It's a new month... time for some new bug fixes!
While Matt is still working on harnessing the book data that we all have contributed to, and making it available for searches, he's also been rather busy fixing other things, and even adding some nifty little features. Read all about it in this Announcements forum post.

Die Schrecken des Eises und der Finsternis

by Christoph Ransmayr | Literature & Fiction |
ISBN: 9783866155343 Global Overview for this book
Registered by bluezwuzl of Altdorf (Niederbayern), Bayern Germany on 12/9/2017
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in a Controlled Release! This book is in a Controlled Release!
2 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by bluezwuzl from Altdorf (Niederbayern), Bayern Germany on Saturday, December 9, 2017
Aus dem Klappentext: "Dies ist die Geschichte der k.u.k. österreichisch-ungarischen Nordpolexpedition 1872 bis 1874 unter der Führung von Carl Weyprecht, dem Kommandanten zu Wasser, und Julius Payer, dem Kommandanten zu Lande. Da gibt es einige Männer aus dem Süden, die von Triest nach Bremerhaven fahren und von dort über Spitzbergen in die Arktis. Sie bereiten sich vor, angefüllt mit ihren Vorstellungen vom Eismeer und seinen Schrecken. Erzählt wird auch, wie Carl Weyprecht allen Ungeheuerlichkeiten zum Trotz, als das Schiff zwei furchtbare Polarwinter lang im Packeis festsitzt, Fassung, Mut und Forschergeist in sich vereint und behält. Julius Payer verfällt dagegen seinen Obsessionen vom noch nie gesehenen paradiesischen Land und gibt auch den unwirtlichsten Stätten dieser Erde Namen, als sei er der Herr der Welt, weil er als erster jenes sturmumtoste, von Gletschern bedeckte Land aus schwarzen Steinen betreten hat, das nun dank ihm Franz-Joseph-Land heißen wird. Als ihr Schiff, die "Admiral Tegetthoff" vom Eis nicht mehr freigegeben wird, bricht die Mannschaft zu Fuß auf in der verzweifelten Hoffnung, die Zivilisation doch noch erreichen zu können ...Es ist aber auch die Geschichte des Joseph Mazzini, der sich als Konstrukteur der Vergangenheit versteht: "Er denke sich Geschichten aus, erfi nde Handlungsabläufe und Ereignisse, zeichne sie auf und prüfe am Ende, ob es in der fernen oder jüngsten Vergangenheit jemals wirkliche Vorläufer oder Entsprechungen für die Gestalten seiner Phantasie gegeben habe." Mazzini stößt auf die Dokumente der Nordpolexpedition, meint, dass er deren Wirklichkeit erfunden habe, und begibt sich als echter Nachfahre auf die Spuren der Eismeerfahrer ..."

Journal Entry 2 by wingLesenmachtfrohwing at Nürnberg, Bayern Germany on Tuesday, February 20, 2018
Ja, ich muss gestehen, dieses Buch war auch mein erster Ransmayr, den ich gelesen habe, nämlich das Exemplar von Runningmouse. Es steht auch bei ihr auf PC. Und auch ich würde es gerne auf PC setzen, einfach weil ich es allen in der Familie und Freundinnen zum Lesen empfehlen möchte und vielleicht selbst auch wieder einmal, vorzugsweise während einer Reise im Winter nördlich des Polarkreises.
Eine besonderes Erlebnis hatte ich vor einigen Jahren in Sulden während einer Skitourenwoche. Ich legte einen Ruhetag ein und besuchte das Messner Mountain Museum. Man geht dort in einen Tunnel, der unter in das unterirdische Eis-Museum führt. Mein erster Blick fiel auf einige Ölgemälde, die mich sofort an das Buch erinnerten. Im Buch sind natürlich die Litographien von Julius Payer abgebildet, die Gemälde hat er erst später gemalt. Ich war richtig stolz auf mich, dass ich die Szenen gleich erkannt habe. Das Buch "Die Schrecken des Eises und der Finsternis" war im Museumsladen, das einzige Buch im Angebot, das nicht von von Messner geschrieben war.
Weitere Museumsstücke zu dieser Expedition sind mir letztes Jahr im Skimuseum am Holmenkollen in Oslo begegnet.
Ja das Buch hat schon eine gewisse Aura. Desahalb freue ich mich auch riesig, dass du dieses schöne Exemplar (für mich) am Flohmarkt gerettet hast. Ich rette auch gerne Lieblingbücher von mir, um sie guten Gewissens frei zu lassen oder Wünsche damit zu erfüllen.
Ebenso freue ich mich über das wunderbare Lesezeichen. Hast du das gemacht? Es ist genial! In meinem Fundus findet sich eigentlich das gesamte Material zum Nachbauen, aber der Klebstoff gibt mir Rätsel auf.
Vielen Dank auch für die guten Wünsche. Mit so schönen Büchern fällt die sportliche Zwangspause nicht schwer. Die gute Seite ist, ich darf die Heilkfraft des Gehens nutzen und bevor ich mir es gemütlich mache täglich einen etwas weiteren Spazierengang machen.


Journal Entry 3 by wingLesenmachtfrohwing at Nürnberg, Bayern Germany on Monday, July 8, 2019

Released 4 yrs ago (7/9/2019 UTC) at Nürnberg, Bayern Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:



Viel Freude an dem Buch!
Ich hoffe, du findest die Idee einer "weltweiten Bibliothek" ebenso spannend wie ich!
Dir, liebes Buch, eine gute Reise und lass mal von dir hören!



Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.