Die Entscheidung

by Anna Seghers | Literature & Fiction | This book has not been rated.
ISBN: 1982 Global Overview for this book
Registered by wingnatur_mwing of -- irgendwo im Bundesland Brandenburg, Brandenburg Germany on 11/21/2019
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
1 journaler for this copy...
Journal Entry 1 by wingnatur_mwing from -- irgendwo im Bundesland Brandenburg, Brandenburg Germany on Thursday, November 21, 2019
Ein Bücherfund aus einer Bücherzelle, vielen Dank!
Das Buch ist reserviert für das Regal am AUgust-Bebel-Platz.

Eigenen Angaben nach begann Anna Seghers 1954, diesen Roman zu schreiben. Nach Unterbrechungen durch Krankheiten oder andere literarische Projekte nahm sie die Arbeit 1957 wieder auf und beendete sie Ende 1958. Als "Die Entscheidung" 1959 erschien, polarisierte das Buch die Rezeption im Osten und im Westen, wenn sie das Ergebnis einer einseitigen, vom Kalten Krieg diktierten Lesart war.
Diese Edition, die auf der Erstauflage des Aufbau-Verlages basiert, bietet mit einem ausführlichen Anmerkungsapparat, der zeitgeschichtliche Bezüge des Textes erläutert, die Basis für eine Neubewertung. Dazu gibt der Kommentar aufschlußreiche Einblicke in den Entstehungsprozeß des Romans, dessen erste Spuren auf die Zeit der Rückkehr von Anna Seghers aus dem mexikanischen Exil verweisen. Anders als bei ihren früheren Werken sind zu diesem ersten Nachkriegsroman der Autorin zahlreiche Zeugnisse der Manuskriptgeschichte erhalten: handschriftliche Notizen, Entwürfe, Typoskripte, inhaltlich und stilistisch immer wieder überarbeitete Manuskriptvarianten und Korrekturen. Es gibt interessante Belege für die detaillierten historischen und regionalen Recherchen, mit denen sich Anna Seghers in den ihr fremden Stoff einzuarbeiten versucht. Die Intensität und Akribie dieser jahrelangen Arbeit widerlegen die Behauptung zeitgenössischer Kritiker, daß Anna Seghers diesen Roman als Auftragsarbeit oder Pflichterfüllung abgetan habe.

Um drei ehemalige Spanienkämpfer, die sich seit ihrer Verwundung aus denAugen verloren haben, verzweigt Anna Seghers ein breit angelegtes
Handlungsgeflecht mit unterschiedlichen Schauplätzen. Alle ihre Figuren
sind von der Tragödie der geteilten Welt in der Nachkriegszeit erfaßt. Der
Konflikt dringt in jedes private Schicksal ein und fordert Entscheidungen.
Wie Anna Seghers diese inneren und äußeren Kämpfe in ihren menschlichen
Dimensionen beschreibt, gehört zu der zeitlosen Qualität dieses Romans.
Als er 1959 erschien, wurde er im Westen heftig kritisiert und im Osten
hochgelobt. Den einen galt er als Staatsdichtung, den anderen als
gelungener Bericht über die Aufbau-Jahre der DDR. Befreit man den Roman aus
dem Kontext des Kalten Krieges, treten Motive in den Vordergrund, die aus
der gesamtdeutschen Trümmerliteratur bekannt sind: Bilder von einem Land,
das durch Nationalsozialismus und Krieg schwer beschädigt wurde, von
Menschen, die mit dem zähen Mut der Verzweiflung nach einer neuen
Lebensperspektive suchen.

Journal Entry 2 by wingnatur_mwing at HU - Juristische Fakultät (Bücherregal) in Mitte, Berlin Germany on Sunday, December 8, 2019

Released 4 yrs ago (12/13/2019 UTC) at HU - Juristische Fakultät (Bücherregal) in Mitte, Berlin Germany

WILD RELEASE NOTES:

Dieses Buch kommt aus einer Bücherzelle. Vielen Dank für die Spende.
Es ist ein Werk eines „Verbrannten Dichters“.
Am Bebelplatz steht seit dem 8. Mai 2013 ein Bookcrossing-Regal mit Büchern von "verbrannten Dichtern". Das Regal steht im Foyer der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität Berlin am Bebelplatz in einem kleinen Extraraum mit Ausblick auf den Bebelplatz.
Gute Reise, Buch!

Lieber Finder,
dieses Buch wurde weder verloren noch vergessen. Es wurde absichtlich freigelassen, damit es gefunden werden kann. Das Buch ist bei Bookcrossing registriert, einem weltweiten Forum zum Lesen, Tauschen und Freilassen von Büchern.
Bitte besuche www.bookcrossing.com oder www.bookcrossers.de und mache einen Eintrag mit der angegebenen BCID Nummer (Bookcrossing Identifikations Nummer), damit die vorigen Leser erfahren, wohin seine Reise führt.
Vielen Dank und viel Freude beim Lesen!

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.