
Liverpool Street
Registered by
natur_m
of - irgendwo im Bundesland Brandenburg, Brandenburg Germany on 2/25/2019
This book is in a Controlled Release!



2 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by
natur_m
from - irgendwo im Bundesland Brandenburg, Brandenburg Germany on Monday, February 25, 2019


Liverpool Street ist ein Roman von Anne C. Voorhoeve aus dem Jahr 2007. Er handelt von der elfjährigen Jüdin Franziska Mangold, die 1939 mit einem Kindertransport nach England fliehen muss, wo sie bei einer Pflegefamilie unterkommt. Für das Werk wurde der Autorin im Erscheinungsjahr der Buxtehuder Bulle verliehen

Journal Entry 2 by
natur_m
at - irgendwo im Bundesland Brandenburg, Brandenburg Germany on Friday, November 12, 2021



Im Titel Liverpool, Handlungsorte Berlin und London.
Aus der Sicht der 11jährigen Franziska sind die Jahre 1938 bis 1945 mitzuerleben. Eine tiefgehende Geschichte. Dieses Buch sollte viele Leser*innen haben.
Wie Ziska die Kinderverschickung erlebt, neue Pflegeeltern sucht, zwischen den Religionen und deren Ausübung staunend ihren Weg findet, neue Sprachen und neue Freunde kennenlernt, ist anschaulich und spannend beschrieben. Da kann man über kleine Fehler des Zeitablaufs oder der erst nicht und dann doch erfolgten Dinge hinwegsehen.
Ein tolles Buch!

Journal Entry 3 by
natur_m
at Gewinnbuch in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Brandenburg Germany on Saturday, November 20, 2021


Released 2 yrs ago (11/21/2021 UTC) at Gewinnbuch in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Brandenburg Germany
WILD RELEASE NOTES:
Herzlichen Glückwunsch, du hast die Verlosung gewonnen!
Viel Freude mit dem Buch und angenehme Lesestunden!
Finden-Lesen-Freilassen
Viel Freude mit dem Buch und angenehme Lesestunden!
Finden-Lesen-Freilassen

Ich habe das Buch bei der Kategorienverlosung im November 2021 zum Thema "Jugendbuch" gewonnen.
Der Klappentext klingt sehr interessant. Vielen Dank!
Der Klappentext klingt sehr interessant. Vielen Dank!

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich habe sehr mit Frances/Ziska mitgelitten. Schön, dass in dem Buch das Judentum ganz eng mit dem Christentum verbunden wird durch Jesus.

Ich habe das Buch meiner Schwester gegeben.