

WILD RELEASE NOTES:

Bei Meyer zu Heepen am Teich.

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.