Recent Book Activity
Die Pension in Der Via Saffi
Ausgrenzung

Der Tau am Morgen ist weiser als wir

Die scheußlichsten Länder der Welt: Mrs. Mortimers übellauniger Reiseführer

Über den Tellerrand hinaus

Spuren der Boten

Vom Glück der Lebensfreude

Der Eismann geht

Das Geschenk der Weisen

Die Abtei der hundert Sünden

Lost in Fuseta

Almen und die verschwundene Maria

Eine englische Art von Glück

Die Zuckerbäckerin

Gute Nachricht. Neues Testament und Psalmen

Die Gute Nachricht: Das Neue Testament in heutigem Deutsch

Das Buch der Bibeln

Tal der Tauendnebel

Socken für Groß & Klein

Schwimmen
Statistics |
4 weeks | all time |
---|---|---|
books registered | 0 | 1,651 |
released in the wild | 0 | 1,874 |
controlled releases | 0 | 14 |
releases caught | 0 | 933 |
controlled releases caught | 0 | 4 |
books found | 0 | 387 |
tell-a-friend referrals | 0 | 0 |
new member referrals | 0 | 0 |
forum posts | 0 | 25 |
Extended Profile
AM ANFANG WAR DAS WORT ...
Diese OBCZ ist eine von bislang 18 aus der Dachmarke der Lutherdekade2011.
Jeder Buchstabe ist ein Bücherregal, in dem als Startbefüllung ca. 30 Bücher mit dem Thema Reformation eingestellt waren. Es ist eine offizielle BookCrossingZone (OBCZ) in Berlin-Steglitz. Die evangelische Patmos-Gemeinde ist einer der Partner aus dieser Aktion.
Seit dem 20. Oktober 2013 haben wir ein zweites Regal, um unsereren erfolgreichen Buchtausch fortführern zu können. Das "W" von der Wartburg verstärkt unser "A", wie im oberen Bild zu sehen ist. Wir freuen uns sehr und danken an dieser Stelle für die Überlassung.
Standort: Ev. Patmos-Gemeinde, Gritznerstr. 18 - 20, 12163 Berlin-Steglitz
Telefon 030 8216852, Fax 030 8211593
Das Haus ist offen von Mo - Fr von 9 - 12 Uhr, dienstagss 13-15 Uhr, donnerstags von 11-13 Uhr, zu Veranstaltungen und sonntags zu den Gottesdiensten.
Wer schon mal schauen möchte, was sich alles auf dem Regal befindet, kann dies, in dem er auf die Jagd geht: Hier ist die aktuelle Regalbestückung.
Die OBCZ wird von Lillianne betreut. Bitte im Bedarfsfall vorher anrufen und/oder einen Termin mit Lillianne absprechen. Vielen Dank!
Stand 16. Dezember 2021
Das E-Mail-Konto musste reaktivert werden. Alle Bücher auf dem Patmosregal, die vor dem September 2021 gelistet sind, sind nicht mehr auf dem Regal. Das liegt daran, dass die Bücher keinen Journaleintrag erhalten haben. Bei Gelegenheit werden die BCIDs überprüft. Bei der nächsten Inventur im Januar 2022 werden wir dann Genaueres erfahren.
Inventur vom 31. Mai 2017: Zu diesem Zeitpunkt standen 211 Bücher in den beiden Buchstabenregale. Sie haben den Freilasszeitraum vom 29. bis 31. Mai 2017. Alle früheren Bücher sind auf Wanderschaft.
Diese OBCZ ist eine von bislang 18 aus der Dachmarke der Lutherdekade2011.
Jeder Buchstabe ist ein Bücherregal, in dem als Startbefüllung ca. 30 Bücher mit dem Thema Reformation eingestellt waren. Es ist eine offizielle BookCrossingZone (OBCZ) in Berlin-Steglitz. Die evangelische Patmos-Gemeinde ist einer der Partner aus dieser Aktion.
Seit dem 20. Oktober 2013 haben wir ein zweites Regal, um unsereren erfolgreichen Buchtausch fortführern zu können. Das "W" von der Wartburg verstärkt unser "A", wie im oberen Bild zu sehen ist. Wir freuen uns sehr und danken an dieser Stelle für die Überlassung.
Standort: Ev. Patmos-Gemeinde, Gritznerstr. 18 - 20, 12163 Berlin-Steglitz
Telefon 030 8216852, Fax 030 8211593
Das Haus ist offen von Mo - Fr von 9 - 12 Uhr, dienstagss 13-15 Uhr, donnerstags von 11-13 Uhr, zu Veranstaltungen und sonntags zu den Gottesdiensten.
Wer schon mal schauen möchte, was sich alles auf dem Regal befindet, kann dies, in dem er auf die Jagd geht: Hier ist die aktuelle Regalbestückung.
Die OBCZ wird von Lillianne betreut. Bitte im Bedarfsfall vorher anrufen und/oder einen Termin mit Lillianne absprechen. Vielen Dank!
Stand 16. Dezember 2021
Das E-Mail-Konto musste reaktivert werden. Alle Bücher auf dem Patmosregal, die vor dem September 2021 gelistet sind, sind nicht mehr auf dem Regal. Das liegt daran, dass die Bücher keinen Journaleintrag erhalten haben. Bei Gelegenheit werden die BCIDs überprüft. Bei der nächsten Inventur im Januar 2022 werden wir dann Genaueres erfahren.
Inventur vom 31. Mai 2017: Zu diesem Zeitpunkt standen 211 Bücher in den beiden Buchstabenregale. Sie haben den Freilasszeitraum vom 29. bis 31. Mai 2017. Alle früheren Bücher sind auf Wanderschaft.