husky
From Kürnbach, Baden-Württemberg Germany
Joined Saturday, January 3, 2004
Home page www.amnesty.de/
Recent Book Activity

The History of Sexuality

Eifel-Liebe. Der elfte Eifel-Krimi mit Siggi Baumeister
Der Magier im Kreml

Dicker Mann auf dünnen Reifen

Hessen zuerst!

Schlattenschammes oder Berlin am Meer

Marco Polo - Allgäu
Die Eifel-Connection
Eifel-Wasser

Von Ort zu Ort

Tod am heiligen Berg

Schwaben-Zukunft

Siedend heiß

Wer alles weiß, hat keine Ahnung

Les Femmes savantes

A Chej. Ein kambodschanischer Schelmenroman

Wein - was sonst?

Eifel-Schnee
Tender Bar

Hectors Reise, oder die Suche nach dem Glück
Statistics |
4 weeks | all time |
---|---|---|
books registered | 1 | 634 |
released in the wild | 3 | 1,240 |
controlled releases | 0 | 105 |
releases caught | 1 | 322 |
controlled releases caught | 0 | 95 |
books found | 1 | 777 |
tell-a-friend referrals | 0 | 56 |
new member referrals | 0 | 13 |
forum posts | 7 | 2,214 |
Extended Profile
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche nie die Welt angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
-----------------------------------------------------------------------------
Der Preisträger
Er hätte mit 20 für sein Drama „Der Kreis“
Erhalten den Gerhart-Hauptmann-Preis,
Mit 26 für seinen Lyrikband „Apostrophen“
Den Preis der Gruppe 47 in Inzigkofen
Und mit 42 für seine „Theseus-Trilogie“
Den Preis der Deutschen Akademie.
So wäre es gegangen Schritt für Schritt
Bis zum Nobelpreis und Pour-le-mérite.
Doch er fiel mit 18 und liegt heute wohl
In den Trümmern zwischen Donezk und Mariupol.
(Otto Heinrich Kühner, Pummerer - leicht aktualisiert 2022)
-----------------------------------------------------------------------------
Die Krone des Bookcrossens sind für mich die Wildfänge: Von meinen bislang etwa 863 in der "ganz ganz wilden" Wildnis freigelassenen Büchern (also außerhalb von Meetups, Boxen, Ringen, OBCZ, Bücherschränken usw.) sind bisher 151 gefunden worden (Stand 15. Nov 2023). Am 20. Juli 2008 habe ich zum ersten Mal ein Buch in der Wildnis erjagt. Natürlich lasse ich gerne Bücher in der "Wildnis" frei. Die meisten AVLs werden bei mir irgendwann wild freigelassen :)
Meine erste "eigene" Challenge lief vom 1. Februar bis 30. November 2010: für alle, die auch gerne Radfahren.
Zum 29. Februar 2012 hatte ich die Wildnis-Challenge gestartet, sie dauerte 366 Tage, endete also am 28. Februar 2013. Ziel: Bücher an möglichst abgelegene Orte bringen…
Aus Respekt vor handwerklich besonders schön gemachten Büchern, Meisterwerken der Druckkunst, Illustration und Buchbinderarbeit, sowie vor dem Mut und der Arbeit von kleinen Verlagen, wo oft auch noch sehr viel Handarbeit in der Buchproduktion steckt, starte ich 2023 eine Buchkunst-und-Kleinverlags-Challenge: www.bookcrossing.com/---/590880
Maßstab dabei ist für die „kleinen“ Verlage oder Hand-/Künstlerpressen die Liste der Aussteller der Mainzer Minipressen-Messe www.minipresse.de/---/ausstellerverzeichnis.php
Maßstab für ein „schönes Buch“ sind für diese Challenge alle Bücher, die bei der Stiftung Buchkunst im Wettbewerb „die schönsten deutschen Bücher“ gelistet sind. www.stiftung-buchkunst.de/---/der-wettbewerb
Nach dem Rheinstettener Dreikönigstreffen haben tigerle und ich den Kürnbacher Mittsommer als regelmäßiges Bookcrossing- und Kulinarik-Treffen ins Leben gerufen. Nach Corona-bedingten Unterbrechungen geht das seit Mittsommer 2022 wieder weiter 🙂
"Drei Jahre später war Großvater tot. Es war eine große Beerdigung, und viele kamen von den Höfen der Umgebung, manche sogar vom anderen Ufer des Po. Alle waren mit dem Fahrrad da. Der Friedhof von Sartirana lag jenseits der Bahnlinie und des Kanals, und wie üblich folgte man dem Trauerzug, indem man langsam in die Pedale trat. Mit dem Auto zu fahren, wäre respektlos gewesen. Ein großer, lautloser Schwarm Fahrräder, die auf einer weiten Ebene einem Leichenwagen folgte, war ein ziemlich surrealer Anblick!" (Aus "Meine ersten sieben Jahre und ein paar dazu", Dario Fo)
"Der Fahrradmechaniker pumpte die Geduld eines Kunden in den Schatten eines Reifens. Er fürchtete, sie könnte platzen..." (aus: Kojo Laing, "Die Sonnensucher")
In diesen Ländern habe ich Bücher freigelassen, Geocaches gesucht, bin laufen oder Rad fahren gewesen, oder alles zusammen:

visited 42 states (18.6%)
Try Neptyne, the programmable spreadsheet
-Leoparden brechen in den Tempel ein und saufen die Opferkrüge leer; das wiederholt sich immer wieder; schließlich kann man es vorausberechnen, und es wird Teil der Zeremonie. -Franz Kafka
-----------------------------------------------------------------------------
Der Preisträger
Er hätte mit 20 für sein Drama „Der Kreis“
Erhalten den Gerhart-Hauptmann-Preis,
Mit 26 für seinen Lyrikband „Apostrophen“
Den Preis der Gruppe 47 in Inzigkofen
Und mit 42 für seine „Theseus-Trilogie“
Den Preis der Deutschen Akademie.
So wäre es gegangen Schritt für Schritt
Bis zum Nobelpreis und Pour-le-mérite.
Doch er fiel mit 18 und liegt heute wohl
In den Trümmern zwischen Donezk und Mariupol.
(Otto Heinrich Kühner, Pummerer - leicht aktualisiert 2022)
-----------------------------------------------------------------------------
Die Krone des Bookcrossens sind für mich die Wildfänge: Von meinen bislang etwa 863 in der "ganz ganz wilden" Wildnis freigelassenen Büchern (also außerhalb von Meetups, Boxen, Ringen, OBCZ, Bücherschränken usw.) sind bisher 151 gefunden worden (Stand 15. Nov 2023). Am 20. Juli 2008 habe ich zum ersten Mal ein Buch in der Wildnis erjagt. Natürlich lasse ich gerne Bücher in der "Wildnis" frei. Die meisten AVLs werden bei mir irgendwann wild freigelassen :)
Meine erste "eigene" Challenge lief vom 1. Februar bis 30. November 2010: für alle, die auch gerne Radfahren.
Zum 29. Februar 2012 hatte ich die Wildnis-Challenge gestartet, sie dauerte 366 Tage, endete also am 28. Februar 2013. Ziel: Bücher an möglichst abgelegene Orte bringen…
Aus Respekt vor handwerklich besonders schön gemachten Büchern, Meisterwerken der Druckkunst, Illustration und Buchbinderarbeit, sowie vor dem Mut und der Arbeit von kleinen Verlagen, wo oft auch noch sehr viel Handarbeit in der Buchproduktion steckt, starte ich 2023 eine Buchkunst-und-Kleinverlags-Challenge: www.bookcrossing.com/---/590880
Maßstab dabei ist für die „kleinen“ Verlage oder Hand-/Künstlerpressen die Liste der Aussteller der Mainzer Minipressen-Messe www.minipresse.de/---/ausstellerverzeichnis.php
Maßstab für ein „schönes Buch“ sind für diese Challenge alle Bücher, die bei der Stiftung Buchkunst im Wettbewerb „die schönsten deutschen Bücher“ gelistet sind. www.stiftung-buchkunst.de/---/der-wettbewerb
Nach dem Rheinstettener Dreikönigstreffen haben tigerle und ich den Kürnbacher Mittsommer als regelmäßiges Bookcrossing- und Kulinarik-Treffen ins Leben gerufen. Nach Corona-bedingten Unterbrechungen geht das seit Mittsommer 2022 wieder weiter 🙂
"Drei Jahre später war Großvater tot. Es war eine große Beerdigung, und viele kamen von den Höfen der Umgebung, manche sogar vom anderen Ufer des Po. Alle waren mit dem Fahrrad da. Der Friedhof von Sartirana lag jenseits der Bahnlinie und des Kanals, und wie üblich folgte man dem Trauerzug, indem man langsam in die Pedale trat. Mit dem Auto zu fahren, wäre respektlos gewesen. Ein großer, lautloser Schwarm Fahrräder, die auf einer weiten Ebene einem Leichenwagen folgte, war ein ziemlich surrealer Anblick!" (Aus "Meine ersten sieben Jahre und ein paar dazu", Dario Fo)
"Der Fahrradmechaniker pumpte die Geduld eines Kunden in den Schatten eines Reifens. Er fürchtete, sie könnte platzen..." (aus: Kojo Laing, "Die Sonnensucher")
In diesen Ländern habe ich Bücher freigelassen, Geocaches gesucht, bin laufen oder Rad fahren gewesen, oder alles zusammen:
visited 42 states (18.6%)
Try Neptyne, the programmable spreadsheet
-Leoparden brechen in den Tempel ein und saufen die Opferkrüge leer; das wiederholt sich immer wieder; schließlich kann man es vorausberechnen, und es wird Teil der Zeremonie. -Franz Kafka