St_LudwigMUC
Age 121
Joined Tuesday, September 12, 2017
Recent Book Activity

Dominik Dachs und der Schnüffelhannes

Tier-ABC

Der kleine Nick

Der kleine Nick und die Ferien

Feuerschuh und Windsandale

Caspars heiße Nacht in Essen

Herr Wuzzel und sein Karussell

Onkel Toms Hütte

Paddington unser kleiner Bär

Paddington. Der kleine Bär macht Ferien

Exodus

Wetti & Babs

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Don Quichotte

Meisterdetektiv Blomquist

Gretchen mein Mädchen

Neues von den Wawuschels mit den grünen Haaren

Die Kinder aus

Pünktchen und Anton

Michel in der Suppenschüssel
Statistics: |
4 weeks | all time |
---|---|---|
books registered | 0 | 488 |
released in the wild | 0 | 483 |
controlled releases | 0 | 0 |
releases caught | 0 | 6 |
controlled releases caught | 0 | 0 |
books found | 0 | 1 |
tell-a-friend referrals | 0 | 0 |
new member referrals | 0 | 0 |
forum posts | 0 | 0 |
Extended Profile
Im August 2017 hat ein Team aus Ehrenamtlichen der katholischen Bücherei St. Ludwig in München eine größere Menge an Büchern aus ihrem Bestand ausgeschieden. Es handelt sich u.a. um Romane, Kinder– und Sachbücher, darunter auch einige Bücherspenden. Sie
alle sind in den letzten Jahren nicht mehr ausgeliehen worden, obwohl unter ihnen echte Klassiker sind. Diese Bücher suchen ein neues Zuhause oder ein Abenteuer auf Reisen. So begann die Teilnahme der Pfarrbücherei am BookCrossing.
StLudwig_MUC freut sich immer, von den Geschichten zu hören, die seinen freigelassenen Büchern widerfahren sind, von den Menschen, denen sie Freude gemacht haben, oder Bilder zu sehen, wo sie einen Platz gefunden haben. Die Bücherei von St. Ludwig hat selbst eine bewegte Geschichte, die bis ins Gründungsjahr 1904 zurückreicht.
StLudwig_MUC freut sich immer, von den Geschichten zu hören, die seinen freigelassenen Büchern widerfahren sind, von den Menschen, denen sie Freude gemacht haben, oder Bilder zu sehen, wo sie einen Platz gefunden haben. Die Bücherei von St. Ludwig hat selbst eine bewegte Geschichte, die bis ins Gründungsjahr 1904 zurückreicht.