Recent Book Activity
Der Pfau
Das große Los
Schmitz' Mama - Andere haben Probleme, ich hab' Familie
Avas Geheimnis
Love attacks
Selbstgemachte Marmelade
Smoothies
Heisse Getränke für kalte Tage
Verrines

Kürbis - herzhaft und süß

Honigsüß
Apfelzeit

1 x 1 kreativ "Filzen": Lehrgang in Nassfilzen und Filzen mit der Nadel

Die unendliche Geschichte
Das Beste von Karl Valentin

Ratschläge des Herzens

Vortex – Die Liebe, die den Anfang brachte

Vortex – Das Mädchen, das die Zeit durchbrach

Vortex 1 - Der Tag, an dem die Welt zerriss
Die Schachspielerin
Statistics |
4 weeks | all time |
---|---|---|
books registered | 0 | 744 |
released in the wild | 0 | 119 |
controlled releases | 0 | 61 |
releases caught | 0 | 71 |
controlled releases caught | 0 | 44 |
books found | 0 | 1,146 |
tell-a-friend referrals | 0 | 83 |
new member referrals | 0 | 8 |
forum posts | 0 | 4,102 |
Extended Profile
Alles bleibt neu! Oder so ähnlich, das ist doch ein Motto, dass sich immer wieder als meines herauskristallisiert ;). Hab es für dieses Jahr (2020) mal umgeändert in "Das Leben ist Veränderung!"
Update 2022: "Stimmt!"
Falls das System mal wieder klemmt und ihr keine PN absetzen könnt, folgt hier jetzt meine mailadresse: hempelssofa - bc [at] web.de , wobei ihr natürlich alle Leerzeichen weglassen und das [at] durch @ ersetzen müßt.
Damit sich mal wieder was ändert in meinem Profil und die armen Wichtel und auch andere Interessierte ein wenig mehr über mich erfahren (aktualisiert: Februar 2022):
Ich bin ein Spielkind: Brettspiele, Gruppenspiele, Improvisationstheaterspiel, (Sportspiel) ...
DIY (Do it yourself) war schon vor der großen Welle eins meiner Lebensmotti. Schnitzen, basteln, werkeln, nähen, häkeln, backen, falten .... Diese Sachen mach ich neben dem Spielen und Lesen auch sehr gerne.
Zu meinen Lesevorlieben: Ich finde Terry Pratchett klasse und Cornelia Funke auch. Pullmann und wer war das noch mit dem Bartimäus? Ach ja, Harry Potter und Artemis Fowl hab ich auch gelesen. Also kurz: die ganze Fraktion der Jugend-Fantasy, aber maximal Trilogien, ich lese keine dieser Endlosreihen (hab ich inzwischen aber auch schon getan ;)).
Ergänzung: Matt Ruff und Jasper Fforde habe ich mit großem Genuß gelesen. Zuletzt hat mich Ben Aaronovitsch mit seiner Reihe beeindruckt.
Und noch ein update: Genevieve Cogman mit ihrer Reihe um die unsichtbare Bibliothek und Alan Bradley mit der Flavia de Luce-Serie reiht sich da auch noch ein.
Und dann waren da noch: Paul Auster, Nick Hornby, Rafik Schami, ... hab ich viel gelesen. Seit Bookcrossing les ich auch vieles, vieles anderes.
Und hier noch eine kurze Aufzählung, von Dingen, die ich NICHT mag:
Ich mag nur ganz wenige Krimis, und die paar, die ich lesen will, suche ich mir gezielt raus.
Ich mag keine Staubfänger! Und bei Süßkram bin ich auch sehr eigen ;).
_____________________________________________________
Ein Buch
Ich finde und habe immer gefunden, dass sich ein Buch gerade vorzugsweise zu einem freundschaftlichen Geschenk eignet, man liest es oft, man kehrt oft dazu zurück, man naht sich ihm in ausgewählten Momenten, braucht es nicht wie eine Tasse, ein Glas, einen Hausrat in jedem gleichgültigen Augenblick des Lebens uns erinnert sich so immer des Freundes im Augenblick eines würdigen Genusses.
Wilhelm von Humboldt
Update 2022: "Stimmt!"
Falls das System mal wieder klemmt und ihr keine PN absetzen könnt, folgt hier jetzt meine mailadresse: hempelssofa - bc [at] web.de , wobei ihr natürlich alle Leerzeichen weglassen und das [at] durch @ ersetzen müßt.
Damit sich mal wieder was ändert in meinem Profil und die armen Wichtel und auch andere Interessierte ein wenig mehr über mich erfahren (aktualisiert: Februar 2022):
Ich bin ein Spielkind: Brettspiele, Gruppenspiele, Improvisationstheaterspiel, (Sportspiel) ...
DIY (Do it yourself) war schon vor der großen Welle eins meiner Lebensmotti. Schnitzen, basteln, werkeln, nähen, häkeln, backen, falten .... Diese Sachen mach ich neben dem Spielen und Lesen auch sehr gerne.
Zu meinen Lesevorlieben: Ich finde Terry Pratchett klasse und Cornelia Funke auch. Pullmann und wer war das noch mit dem Bartimäus? Ach ja, Harry Potter und Artemis Fowl hab ich auch gelesen. Also kurz: die ganze Fraktion der Jugend-Fantasy, aber maximal Trilogien, ich lese keine dieser Endlosreihen (hab ich inzwischen aber auch schon getan ;)).
Ergänzung: Matt Ruff und Jasper Fforde habe ich mit großem Genuß gelesen. Zuletzt hat mich Ben Aaronovitsch mit seiner Reihe beeindruckt.
Und noch ein update: Genevieve Cogman mit ihrer Reihe um die unsichtbare Bibliothek und Alan Bradley mit der Flavia de Luce-Serie reiht sich da auch noch ein.
Und dann waren da noch: Paul Auster, Nick Hornby, Rafik Schami, ... hab ich viel gelesen. Seit Bookcrossing les ich auch vieles, vieles anderes.
Und hier noch eine kurze Aufzählung, von Dingen, die ich NICHT mag:
Ich mag nur ganz wenige Krimis, und die paar, die ich lesen will, suche ich mir gezielt raus.
Ich mag keine Staubfänger! Und bei Süßkram bin ich auch sehr eigen ;).
_____________________________________________________
Ein Buch
Ich finde und habe immer gefunden, dass sich ein Buch gerade vorzugsweise zu einem freundschaftlichen Geschenk eignet, man liest es oft, man kehrt oft dazu zurück, man naht sich ihm in ausgewählten Momenten, braucht es nicht wie eine Tasse, ein Glas, einen Hausrat in jedem gleichgültigen Augenblick des Lebens uns erinnert sich so immer des Freundes im Augenblick eines würdigen Genusses.
Wilhelm von Humboldt