Profile Image

Sindy00

Age 41
Joined Monday, May 6, 2013
Home page sindy.twoday.net/
Recent Book Activity
Statistics
4 weeks all time
books registered 0 142
released in the wild 0 50
controlled releases 1 145
releases caught 0 2
controlled releases caught 1 117
books found 0 132
tell-a-friend referrals 0 0
new member referrals 0 1
forum posts 0 345
Extended Profile
Meine laufenden Ringe - gerne dürfen sich noch weitere Leser anmelden:

[Ray] Stanislaw Lem - Sterntagebücher
www.bookcrossing.com/---/568803

Beendete Ringe:
10.
[Ring] Neuauflage: Das Kind in mir will achtsam morden von Karsten Dusse (Teil2)
www.bookcrossing.com/---/9891065
Das Buch ist jetzt wieder bei mir. Meine Freundin wird es jetzt lesen.

9.
[Ring] Das Café am Rande der Welt von John Strelecky
www.bookcrossing.com/---/584673

Das Buch wurde als RBACK versendet und hat nun einen neuen Ort zum Wohlfühlen bei Midnight_rose86 gefunden.

8.
[Ring] Der Report der Magd von Margaret Atwood
www.bookcrossing.com/---/573737

Dieser Ring ist im August 2021 zu Ende gegangen. Das Buch befindet sich bei Booklover-IGB, sie darf es in Ihrer Sammlung behalten.

7.
[Ring] 8-9-aus von Max Schmeling - biographische Aufzeichnung einer Box Legende
www.bookcrossing.com/---/574827

Das war nur ein sehr kleiner Ring. Das Buch ist noch bei mir und wer es noch lesen will, einfach per PN an mich wenden!

6.
Nur so als kleiner Tipp, wer den Report der Magd gelesen hat, oder bei meinem Ring mit gemacht hat, der zweite Teil wurde ebenfalls gerade als Ring von Booklover-IGB angeboten:

[Ring] Margaret Atwood: Die Zeuginnen
www.bookcrossing.com/---/573744

Soweit ich weiß ist auch hier das Buch zurück zu Hause bei Booklover-IGB. Falls jemand Interesse hat am besten dort melden.

5.
[Ring] [Box] Überraschungsbuch Box
www.bookcrossing.com/---/571601

Die Box ist wieder bei mir. Ich habe noch nicht für alle Bücher ein Journaleintrag verfasst, aber ihr könnt sicher sein das ich dies auf jeden Fall tun werde.

Für die Box wird es noch in diesem Jahr ein Remake geben. Die selbe BCID. Mal sehen wie es laufen wird. Boxen macht Spaß!

4.
[Ring] Gung Ho!
www.bookcrossing.com/---/572327

Der Ring hat Spaß gemacht. Er ist nun beendet und das Buch wohlbehalten zurück in der Heimat.

3.
[Ray] Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod von Bastian Sick
www.bookcrossing.com/---/580341

Das Interesse für einen Ring war leider zu gering. Jetzt geht es als Wunschbuch zu Marathonleser.

2.
[Ring] Herr der Fliegen von William Golding
www.bookcrossing.com/---/569038

Auch dieses Buch ist von seiner Reise zurück und es wird noch eine Weile bei mir bleiben. Toll dass Ihr dabei gewesen seid.

1.
[Ray] Die Frau des Zeitreisenden von Audrey Niffenegger
www.bookcrossing.com/---/577465

Ein wirklich außergewöhnliches Buch. Der kleine Ray hat Freude bereitet, das Buch bleibt bei Siri-Tachi.


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eine Große Bitte hätte ich: Wer hat das Buch "Die perfekte Verführerin" von Dietlind Tornieporth? Bitte Melden! Ich möchte es sehr gerne lesen!

Danke.

Gerne tausche ich mit euch Bücher aus. Falls Ihr also ein Spannendes Buch habt, dass ihr mir ans Herz legen wollt oder eines aus meiner Wunschliste habt, dann schreibt mich gerne an und ich würde mich freuen, wenn ihr mir das Buch schickt. Auch wenn ihr bei mir eines entdeckt, dass ihr gerne hättet, zögert nicht und meldet euch, ich sende es euch auch gern zu.

Liebe Grüße Sindy00

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Diese Liste habe ich nicht mehr weitergeführt, aber damit ich die Bücher nicht vergesse bleibt hier alles so stehen wie es war:

08.08.2020
Da ich gerne Bücher aus andern Kulturen lese mache ich mir hier mal eine Liste aus welchen Ländern ich bereits Bücher gelesen habe. Die Liste beginnt ab jetzt. Vergangenes lass ich mal weg. Der Autor zählt.

*Deutschand*
- Zoë Beck "Paradise City" [Note 2,5]
- Stephan Orth "Couchsurfing im Iran" [Note 1-] + "Couchsurfing in China" [Note 1-]
- Jan Kammann "Ein deutsches Klassenzimmer" [Note 1-]
- Susanne Oswald "Der kleine Strickladen in den Highlands" [Note 4]
- Petra Kochgruber"Ein Hund, sein Rudel und drei Rucksäcke" [Note 1,5]

*Großbritannien*
- Agatha Christie "Die geheimnisvolle Botschaft" [Note 3,5]
- Tom Rob Smith "Kind 44"
- Jojo Moyes "Mein Herz in zwei Welten" [Note 4]
- Jeremy Dronfield "Der Junge, der seinem Vater nach Auschwitz folgte"

*Iran*
- Marsha Mehran "Das persische Café" [Note 2+]

*Kanada*
- Margaret Atwood "Der Report der Magd" [Note 1]

*Norwegen*
- Maja Lunde "Die Geschichte des Wassers" [Note 1-]

*Österreich*
- Marc Elsberg "Black Out" [Note 2+]

*Portugal*
- Joao Aguiar "Die Perlenesser von Macau" [Note 2]

*Schweden*
- Selma Lagerlöf "Nils Holgersons wunderbare Reise durch Schweden" [Note 1]
- Hans Rosling "Factfullness" [Note 1-]

*USA*
- Indianischer Ureinwohner Leonard Peltier "Mein Leben ist mein Sonnentanz"
- Indianische Ureinwohnerin Mary Crow Dog "Lakota Woman"
- Sam Savage "Firmin. Ein Rattenleben" [Note 2-]
- Dale Carnegie "Wie man Freunde gewinnt / Die Kunst, beliebt und einflussreich zu werden" [Note 1,5]
- Blake Crouch - "Dark Matter. Der Zeitenläufer" [Note 1-]
- Jennifer Chambliss Bertman - "Mr Griswolds Bücherjagd"

*Vietnam*
- Duong Thu Huong "Bitterer Reis" [Note 3]

-----------------------------------------------------------------------------------------

Eine kleine Auswahl aus bereits gelesenen Büchern:
(Mit Bewertung in Schulnoten wobei 1 Sehr gut; 2 gut; 3 befriedigend; 4 ausreichend; 5 mangelhaft und 6 ungenügend ist - Und natürlich ist die Bewertung rein subjektiv von mir vorgenommen)

Kind 44 von Tom Rob Smith war im Prinzip ein Politthriller. Eigentlich ist das nicht mein Ding. Diesen hier fand ich jedoch so gut, dass ich mir die Fortsetzung noch gönnen werde. Es war auch mal etwas anders geschrieben. Das ganze Buch war bis zum Schluss spannend. Das Ende wurde zwar etwas auf Happy End getrimmt, was mir dann nicht so gut gefallen hat und hier auch nur ein Happy End für den Protagonisten und die Opfer. Aber keines im Sinne eine Umwälzung des Staates, was eigentlich nötig gewesen wäre, da die ganze Jagd nach dem Mörder noch viel mehr unschuldige Opfer fordert als der Mörder selbst zur Strecke bring.
Spannend aber nicht perfekt [Note 2-3]

Thorsten Havener:
Ich weiß, was du denkst: Das Geheimnis, Gedanken zu lesen. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2009, ISBN 978-3-499-62520-6. (Buch war ausgeliehen) [Note 1,5]

Steven King:
- Duddids (Buch war ausgeliehen) [Note 2]
- Schlaflos / Insomnia (Buch war ausgeliehen) [Note 2]
- Carrie [Note 1,5]
- Cujo [Note 4]
- Langoliers [Note 1]
- Das heimliche Fenster, der heimliche Garten [Note 1,5]
- Der Jaunt (Kurzgeschichte) [Note 1]
- Der Nebel des Grauens (Kurzgeschichte) [Note 2,5]
- Hier seyen Tieger (Kurzgeschichte) [Note 2]
- Mrs. Todds Abkürzung (Kurzgeschichte)[Note 1,5] - befindet sich im Band Blut und hat mich wirklich eine Weile beschäftigt. Weil einerseits darin physikalisch "beschleunigte Uhren gehen langsamer" oder oft auch unter dem Namen Zwillingsparadoxon beschriebene Idee aus der Relativitätstheorie verarbeitet ist. Außerdem auch die Idee des Physikers Burkhard Heim, über den zwölf dimensionalen Hyperraum. Auch hier spielt die Raumzeit eine große Rolle. Burkhard Heims vereinheitlichte Quantenfeldtheorie stellt auf diese Weise alle physikalischen Kräfte und Energien als dynamische Wechselwirkungen eines sechs dimensionalen quantisierten Raumes dar. Na ja, vereinfacht gesagt, kann dieser Raum gefaltet werden wie ein Papier (so wie die Landkarten von Mrs. Todd) Somit dürften auch zwischen 2 Punkten dann kürzere Abstände entstehen als nur die Gerade, die auf einem nicht zerknüllten Papier die kürzeste Entfernung wäre. Faszinierend fand ich zugleich wie King sich die Dimensionen dazwischen vorstellt die Orphelia durchfahren sein muss, um auf diese Abkürzungen zu kommen.
- Kains Aufbegehren (Kurzgeschichte) [4,5] - Ebenfalls in Blut. Die Geschichte hat mir jetzt nicht so gefallen. Allerdings kam mir gleich der Song "I don´t like Mondays" von The Boomtown Rats in den Sinn. Dieser wurde ja auch nach einem Amoklauf in den USA geschrieben. Das Mädchen, das da aus ihrem Fenster geschossen hatte, hat als Begründung dafür, nichts weiter angegeben als, dass sie Montage hasst. Diese Story fand ich besser gelungen, darum ist die King Geschichte bei mir nicht so gut angekommen.
- Die Arena [1,5] Super Spannend.

Clive Cussler:
Cyclop (Siehe mein Bücherregal) [Note 3]

Der Ferien Krimi (Siehe mein Bücherregal) [Note 5]

E.G. White:
Der große Kampf (siehe mein Bücherregal) [Note 4]

Das Politikfragebuch (siehe mein Bücherregal) [Note 4]

Die Nibellungensage, Parzival, Ditrich von Bern (in einem Band) [Note 1]

Wie sie ihn wieder näher bringen, wenn er sich emotional von ihnen distanziert hat, Martin von Bergen [Note 3,5] E-Book

Trainspotting, Irvine Welsh [Note 2]

Wir Kinder vom Bahnhof Zoo, Christiane F. [Note 2]

1984 von George Orwell [Note 1]

Andschana: Die Geschichte eines indischen Mädchens von Käthe von Roeder-Gnadeberg [Note 1]

Nimm mich, bezahl mich, zerstör mich! von Lisa Müller [Note 3] (Allerdings muss man dazu sagen, dass dies ein Buch ist, das die wahre Geschichte von Lisa enthält. Und das nimmt einen ja schon mit.)

Robocalypse von Daniel H. Wilson [Note 1,5]

Die Fettlöserin - eine Anatomie des Abnehmens von Nicole Jäger [Note 2,5]

Das innere Auge von Oliver Sacks [Note 2,5]

Doctor Who, Der verlorene Planet von George Mann [Note 3]
Nun Doctor Who ist einfach immer irgenwie super. Diese Folge mal ganz nüchtern einzeln bewertet gibt meine Schulnote. Insgesamt hat der Doctor jedoch schon eine 1,5 verdient!

Das Marsprojekt Folge 1 das Ferne Leuchten und Folge 2 die blauen Türme von Andreas Eschbach [Note 1,5] - Fortsetzung wird folgen, war ja schließlich unheimlich fesselnd!

Space Troopers von P. E. Jones Folgen 1-18 [Note 2] Super spannend!

die Romantrilogie "Die Bestimmung" von Veronica Roth sowie auch Fours Geschichte [Note 1,5]

Working Out Loud: For a better career and life von John Stepper [Note 1,5]

James Frey:
Die Endgametrielogie
Die Auserwählten / Die Hoffnung / Die Entscheidung [Note 1]

American Psycho von Bret Easton Ellis [Note 1,5] aber Vorsicht, der Roman ist nichts für schwache nerven und auch nichts für schwache Mägen. Und wer glaubt das Buch sei kein Problem für ihn weil man den Film ja schon gesehen hat. Weit gefehlt. Der Film ist harmlos.

Vier Jahre Hölle und zurück von Lukas [Note 2] Allerdings ist dieses Buch ein Tatsachenbericht und auch nichts für schwache Nerven. Das es sowas überhaupt gibt hier bei uns in Deutschland ist einfach unvorstellbar und unheimlich traurig.
Danke Lukas, dass du deine erschütternden Erlebnisse mit uns geteilt hast. Ich verstehe, dass du unter einem Synonym veröffentlichst und ich hoffe, dass du in Zukunft ein schönes Leben führen kannst.

Frank Herbert:
- Der Wüstenplanet [Note 1]
- Der Herr des Wüstenplaneten [Note 1,5]
- Die Kinder des Wüstenplaneten [Note 2]
- Der Gottkaiser des Wüstenplaneten [Note 2]
- Die Ketzer des Wüstenplaneten [Note 1,5]

Gung Ho! von Ken Blanchard und Sheldon Bowles [Note 1,5]
Wie sie jedes Team in Höchstform bringen.
Eines der besten Business Ratgeber den ich je gelesen habe.
Hier wird eine wahre Geschichte beschrieben. Aus Ihr lernt man wie man Mitarbeiter begeistert und zu Höchstleistungen motiviert. Und die Geschichte selbst ist unglaublich...

Kleiner Idiotenführer durch die Hölle von Pierre Gripari [Note 1,5]
Geniale Parodie auf das Leben! Fast so gut wie "per Anhalter durch die Galaxis"

Stanislaw Lem:
- Sterntagebücher [Note 1] - kein Zweifel einer der besten Science Fiction die ich je gelesen habe. Die Abenteuer des Ion Tichy sind nicht nur toll beschrieben, sondern auch eine geniale Parodie auf die Menschheit und ihre Erfindungen. Top Lesenswert auch für nicht SciFi Fans!
- Solaris [Note 2]

William F. Nolan:
- Logan: A Trilogy [Note 1]
bestehend aus: Logan´s run, Logan´s world und Logan´s search
Leider ist die Trilogie nicht in Deutsch erschienen. Es ist lediglich der erste Band unter dem Namen "Flucht ins 21 Jahrhundert" erschienen nach dem gleichnamigen Film. Auch auf Englisch ist die Trilogie leider vergriffen.
Da es m.E. ebenfalls eines der besten Science Fiction Geschichten ist die ich je gelesen habe ist das sehr bedauerlich. Mein Exemplar würde ich auch nicht für alles Geld der Welt jemandem anderen überlassen. Somit tut es mir leid, ihr müsst es euch woanders besorgen.

Rich Dad Poor Dad von Robert Kiyosaki [Note 1,5]
Der Inhalt ist sehr lehrreich und man versteht einfach wie Geld funktioniert und was man tun muss. Es könnte spannender geschrieben sein, aber der Inhalt zählt ja! Muss ich jedem empfehlen, der sich mit den eigenen Finanzen beschäftigt.

Stephen Hawking:
Der große Entwurf - Eine neue Erklärung des Universums [Note 2,5]
Das Universum in der Nussschale [Note 2]

Brian Green:
Das elegante Universum [Note 1]
Die beste Erklärung der Relativitätstheorie, Quantentheorie und Stringtheorie die ich bisher gelesen habe. Das versteht garantiert jeder Leihe.

Ronja Räubertochter von Astrid Lindgren [Note 1]

Cassandra Clare:
• Band 1 - City of Bones [Note 3]
• Band 2 - City of Ashes [Note 2,5]
• Band 3 - City of Glass [Note 2-]
• Band 4 - City of Fallen Angels [2-]
• Band 5 - City of Lost Souls [2-]
• Band 6 - City of Heavenly Fire [2-]

Cornelius Hartz: "Orgien, wir wollen Orgien" [3,5]
in diesem Buch wird mal aufgeklärt, was es mit den Orgien der alten Römer so auf sich hatte.

Wolfgang Moschek: "Der Limes" [3,5]

Holger Sonnabend: "Unter dem Vesuv" [3]
Holger Sonnabend, Jens Jähnig und andere: "Die sieben Weltwunder" [3,5]

Sabine Kubisch: "Das alte Ägypten" [3+]

Matthias Katzner: "Was soll ich tun? Kants Moralphilosophie" [2]

Rumi: "Rumi - "Erkenntnis durch Liebe" [2]

Claudia Banck: "Mythos Wikinger" [3]

Arthur Brehmer: "Die Welt in 100 Jahren" [3+]

Dorothee Ade, Andreas Willmy und andere: "Die Kelten" [2,5]

Martin Clauss: "Die Salier" [2-]

Stephen Turnbull: "Samurai - Der ultimative Karriereführer" [3,5]

Mahtob Mahmoody:
"Endlich frei - Ich bin die Tochter aus "nicht ohne meine Tochter". Hier ist die ganze Geschichte"
Dieses Buch möchte ich jetzt nicht benoten. Aber ich möchte es euch ans Herz legen, da es beschreibt, wie das Mädchen die ja nun eine Frau geworden ist, das ganze Drama erlebt hat. Es war wirklich sehr erhellend diese Seite kennen zu lernen. [als Hörbuch gehört]

Mathias Fischedick:
"Wer es leicht nimmt, hat es leichter - Wie wir endlich aufhören, uns selbst im Weg zu stehen" [Note 3] - einige interessante Aspekte.

Dale Carnegie:
- "Sorge dich nicht - Lebe!" [Note 2,5] - Hier fand ich es interessant, wie er erklärte, dass gerade Ängste uns im Wege stehen und dazu wirklich sehr gute Beispiele gebracht hat. Da erkennt man sich selbst oft wieder.
- "Wie man Freunde gewinnt: Die Kunst, beliebt und einflussreich zu werden" [Note 1] dieses Buch hat mich wirklich bereichert. Es ist anschaulich beschrieben und man kann sofort umsetzen. Auch wenn es schon vor fast 100 Jahren geschrieben wurde hat es nichts von seiner Aktualität verloren. Im 21 Jahrhundert noch genauso wertvoll. - Lesenswert!

Maja Lunde:
- Die Geschichte der Bienen [Note 1] - Eine Zukunft ohne Bienen und 3 Geschichten die sich zu diesem Thema zu einem verbinden. Tolles Buch., dass ich nur weiterempfehlen kann.

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.