Recent Book Activity
Valentina sucht das Glück
Die Patin

Wenn der Vater mit dem Sohne...
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um

Der Maulkorb
Zwei an einem Tag

Die Tage vor der Hochzeit

Der Fluch des Amethysts

In der Schattenwelt (Tagebuch eines Vampirs 4)

Das Kind unterm Salatblatt / Spätzle al dente
Das Geheimnis der Nonna Michela

Mach dir ein paar schöne Stunden
Das Spiegelbild

Blinde Wut

Tod an heiliger Stätte
Der Sommer ohne Männer

Die Schnäppchenjägerin

Das fünfte Kind
Zuhause

Baudolino
Statistics |
4 weeks | all time |
---|---|---|
books registered | 0 | 1,727 |
released in the wild | 12 | 1,250 |
controlled releases | 0 | 84 |
releases caught | 0 | 162 |
controlled releases caught | 0 | 59 |
books found | 16 | 552 |
tell-a-friend referrals | 0 | 138 |
new member referrals | 0 | 13 |
forum posts | 32 | 5,832 |
Extended Profile
Die Frage: "Woher kommt Dein Nickname?" wird hier beantwortet:
www.bookcrossing.com/---/298936
kathy74656 hat die drei verschiedenen Stadien von Bookcrossing definiert:
Stadium eins: Man lässt Bücher frei, die einem nicht gefallen haben.
Stadium zwei: Man lässt Bücher frei, die einem zwar gefallen haben, die man aber nicht unbedingt noch mal lesen muss.
Stadium drei: Man kauft Bücher, die einem gefallen, nur um sie freizulassen und sie so mit anderen zu teilen.
Ich bin längst in Stadium drei angekommen und kann nicht mehr ermessen, wie viele Bücher von mir von Flohmärkten und Secondhandläden für Bookcrossing gerettet wurden. Allerdings haben auch Verwandt- und Bekanntschaft in mir eine Gelegenheit gefunden, ungeliebte Bücher loszuwerden. Meine availables sind also nicht alle auf meinem Mist gewachsen.
Mit von mir registrierten Büchern darf man grundsätzlich alles machen: weiter vercrossen, selbst behalten und von mir aus sogar bei Ebay verticken, auch wenn ich nicht glauben kann, dass dabei viel rausspringt. Ringe und Rays bilden natürlich die Ausnahme von der Regel. Allerdings fordere ich ähnliche Rechte für mich: Ein Buch, dass ich auf einem Meetup erhalten oder aus einer Box gezogen habe, wird auch mal wild freigelassen, solange dem nicht ausdrücklich widersprochen wurde.
kathy74656 hat die drei verschiedenen Stadien von Bookcrossing definiert:
Stadium eins: Man lässt Bücher frei, die einem nicht gefallen haben.
Stadium zwei: Man lässt Bücher frei, die einem zwar gefallen haben, die man aber nicht unbedingt noch mal lesen muss.
Stadium drei: Man kauft Bücher, die einem gefallen, nur um sie freizulassen und sie so mit anderen zu teilen.
Ich bin längst in Stadium drei angekommen und kann nicht mehr ermessen, wie viele Bücher von mir von Flohmärkten und Secondhandläden für Bookcrossing gerettet wurden. Allerdings haben auch Verwandt- und Bekanntschaft in mir eine Gelegenheit gefunden, ungeliebte Bücher loszuwerden. Meine availables sind also nicht alle auf meinem Mist gewachsen.
Mit von mir registrierten Büchern darf man grundsätzlich alles machen: weiter vercrossen, selbst behalten und von mir aus sogar bei Ebay verticken, auch wenn ich nicht glauben kann, dass dabei viel rausspringt. Ringe und Rays bilden natürlich die Ausnahme von der Regel. Allerdings fordere ich ähnliche Rechte für mich: Ein Buch, dass ich auf einem Meetup erhalten oder aus einer Box gezogen habe, wird auch mal wild freigelassen, solange dem nicht ausdrücklich widersprochen wurde.