It's a new month... time for some new bug fixes!
While Matt is still working on harnessing the book data that we all have contributed to, and making it available for searches, he's also been rather busy fixing other things, and even adding some nifty little features. Read all about it in this Announcements forum post.

Vielleicht ist es sogar schön

by Jakob Hein | Literature & Fiction |
ISBN: 3492245218 Global Overview for this book
Registered by wurm666 of Neukölln, Berlin Germany on 4/24/2012
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
4 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by wurm666 from Neukölln, Berlin Germany on Tuesday, April 24, 2012
Klappentext:

"Hätte er die Zeit gehabt nachzudenken, Jakob Hein hätte seiner Mutter nur diesen Satz gesagt >Stirb nicht, es ist doch viel zu früh.> Er hat es nicht getan.
Über die Erinnerung an sie und die gemeinsamen Erlebnisse stellt er noch ein mal die alte Nähe zu ihr her.
>vieleleicht ist es sogar schön> ist klug, wütend und tröstlich zugleich. Jkob Hein erzählt die Gschichte eines langsamen Abschiedes und verbindet die literarische Erinnerung an seine Mutter mit dem Potrait einer außergewöhnlichen Familie."

Ich mag ihn und seinen Schreibstil!

Grüße vom Wurm 666

Journal Entry 2 by wurm666 at Neukölln, Berlin Germany on Tuesday, May 7, 2013
Hab es nun durch!

Hat mir wieder sehr gut gefallen, alles gut nachvollziehbar!

Geht als dann zu einem MeetUp oder sowas!

Journal Entry 3 by wurm666 at Neukölln, Berlin Germany on Monday, June 10, 2013
Geht heute zum MeetUp!

Journal Entry 4 by wingLesenmachtfrohwing at Kreuzberg, Berlin Germany on Monday, June 10, 2013
Beim BC-Treffen im Zimtstern mitgenommen.

Journal Entry 5 by wingLesenmachtfrohwing at Nürnberg, Bayern Germany on Thursday, November 27, 2014
Ein Buch das gut in die Zeit im November passt. Jakob Hein beschreibt eingehend und sensibel die Geschichte eines langsamen Abschiedes und das Portrait einer außergewöhnlichen Familie.
Interessant fand ich die Schilderung der Entwicklung der Synagoge der jüdischen Gemeinde in Berlin Mitte nach dem Krieg und nach dem Mauerfall. Ich habe zwar schon eine Stadtführung in diesem Vietel mitgemacht, aber hier werden doch noch andere Facetten gezeigt.
Ein deutschsprachiger Autor von dem ich gern auch andere Bücher lesen möchte.

Journal Entry 6 by wingLesenmachtfrohwing at OBCZ Blaues Haus in Nürnberg, Bayern Germany on Thursday, November 27, 2014

Released 9 yrs ago (11/27/2014 UTC) at OBCZ Blaues Haus in Nürnberg, Bayern Germany

WILD RELEASE NOTES:

geht mit zum Stammtisch

Lieber Finder,

Willkommen auf bookcrossing.com! Schön, dass du dich entschlossen hast, einen Eintrag für das Buch zu machen! Du kannst es lesen und dann wieder frei lassen, damit es seine Reise um die Welt fortsetzen kann - fühl dich jedoch zu keiner der Aktionen gezwungen :) - das ganze geht auch ohne Anmeldung und anonym, wenn du magst!
Ich hoffe, du findest die Idee einer "weltweiten Bibliothek" ebenso spannend wie ich!

Und du liebes Buch - ich hoffe wieder von dir zu hören!

Schöne Grüße,

Lesenmachtfroh

Journal Entry 7 by wingZa-idawing at Nürnberg, Bayern Germany on Thursday, November 27, 2014
Bei dem Buch habe ich schon den Buchalarm gesehen und war neugierig... Hab es auch gleich bekommen, bevor es beim Treffen im Blauen Haus die Runde am Tisch machte :-)

Von Jakob Hein habe ich noch zwei andere Bücher hier, mal sehen, was ich zuerst lesen werde...

Journal Entry 8 by wingZa-idawing at Fürth, Bayern Germany on Friday, January 1, 2016
Passend zum Buchtitel muss ich sagen, das Buch ist nicht "vielleicht sogar schön", sondern es ist herrlich!

Das war jetzt mein erstes Buch von Jakob Hein und mir gefällt der Stil wirklich sehr gut. Das Buch ist bewegend und berührend, aber auch mit einer Portion Witz und Humor.

"Vielleicht ist es sogar schön" - diesen Satz sagt seine Mutter während eines Krankenhausaufenthalts zu ihrer Bettnachbarin.

Sehr schön gemacht sind die Sprünge zwischen den Generationen, wenn er von Kapitel zu Kapitel hin- und herspringt. Mal erzählt er wieder von seiner Mutter, seiner eigenen Kindheit und der Zeit in der DDR, dann wieder von seiner Großmutter, die ihr Leben lang ihre große Liebe nicht vergessen konnte, vom jüdischen Großvater, den sie nie heiraten durfte und der von den Nazis ermordet wurde. Und dann wieder die Zeit der Krankheit seiner Mutter, wie er sie begleitet und verabschiedet sich nochmal von seiner Mutter, indem er über dieses schwierige Thema schreibt.

Ein dünnes Buch über Krankheit und Tod, Verlust und Trauer, über Politik, Religion, Geschichte, Familie, Liebe... interessant, traurig, humorvoll und einfach schön - 10 Punkte!

Journal Entry 9 by wingZa-idawing at OBCZ Blaues Haus in Nürnberg, Bayern Germany on Thursday, January 28, 2016

Released 8 yrs ago (1/28/2016 UTC) at OBCZ Blaues Haus in Nürnberg, Bayern Germany

WILD RELEASE NOTES:

Das Buch nehme ich mit zum heutigen Treffen im Blauen Haus.

Lieber Finder,

schön, dass Du das Buch und damit hierher in eine tolle Gemeinschaft lese-verrückter Bücherfreunde gefunden hast. Ich würde mich freuen, wenn Du Dir die Zeit für einen Journaleintrag nimmst und mich so wissen lässt, wo dieses Buch gerade ist und wohin seine Reise führt.

Viel Spaß beim Reinschauen, Lesen und Weitergeben wünscht dir Za-ida

PS: Bei Fragen kannst du dich gern an mich wenden!

Bookcrossing - mein Leben zwischen Journalen und auswildern

Journal Entry 10 by chaospoint at Nürnberg, Bayern Germany on Wednesday, February 10, 2016
Klingt sehr interessant und landet jetzt auf meinem TBR-Stapel

Journal Entry 11 by chaospoint at Nürnberg, Bayern Germany on Saturday, March 5, 2016
Ja, ein nettes kurzweiliges Buch. Irgendwie wurde ich aber die ganze Zeit das Gefühl nicht los, dass es eine Kurzfassung ist. Man hätte sicher mehr rausholen können. Ein wenig aufgestoßen ist mir das letzte Kapitel, weil ich an einer Stelle das Gefühl hatte, dass der Autor die Mutter hier "bloßstellt".

Journal Entry 12 by chaospoint at Klinikum Fürth in Fürth, Bayern Germany on Saturday, March 5, 2016

Released 8 yrs ago (3/5/2016 UTC) at Klinikum Fürth in Fürth, Bayern Germany

WILD RELEASE NOTES:

Nachdem ich das Buch heute im Klinikum zu Ende gelesen habe, habe ich es auch dort in die Freiheit entlassen

Journal Entry 13 by wingZa-idawing at Fürth, Bayern Germany on Monday, March 7, 2016
Lustig! Auf dem Weg zu einer Bespechung im Klinikum habe ich gerade aus dem Augenwinkel im Wartebereich das Buch gesehen und liegen lassen - ich kenne es ja schon 😄

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.