Bittersüße Schokolade: BRIGITTE Liebesromane

by Laura Esquivel | Women's Fiction |
ISBN: 3570907279 Global Overview for this book
Registered by olga1951 of Hamburg - City, Hamburg Germany on 1/3/2014
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
6 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by olga1951 from Hamburg - City, Hamburg Germany on Friday, January 3, 2014
Mexiko, irgendwann im vorigen Jahrhundert. Pedro liebt Tita. Doch als jüngste Tochter soll die 16-jährige unverheiratet bleiben, um später ihre Mutter zu versorgen. So wollen es die Konvention und die Mutter selbst. Um dennoch in Titas Nähe bleiben zu können, entschließt sich Pedro, ihre ältere Schwester Rosaura zu heiraten. Die Familie könnte zufrieden sein. Doch sie hat nicht mit Titas Dickschädel gerechnet und ihren magischen Kochkünsten.

Ich habe jede Seite des Buches genossen und hoffe, dass es der nächsten Leserin ebenso geht. Das Buch kommt mit zum nächsten meet-up.

Journal Entry 2 by olagorie at Oberursel, Hessen Germany on Monday, January 13, 2014

Im Café Smögen mitgenommen.

Ich habe es vor Ewigkeiten schonmal gelesen, kann mich aber nicht mehr genau daran erinnern.

Journal Entry 3 by olagorie at Stuttgart, Baden-Württemberg Germany on Tuesday, September 30, 2014

Bittersüße Schokolade ist der erste Roman der mexikanischen Schriftstellerin Laura Esquivel, erstmals erschienen unter dem spanischen Originaltitel Como agua para chocolate.

Die Geschichte handelt von Titas Leben und ihrer unglücklichen Liebe zu Pedro; nach dem Willen ihrer traditionsbewussten Mutter darf Tita als Letztgeborene der Familie nicht heiraten, sondern muss bis zu deren Tod für ihre Mutter sorgen. Allein beim Kochen kann sie ihre Leidenschaft und Gefühle ausdrücken, sodass beim Essen jeder erlebt, was sie beim Kochen gefühlt hat. Seit dem erstmaligen Erscheinen im Jahr 1989 wurde der Roman in 30 Sprachen übersetzt und weltweit insgesamt mehr als drei Millionen Mal verkauft.

Jedes Kapitel des Buches steht für einen Monat des Jahres und beginnt mit einem Kochrezept


War wieder ein Hochgenuss :-)

Dankeschön!

Zählt für Mexiko.

Journal Entry 4 by olagorie at BC Uncon 2014 im A&O Hostel in Nürnberg, Bayern Germany on Friday, October 3, 2014

Released 9 yrs ago (10/3/2014 UTC) at BC Uncon 2014 im A&O Hostel in Nürnberg, Bayern Germany

WILD RELEASE NOTES:


Liebe Finderin, lieber Finder,

Gratulation, dass Du dieses Buch gefunden hast! Ich hoffe, es gefällt Dir. Du hast nicht nur ein Buch, sondern eine ganze Gemeinschaft von Leserinnen und Lesern gefunden, die Bücher lieben. Schau Dir die Seite mal an! Vielleicht willst Du Bookcrossing ja beitreten? Das ist anonym, kostenlos und macht Spaß!

Die deutschsprachigen Bookcrosser tauschen sich übrigens in einem öffentlichen Forum aus, in dem jeder Interessierte auch unregistriert mitlesen kann:
http://www.bookcrossing.com/forum/14

Außerdem empfehle ich Dir bei Fragen die Supportseite http://www.bookcrossers.de.

Wenn Dir die Idee von Bookcrossing und dieses Forum gefällt, kannst Du Dich kostenlos bei Bookcrossing registrieren und mit anderen Bücherfreunden in Kontakt treten.

Sicher gibt es am Anfang einige Fragen zu Bookcrossing, die Dir im Forum immer schnell und freundlich beantwortet werden. Es gibt keine "dummen" Fragen :-)


Hello! Bookcrossing is a online community of book lovers dedicated to sharing books with each other and the world at large. We are curious to see how far and wide it will travel and how its readers like it. Feel free to read and keep this book, pass it on to a friend or leave it somewhere else for the next reader. If you journal this book as a member, then you will hear from the book as it travels around. Happy reading!

Journal Entry 5 by wingRunningmousewing at Nürnberg, Bayern Germany on Sunday, October 5, 2014
"Das zärtliche Alphabet des Don Jubilo" hatte mir soooo gut gefallen, obwohl ich nicht so begeisterte Liebesromanleserin bin. Deshalb habe ich bei der UnCon zugegriffen!

Journal Entry 6 by wingRunningmousewing at Nürnberg, Bayern Germany on Thursday, November 27, 2014
Also das "zärtliche Alphabet" hat mir eindeutig besser gefallen.

Hier ist mir die Magie dann manchmal doch zu viel gewesen, und die nahtlosen Übergänge waren mir oft zu arg. Da wird die Amme und Mutter einer ganzen Kinderschar erschossen, das scheint (außer, dass der Kleine jetzt nichts mehr zu essen hat) nicht weiter schlimm zu sein, sondern man kocht das Abendessen.
Es hätte mir besser gefallen, wenn derBürgerkrieg nicht einfach so weggewischt worden wäre. Und das Schicksal der Schwester im Bordell - also ich würde mal sagen, da ist das Schicksal, nicht heiraten zu dürfen, eindeutig besser, oder???
Trotzdem hat es auch viele sehr schöne poetische Momente, deshalb hab ich weitergelesen. Hunger darf man beim Lesen nicht haben, sonst muss man dauernd den Kühlschrank ansteuern ;-)

Journal Entry 7 by wingRunningmousewing at Nürnberg, Bayern Germany on Saturday, February 28, 2015

Released 9 yrs ago (2/28/2015 UTC) at Nürnberg, Bayern Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:


Journal Entry 8 by Kasimar at Landsberg am Lech, Bayern Germany on Friday, April 10, 2015
Wandert in mein Bücherregal.

Journal Entry 9 by Kasimar at Landsberg am Lech, Bayern Germany on Saturday, March 19, 2016
Vorgestern habe ich "Das zärtliche Alphabet des Don Júbilo" der gleichen Autorin gelesen, das hat mir so gut gefallen, dass ich dieses Buch gleich hinterherschieben muste. Allerdings hat es mir längst nicht so gut gefallen.
Zum einen liest sich dieses Buch hier wesentlich schwieriger, was weniger an den Kochrezepten als an den Zeitsprüngen und magischen Einschüben liegt. Zudem mag ich keine Liebesgeschichten, bei denen immer im letzten Moment "was" dazwischen kommt. Tita und Pedro sind eines dieser Liebespaare, die mich irgendwie aggressiv machen, weil keiner in die Pötte kommt und keiner sein Schicksal in die Hand nimmt. Ganz zu schweigen von der diktatorischen Mutter...
Nichtdestotrotz ist in diesem Buch viel mexikanisches Flair zu spüren (schon allein durch die Rezepte), wenn auch vieles andere wenig beleuchtet wird (z.B. die Revolution).

Journal Entry 10 by Kasimar at Landsberg am Lech, Bayern Germany on Monday, July 4, 2016

Released 7 yrs ago (7/4/2016 UTC) at Landsberg am Lech, Bayern Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Reist zu book-a-billy.

Journal Entry 11 by book-a-billy at München, Bayern Germany on Saturday, July 9, 2016
Kam in einer Riesenbox bei mir an, vielen lieben Dank! Es mweldet sich wieder, sobald ich es gelesen habe.

Journal Entry 12 by book-a-billy at München, Bayern Germany on Monday, March 27, 2017
Ich kann mich Kasimar voll und ganz anschließen.
Eigentlich dachte ich ja zu Beginn, ich würde die Rezepte aufheben und nachkochen, aber 1. müsste man die Zubereitung aus dem Text herausfieseln und 2. wäre mir das alles zu umständlich im heutigen Deutschland ;-) Also blieb es beim Lesen.

Journal Entry 13 by wingIngwerwing at Bürstadt, Hessen Germany on Wednesday, December 26, 2018
Durfte ich aus meinem Weihnachtswichtelpaket befreien. Mal sehen, welches Rezept ich umsetzen werde.

Vielen Dank für das Buch!

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.