Bruder Cadfael. Im Namen der Heiligen / Ein Leichnam zuviel

by Ellis Peters | Mystery & Thrillers |
ISBN: 3453064593 Global Overview for this book
Registered by hesse-maus of -- Irgendwo / Somewhere --, Hessen Germany on 11/10/2012
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
3 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by hesse-maus from -- Irgendwo / Somewhere --, Hessen Germany on Saturday, November 10, 2012
2 Bruder Cadfael Bücher in einem Band.

Im Namen der Heiligen:
Die Abtei St. Peter und Paul zu Shrewsbury befindet sich in Aufregung: die Heilige Winifred aus dem benachbarten Wales hat durch Wunder auf sich aufmerksam gemacht; der Prior erkennt schnell, daß der Heiligen die gebührende Verehrung vorenthalten wird. So wird der Entschluss gefaßt, die Heilige in die Abtei zu holen, der zufälligerweise jegliche Reliquie fehlt. Nachdem ein Reliquienschrein gefertigt ist, wird eine Delegation zum Grab der Heiligen ausgesandt, die demütig um die entsprechende Reliquie bitten soll. Zu der Delegation gehört auch Cadfael, der Kräutergärtner der Abtei und ehemaliger Kreuzfahrer, der als Dolmetscher dienen soll. Aufgrund seiner Lebenserfahrung kennt er sämtliche Höhen und Tiefen der menschlichen Seele. Die Bewohner von Gwytherin, wo Winifred ruht, hängen jedoch an ihrer Heiligen und wollen sie nicht hergeben. Als ihr Sprecher ermordet wird, sind zwar alle Hindernisse für die Mönche beiseitegeräumt, jedoch fühlt sich Cadfael dazu verpflichtet, den Mord aufzuklären, besonders da er an den vorgeblichen Täter nicht als Mörder glauben kann. Schließlich entlarvt Cadfael den Täter und muß ein paar Wunder vollbringen...

Ein Leichnam zuviel:
Im August 1138 belagert König Stephen im Kampf mit Maud um die Krone Shrewsbury. Nachdem die Stadt gefallen ist, läßt Stephen die Anhänger von Maud hängen und die Leichen jenseits der Stadtmauern abladen. Die Mönche der nahegelegenen Abtei St. Peter und Paul bergen unter Führung von Bruder Cadfael die Leichen, um sie begraben zu können. Als Cadfael die Körper durchzählt, bemerkt er einen, der nicht zu den anderen passt, und tatsächlich: es findet sich ein Leichnam zuviel. Als König Stephen erfährt, daß sich ein Mörder hinter seiner Aktion verbergen will, setzt er alles daran, diesen aufzuspüren. Gleichzeitig läßt er nach der Tochter eines Dissidenten suchen; darauf hat er Hugh Beringar, den Verlobten der jungen Dame, angesetzt. Während Cadfael sich einerseits auf Mördersuche begibt, versucht er sich als Fluchthelfer, da er die gesuchte längst gefunden hat. Es beginnt ein fintenreiches Duell mit dem intelligenten und oft unterschätzten Beringar um die junge Dame, während sie bei der Mördersuche an einem Strang ziehen ...

Journal Entry 2 by hesse-maus at -- Irgendwo / Somewhere --, Hessen Germany on Saturday, April 13, 2013
Das Buch nehme ich mit zum Meenz-up. Dort kann es auf Reisen gehen... wohin auch immer... Gute Reise!!!

Liebe Finderin, lieber Finder,

Gratulation, dass Du dieses Buch gefunden hast! Ich hoffe, es gefällt Dir. Du hast nicht nur ein Buch, sondern eine ganze Gemeinschaft von Leserinnen und Lesern gefunden, die Bücher lieben. Schau Dir die Seite mal an! Vielleicht willst Du Bookcrossing ja beitreten? Das ist anonym, kostenlos und macht Spaß!

Die deutschsprachigen Bookcrosser tauschen sich übrigens in einem öffentlichen Forum aus, in dem jeder Interessierte auch unregistriert mitlesen kann:
http://www.bookcrossing.com/forum/14

Außerdem empfehle ich Dir bei Fragen die Supportseite http://www.bookcrossers.de.

Wenn Dir die Idee von Bookcrossing und dieses Forum gefällt, kannst Du Dich kostenlos bei Bookcrossing registrieren und mit anderen Bücherfreunden in Kontakt treten.

Sicher gibt es am Anfang einige Fragen zu Bookcrossing, die Dir im Forum immer schnell und freundlich beantwortet werden. Es gibt keine "dummen" Fragen :-)


Journal Entry 3 by d-vineland at Mainz, Rheinland-Pfalz Germany on Saturday, April 27, 2013
Für schlechte Tage sollte man einen Krimi im Hause haben, finde ich. Und einen Band aus dieser Serie habe ich schon gelesen.

Erster Nachtrag im Juli 2013: Der erste Roman hat mir ganz gut gefallen. Jetzt kommt das Buch erstmal wieder zurück ins Regal, bis ich wieder einen Krimi "brauche".

Ein Zitat von der ersten Seite: "... hatte sich Bruder Cadfael schon lange vor Sonnenaufgang erhoben, um Kohlsämlinge umzupflanzen" - wie habe ich mir das vorstellen? Als es noch keine "Dinner im Dunkeln" gab, machte man zur Belustigung "Pflanzen im Dunkeln"?? Heisst das dann auch, dass Herr Mendel seine Erbgesetze gar nicht im Experiment "fand"? Sondern im Dunkeln? So zufällig? Oder trug man, analog zu den heutigen Kopflampen, eine Kerze vor der Stirn?

Nachtrag im März 2014: Jetzt habe ich auch den zweiten Roman gelesen. Bruder Cadfael rettet natürlich wieder mal ein junges Leben aus Bedrängnis. Über das Grundproblem kann man geteilter Meinung sein: Da gibt es halt nach einer Schlacht einen Toten zuviel. War halt 'ne Schlacht, nee! Die letzte Action-Szene fand ich ein bißchen merkwürdig: Wozu?

Journal Entry 4 by d-vineland at Meetup in Mainz, Rheinland-Pfalz Germany on Monday, March 24, 2014

Released 10 yrs ago (3/25/2014 UTC) at Meetup in Mainz, Rheinland-Pfalz Germany

WILD RELEASE NOTES:

Viel Vergnügen!

Über einen Eintrag würde ich mich sehr freuen. Das ist problemlos auch als "anonymer Finder" möglich.

Journal Entry 5 by 140704 at Mainz, Rheinland-Pfalz Germany on Tuesday, March 25, 2014
Ist das jetzt irgendwie schlimm, dass ich diesen Eintrag nicht anonym mache?
Jedenfalls: zwei Krimis in einem - das ist effektives Büchermitnehmen!

Journal Entry 6 by 140704 at Mainz, Rheinland-Pfalz Germany on Tuesday, December 9, 2014
Wie ich inzwischen gemerkt habe, sind diese beiden Krimis die ersten der ganzen Serie. Wie schön - ich hab nämlich noch einige Bände zuhause, und jetzt kann ich die in der richtigen Reihenfolge lese.
Bruder Cadfael ist ja schon eine ziemlich coole Socke. Oder besser: Sandale. Ob es wirklich so abgeklärte ehemalige Kreuzfahrer gab, die ins Kloster gegangen sind, um Kräuterkundige zu werden? Auf jeden Fall gut erfunden, dieser ironische mittelalterliche Privatdetektiv. Sehr schön, der Satz: "Ich werde nie und nimmer einsehen, warum ein Mann seine Lieblingsheilige nicht verehren kann, ohne ihre Gebeine zu tätscheln." (S. 81)
In den beiden Fällen dieses Doppelbandes ist natürlich vieles absehbar, aber das ist in anderen Krimis schließlich auch so, und das Lesen hat großen Spaß gemacht. Ich freu mich schon auf meine anderen ungelesenen Bruder Cadfael-Bände.
Übrigens war "Der Tod und die lachende Jungfrau" von Ellis Peters einer der ersten "richtigen" Krimis, die ich als Jugendliche gelesen habe, und ich kann mich noch gut dran erinnern. Und ich habe das Buch auch noch.

Journal Entry 7 by 140704 at Dünenstr. in Juist, Niedersachsen Germany on Tuesday, December 9, 2014

Released 9 yrs ago (12/9/2014 UTC) at Dünenstr. in Juist, Niedersachsen Germany

WILD RELEASE NOTES:

Leider ist der "Grabbelkasten", der sonst immer vor der Katholischen Leihbücherei steht, seit einigen Tagen nicht mehr da, also harrt Bruder Cadfael direkt vor der Tür der Dinge/LeserInnen, die da kommen werden ...

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.