Anke68
Age 52
Joined Thursday, October 28, 2004
Recent Book Activity
Statistics
4 weeks
all time
books registered
0
1,011
released in the wild
0
1,188
controlled releases
0
20
releases caught
1
583
controlled releases caught
0
19
books found
0
516
tell-a-friend referrals
0
72
new member referrals
0
5
forum posts
3
1,619
Extended Profile
letzte Änderung am: 11.12.2010
Alle meine Bücher auf dem Shelf sind grundsätzlich zu haben, denn die Bücher, die wirklich PC sind, d.h. diejenigen, die ich nie verleihen würde, kommen bei mir gar nicht auf´s BC-Shelf.
Daher sind die Bücher auf meinem Shelf nicht unbedingt repräsentativ für alles, was ich mag, aber ein Hinweis ist es schon. Generell mag ich Krimis und Thriller, gerne auch im englischen Original. Was ich nicht mag, sind Liebesromane, PMHRs etc.
Bücher, die ich 2005 gelesen habe (unterstrichene sind BC Bücher mit Verlinkung):
(1.) Zadie Smith: White Teeth
(2). Ingrid Noll: Die Häupter meiner Lieben
(3.) Katja Rohde: Ich Igelkind
(4.) Gabriele Krone-Schmalz: Jetzt mal ehrlich
(5.) Edita Morris: Die Blumen von Hiroshima
(6.) Per Petterson: Sehnsucht nach Sibirien (7.) Jeffrey Eugenides: Middlesex
(8.) Umberto Eco: Baudolino (9.) Mark Haddon: The curious incident of the dog in the night-time
(10.) Tessa de Loo: Die Zwillinge (11.) Philip Pullman: The golden compass
(12.) James Dickey: Flußfahrt (13.) Rita Mae Brown: Whisker of Evil
(14.) Doris Lessing: Memoiren einer Überlebenden
(15.) Marie Hermanson: Muschelstrand
(16.) Jean Mazarin: Puntacavallo, ein sonniger Schnüffler
(17.) Maj Sjöwall, Per Wahlöö: Verschlossen und verriegelt
(18.) Arthur Golden: Die Geisha 18.) Donna Leon: Doctored Evidence
(19.) Fania Fenelon: Das Mädchenorchester in Auschwitz
(20.) Amy Tan: Das Tuschezeichen
(21.) Maarten´t Hart: Das Wüten der ganzen Welt (22.) Philip Pullman: The Subtle Knife
(23.) Philip Pullman: The Amber Spyglass (24.) Frank Schätzing: Der Schwarm
(25.) Terry Pratchett: The Unadultered Cat
(26.) Andrea DeCarlo: Creamtrain (27.) Cecilia Ahern: PS. I love you
(28.) Reinhard Rohn: Leere Spiegel
(29.) Rolf W. Brednich: Die Maus im Jumbo-Jet
(30.) Yasar Kemal: Memed, Mein Falke
(31.) Ulrich Wickert: Und Gott schuf Paris (32.) Joanne K.Rowling: Harry Potter and the Half-Blood Prince
(33.) Siegfried Lenz: Leute von Hamburg
(34.) Heinrich Harrer: Sieben Jahre in Tibet
(35.) John Burnham Schwartz: Die Geheimnisse von Tokio
(36.) John LeCarre: Das Russland-Haus (37.) Isabel Allende. Im Reich des goldenen Drachen
(38.) Wolfram Fleischhauer: Das Buch, in dem die Welt verschwand
(39.) Manuel Andrack: Meine Saison mit dem FC
(40.) Carlos Ruiz Zafon: Der Schatten des Windes (41.) Albrecht Schau: Five Zero Out
(42.) Leena Lehtolainen: Alle singen im Chor
(43.) Axel Hacke: Der weiße Neger Wumbaba
(44.) Anne Holt: Das einzige Kind
(45.) Leena Lehtolainen: Zeit zu sterben
(46.) Gisbert Heefs: Und oben sitzt ein Rabe
(47.) Asne Seierstad: Der Buchhändler aus Kabul
(48.) Agatha Christie: Halloween Party
(49.) Jan Guillou: Coq Rouge
(50.) Frank Schätzing: Tod und Teufel
(51.) William Thomas: Malcolm und ich
(52.) Anne Holt: Blinde Göttin
(53.) Cornelia Funke: Tintenherz
(54.) Polina Daschkowa: Die leichten Schritte des Wahnsinns (55.) Andreas Eschbach: Der letzte seiner Art
Bücher, die ich 2006 gelesen habe (unterstrichene sind BC Bücher mit Verlinkung):
(1.) Waris Dirie: Desert Children
(2). Peter Köhler Basar der Bildungslücken (3.) Andrew Sean Greer: The Confessions of Max Tivoli
(4.) Cornelia Funke: Tintenblut (5.) John LeCarré: The Constant Gardener
(6.) Henning Mankell: Die Rückkehr des Tanzlehrers
(7.) Roald Dahl: Charlie and the Chocolate Factory
(8.) Anne Holt: Das letzte Mahl
(9.) Darja Donzowa: Ein Hauch von Winter
(10.) Jonathan Safran Foer: Extremely Loud and Incredibly Close
(11.) Suha Arafat: Ich bin eine Tochter Palästinas
(12.) Arto Paasilinna: Nördlich des Weltuntergangs
(13.) Anthony Bourdain: Ein Küchenchef reist um die Welt
(14.) Leslie Forbes: Bombay Ice
(15.) Martina Mainka: Angelika ist tot
(16.) Paulo Coelho: Veronika beschließt zu sterben
(17.) John Maddox Roberts: SPQR (18.) Tanja Kinkel: Götterdämmerung
(19.) Mark Dunn: Nollops Vermächtnis
(20.) Anne Holt: Das achte Gebot
(21.) Werner Lansburgh: Dear Doosie
(22.) Tahar Ben Jelloun:Sohn ihres Vaters
(23.) Rani Manicka: Töchter des Monsuns
(24.) Douglas Preston/ Lincoln Child: Ice Ship
(25.) Bruni Prasske: Mögen Deine Hände niemals schmerzen
(26.) Petra Oelker: Die ungehorsame Tochter
(27.) Charlotte Richter-Peill: Das letzte Zimmer
(28.) Jörg Kastner: Der Engelspapst (29.) Rita Mae Brown: Cat´s Eyewitness
(30.) Leonie Swann: Glennkill (31.) Donna Leon: Blood from a Stone
(32.) William Shatner: Die TEK-Verschwörung
(33.) William Shatner: Das TEK-Kartell
(34.) William Shatner: Die TEK-Dealer
(35.) Leslie Glass: Die verstummte Braut
(36.) Nuala O´Faolain: Ein alter Traum von Liebe
(37.) Siba Shakib: Nach Afghanistan kommt Gott nur noch zum Weinen
(38.) Peter Gethers: Die Katze, die nach Paris reiste
(39.) Tessa de Loo: Schönheit, komm, der Tag ist halb vergangen
(40.) Nury Vittach: Der Fengshui-Detektiv
(41.) Hape Kerkeling: Ich bin dann mal weg. Meine Reise auf dem Jakobsweg
(42.)Wilhelm Busch: Max et Moritz (Max und Moritz auf Latein)
(43.) Viktor Arnar Ingolfsson: Das Rätsel von Flatey
(44.) Friedrich Ani: Süden und das Gelöbnis des gefallenen Engels
(45.) Miral al-Tahawi: Die blaue Aubergine
(46.) Michael Moore: Stupid White Men
(47.) Michael Chrichton: Welt in Angst
(48.) Frédéric Beigbeder: Windows on the World
(49.) Anne Rice: Die Mumie
(50.) Ruth Rendell: Dunkle Wasser
(51.) Banana Yoshimoto: Tsugumi
(52.) Pierre Pelot: Das keltische Grab
(53.)Rolf Dobelli: Und was machen Sie beruflich?
(54.)Jeannnette Walls: The Glass Castle
(55.)Elke Heidenreich, Bernd Schroeder: Rudernde Hunde
(56.)Hakan Nesser: Der unglückliche Mörder
(57.)William Kotzwinkle: Ein Bär will nach oben (58.) Jan Weiler: Antonio im Wunderland
Bücher, die ich 2007 gelesen habe (unterstrichene sind BC Bücher mit Verlinkung):
(1.) Liza Marklund: Prime Time
(2.)Bernhard Hennen: Nebenan
(3.)Manuela Martini: Outback
(4.)Udo Pollmer, Susanne Warmuth: Lexikon der populären Ernährungsirrtümer
(5.) Martha Grimes: The Winds of Change
(6.)Luis Sepulveda: Die Welt am Ende der Welt
(7.)Hillary Rodham Clinton: Gelebte Geschichte
(8.)Valerie Wilson Wesley: In Teufels Küche
(9.)Ingvar Ambjörnsen: Lieb mich morgen
(10.)Andreas Eschbach: Quest
(11.)Cornell Woolrich: Am Ende dieser langen Nacht
(12.)Frank McCourt: Teacher Man
(13.)Christiane Martini: Carusos erster Fall
(14.)Marlena de Blasi: Tausend Tage in Venedig
(15.)Sönke Wortmann: Deutschland. Ein Sommermärchen
(16.)Jeffrey Eugenides: The Virgin Suicides
(17.)Henning Mankell: Kennedys Hirn
(18.)Rafik Schami: Milad
(19.)Steinunn Sigurdardottir: Der Zeitdieb
(20.)Susanne Fröhlich: Moppel-Ich
(21.)Joanne Harris: Schokolade
(22.)Jan Weiler: In meinem kleinen Land
(23.)Fatou Diome: Der Bauch des Ozeans
(24.)Nino Filasto: Fresko in Schwarz
(25.)Arnaldur Indridason: Todeshauch
(26.)Peter Hoeg: Der Plan von der Abschaffung des Dunkels
(27.)Hyok Kang: "Ihr seid hier im Paradies!"
(28.)Hugues Pradier: Die Töchter des Bürgermeisters
(29.)Maeve Binchy: Echoes (30.) Joanne K. Rowling: Harry Potter and the Deadly Hallows
(31.)Witi Ihimaera: Whalerider
(32.)Janwillem van de Wetering: Tod eines Straßenhändlers
(33.)Mary Higgins Clark: Pretend you don´t see her
(34.)Marlena de Blasi: Tausend Tage in der Toskana (35.)Asa Larsson: Sonnensturm
(36.)Atiq Rahimi: Der Krieg und die Liebe (37.)Edward Sklepowich: Die dunklen Wasser von Venedig
(38.)Wassili Peskow: Die Vergessenen der Taiga
(39.)Lydia Adamson: Eine Katze lädt zur Weihnachtsgans
(40.)Lydia Adamson: Eine Katze auf dem Laufsteg
(41.)Lydia Adamson: Eine Katze ist kein Engel
(42.)Andreas Eschbach: Der Nobelpreis
(43.)Svend Fleuron: Katzenvolk
(44.)Raymond Queneau: Zazie in der Metro
(45.)Alessandro Baricco: Novecento
(46.)Gilbert Adair: Blindband
(47.)Shizuko Natsuki: Mord am Fujiyama
(48.)Miyuki Tsuji: Wiedersehen mit Osaka
(49.)J.M. Coetzee: Mr. Cruso, Mrs. Barton und Mr. Foe
(50.)Italo Calvino: Wenn ein Reisender in einer Winternacht (51.)Ian McEwan: Atonement
(52.)Anita Nair: Das Salz der drei Meere
(53.)Else Buschheuer: Ruf!Mich!An!
(54.)Merrilee Moss: Fedora geht
(55.)Jean Echenoz: Ich gehe jetzt
(56.)Herta Müller: Drückender Tango
(57.)Clelia Marchi: Keine einzige Lüge
(58.)Rafik Schami: Der erste Kuß nach drei Jahren
(59.)Isaac Bashevis Singer: Der seidene Kaftan
(60.)Andreu Martín: Schnecken mit Kaninchen
(61.)Isaac Bashevis Singer: Die kleinen Schuhmacher
(62.)Alberto Vázquez-Figueroa: Bocanegra
(63.)Francois Emmanuel: Der melancholische Mörder (64.)Frank Schätzing: Lautlos
(64.)Sue Grafton: G is for Gumshoe
(65.)Leo Hickman: Fast nackt. Mein abenteuerlicher Versuch, ethisch korrekt zu leben
(66.)Klaus Loacker: Kakadu Blues
(67.)Vikas Swarup: Rupien! Rupien! (68.)Stephen King: Misery
(69.)Vera Bohle: Mein Leben als Minenräumerin
Bücher, die ich 2008 gelesen habe (unterstrichene sind BC Bücher mit Verlinkung):
(1.) Bastian Sick: Happy Aua
(2.)Banana Yoshimoto: Kitchen
(3.)Isabel Allende: Das Geisterhaus
(4.)Terry Pratchett / Neil Gaiman: Good Omens
(5.)Steinunn Sigurdardottir: Herzort
(6.)Eugenio Fuentes: Die Hände des Pianisten
(7.)Kim Smage: Die Containerfrau
(8.)Maeve Binchy: Scarlet Feather (9.)Andrea Maria Schenkel: Tannöd
(10.)Anna Politkovskaja: In Putins Russland
(11.)Noelle Chatelet: Die Klatschmohnfrau
(12.)Jung Chang: Wilde Schwäne
(13.)Bjarne Reuter: Die zwölfte Stunde (14.)Michael Crichton: Next
(15.)Magdalen Nabb: Tod eines Holländers
(16.)Matilde Asensi: Der verlorene Ursprung (17.)Nora Roberts: Jewels of the Sun
(18.)Banana Yoshimoto: Federkleid
(19.)Janet Evanovich: Twelve Sharp
(20.)Nicci French: The Memory Game
(21.)Grant Naylor: Better than Life
(22.)Amanda Stevens: The Dollmaker
(23.)Maureen O´Brien: Unauthorised Departure
(24.)Einar Mar Gudmundsson: Engel des Universums:
(25.)Dagmar Kekulé: Die Zeit der Eisblumen
(26.)Jane Gordon: Ein Mann wie ein Keks
(27.)Michel Birbaek: Beziehungswaise
(28.)Mats Wahl: Himbeeradler
(29.)Margaret Murphy: Warte, bis es dunkel wird
(30.)Friedrich Glauser: Schlumpf Erwin Mord
(31.)James Rollins: Mission Arktis
(32.)Chitra Banerjee Divakaruni: Die Hüterin der Gewürze
(33.)Bruno Baumann: Der diamantene Weg
(34.)Shulamid Lapid: Lokalausgabe
(35.)Robin Cook: Virus
(36.)Frances Mayes: Under the Tuscan Sun
(37.)Sam Savage: Firmin - Ein Rattenleben (38.)Eric T. Hansen: Planet Germany
(39.)Polina Daschkowa: Lenas Flucht (40.)Marian Keyes: Watermelon
(41.)Mark Dunn: Ella Minnow Pea (42.)Hilary Norman: Teuflische List
(43.)Roger Willemsen: Deutschlandreise
(44.)Hakan Nesser: Das falsche Urteil
(45.)Sjöwall / Ross: Eine Frau wie Greta Garbo
(46.)Marele Day: Leben und Verbrechen des Harry Lavender
(47.)Da Chen: Die Farben des Berges
(48.)Val McDermid: The Mermaids Singing
(49.)John von Düffel: Vom Wasser
(50.)Roddy Doyle: Die Frau die gegen Türen rannte
(51.)Douglas Preston /Lincoln Child: Attic
(52.)Sabine Kuegler: Dschungelkind
(53.)Molly Katz: Vor aller Augen
(54.)Amélie Schenk / Galsan Tschinag: Im Land der zornigen Winde
(55.)Simone Borowiak: Frau Rettich, die Czerni und ich
(56.)Marian Keyes: Lucy Sullivan is getting married
(57.)Nicholas Michel: Emilies letzte Reise (58.)Edward St. Aubyn: Some Hope
(59.)Ingrid Noll: Der Hahn ist tot
(60.)Erling Jepsen: Dreck am Stecken
(61.)Wang Shuo: Herzklopfen heißt das Spiel
(62.)Tess Gerritsen: Der Meister (63.)Carsten Sebastian Henn: Tod und Trüffel
(64.)Rita Mae Brown: Puss ´n Cahoots
Bücher, die ich 2009 gelesen habe (unterstrichene sind BC Bücher mit Verlinkung):
(1.) John Griesemer: Rausch
(2.)Morag Joss: Die roten Wasser von Bath
(3.)Einar Már Gudmundsson: Fußspuren am Himmel
(4.)Molwanien
(5.)Willie Morris: Meine Katze Spit McGee
(6.)Petra Oelker: Der Sommer des Kometen
(7.)Patricia Cornwell: The Last Precinct
(8.)Jean Rouaud: Die Felder der Ehre
(9.)Polina Daschkowa: Nummer 5 hat keine Chance
(10.)Martin Meroy: Die Nummer ohne Netz
(11.)Bernhard Schlink: Die gordische Schleife
(12.)Alberto Vazquez-Figueroa: Aziza muss sterben
(13.)Henning Mankell: Vor dem Frost
(14.)Herbert Rosendorfer: Stephanie und das vorige Leben
(15.)Ina Vandewijer: Anana
(16.)Stella Blomkvist: Die Bronzestatue
(17.)Ilkka Remes: Ewige Nacht
(18.)Jac. Toes: Fotofinish
(19.)Peter Mayle: Trüffelträume
(20.)Louis Begley: Mistlers Abschied
(21.)Leona Gom: Vicky und der Mord im Sucher
(22.)Ingrid Noll: Die Apothekerin
(23.)Tony Strong: Auf meiner Haut
(24.)Tess Gerritsen: The Surgeon
(25.)Khaled Hosseini: Drachenläufer
(26.)Steart O´Nan: Das Glück der anderen
(27.)Alan Bennett: The Uncommon Reader (28.)Clifford Chase: Winkie
(29.)Mark T. Sullivan: Toxic
(30.)Ingvar Ambjörnsen: Ententanz
(31.)Uwe Timm: Die Entdeckung der Currywurst
(32.)Lara Cardella: Ich wollte Hosen
(33.)Daniel Glattauer: Gut gegen Nordwind
(34.)Maria Rosa Cutrufelli: Die unwillkommene Komplizin
(35.)Leila Houari: Zeida
(36.)Alberto Vazquez-Figueroa: Tuareg
(37.)Mario Vargos Llosa: Lob der Stiefmutter
(38.)Marian Keyes: Anybody Out There
(39.)Yasmina Khadra: Morituri
(40.)Yasmina Khadra: Doppelweiß
(41.)Yasmina Khadra: Herbst der Chimären
(42.)Heinz Strunk:Fleisch ist mein Gemüse
(43.)Anne Perry: Bedford Square
(44.)N.H. Kleinbaum: Dead Poets Society
(45.)Qiu Xiaolong: Die Frau mit dem roten Herzen
(46.)Neil Gaiman: Odd and the Frost Giants
(47.)Nick Hornby: Fever Pitch
(48.)Mary Higgins Clark: Two little Girls in Blue
(49.)Wolfgang Koydl: Fish and Fritz
(50.)Batya Gur: Das Lied der Könige
(51.)Stefan Bonner, Anne Weiss: Generation Doof (52.)Jon Kalman Stefansson: Verschiedenes über Riesenkiefern und die Zeit
(53.)Leah Giarratano: Lautlose Rache
(54.)Stephen Baxter: Coalescent
(55.)Petra Hammesfahr: Der gläserne Himmel
(56.)Andrew Pyper: Die Handelsmission
(57.)Arto Paasilinna: Das Jahr des Hasen
(58.)Mark Spörrle:Ist der Herd wirklich aus?
(59.)Matt Ruff: G.A.S. Die Trilogie der Stadtwerke
(60.)Viktor Arnar Ingolfsson: Haus ohne Spuren (61.)Hakan Nesser: Die Frau mit dem Muttermal
(62.)Rita Mae Brown: Dolley
(63.)Thrainn Bertelsson: Walküren
(64.)Muriel Barbery: Die Eleganz des Igels
(65.)Fumiko Enchi: Die Dichterin und die Masken
(66.)Christel Zech: Kölner Kosmetik
(67.)Bastian Sick: Happy Aua 2
(68.)Keri Hulme: Unter dem Tagmond
(69.)Katharina Hacker: Die Habenichtse
(70.)Joseph R. Garber: Der Schacht
(71.)Hank Wesselman: Die zwölf Wahrheiten des Nainoa
(72.)P.D. James: Der Beigeschmack des Todes
(73.)Anne Holt: Selig sind die Dürstenden
(74.)Melvin Jules Bukiet: Danach
(75.)Paul Theroux: O-Zone
(76.)Khaled Hosseini: Tausend strahlende Sonnen
(77.)Doris Flood-Ladd: The Irish
(78.)Günther Bentele: Schwarzer Valentinstag
(78.)Dietmar Bittrich: Achtung, Gutmenschen!
(79.)Sarah Dunant: Der Baby-Pakt
Bücher, die ich 2010 gelesen habe (unterstrichene sind BC Bücher mit Verlinkung):
(1.)Tana French: The Likeness
(2.) Xu Xing: Und alles, was bleibt, ist für dich
(3.) Walter Moers: Rumo und die Wunder im Dunkeln
(4.) Marianne Frederiksson: Marcus und Eneides
(5.) Veit Heinichen: Die Toten vom Karst
(6.) Asa Nilsonne: Rivalinnen
(7.) Peter Unfried: Öko - Al Gore, der neue Kühlschrank und ich
(8.) Ralf Schmitz: Schmitz´ Katze
(9.) Walter Moers: Der Schrecksenmeister
(10.) Fred Vargas: Bei Einbruch der Nacht
(11.) Ian McEwan: Saturday
(12.) Elizabeth George: In the presence of the enemy
(13.) Mark Spörrle / Lutz Schumacher: "senk ju vor träwelling"
(14.) Mark Spörrle / Lutz Schumacher: "senk ju vor träwelling 2"
(15.) Aysel Özakin: Glaube, Liebe, Aircondition
(16.) Gerhart Hauptmann: Die Ratten
(17.) Suzanne Chazin: Feuerspiel
(18.) Ian McEwan: Atonement
(19.) Viktoria Platowa: Die letzte Zeugin
(20.) Petra Oelker: Lorettas letzter Vorhang
(21.) Douglas Copeland: Generation X
(22.) James Melville: Kimono für eine Leiche
(23.) Alexander McCall Smith: In Edinburgh ist Mord verboten
(24.) Was jeder vom Islam wissen muss
(25.) Ranga Yogeshwar: Sonst noch Fragen? (26.)Fabrizio Gatti: Bilal
(27.) Joachim Körber: Wolf
(28.) Agatha Christie: Death on the Nile
(29.) Andreas Richter: Mobile
(30.) Jostein Gaarder: Der seltene Vogel
(31.) Dieter Hildebrandt: Vater unser - gleich nach der Werbung
(32.) Luisa Francia: Der untere Himmel
(33.) Ramón Fonseca Mora: Der Tanz der Schmetterlinge
(34.) Elfriede Jelinek: Die Klavierspielerin
(35.) Simon Brett: So much blood
(36.) Philip Shelby: Der Schlüssel zur Macht
(37.) Maeve Binchy: Whitethorn Woods
(38.) Elizabeth George: Careless in Red
(39.) Hanif Kureishi: The Body
(40.) Lincoln Child: Utopia
(41.) Polina Daschkowa: Lenas Flucht
(42.) Ellis Peters: Bruder Cadfael und das Geheimnis der schönen Toten
(43.) Steffi von Wolff: Die Knebel von Mavelon
(44.) Clare Francis: Gezeiten der Nacht
(45.) Christopher Moore: Die Bibel nach Biff
(46.) Tschingis Aitmatow: Der weiße Dampfer
(47.) diverse: Die letzte Fahrt des Admitals
(48.) Leon de Winter: Der Himmel von Hollywood
(49.) Joy Smith Aiken: Solos Reise (50.) Nicolet Steemers: Vertrau mir blind
(51.) Mirjam Pressler: Die Zeit der schlafenden Hunde
(52.) Michael Wigge: Ohne Geld bis ans Ende der Welt
(53.) Thilo Bode: Abgespeist
(54.) Patricia Grossman: Wunschtochter
(55.) Diana Gabaldon: Lord John and the Private Matter
(56.) Susie Morgenstern: Hallo Sarah! Hier ist Salah
(57.) Jane Goodall: Reason for Hope
(58.) Elke Heidenreich: Darf´s ein bißchen mehr sein? Geschnitten oder am Stück?
(59.) Margaret Atwood: The Blind Assassin
(60.) Patrice Nganang: Hundezeiten
(61.) Arne Dahl: Böses Blut
(62.) Leon de Winter: Serenade
(63.) Karen Duve: Regenroman
(64.) Qiu Xiaolong: Tod einer roten Heldin
(65.) Andrzej Szczypiorski: Die schöne Frau Seidenman
(66.) Ella Maillart: Geliebte Seidenpfote
(67.) Bodil Martensson: Die Frau im Schatten
(68.) Tore Renberg: Das Wunder im Erdbeerfeld
(69.) Stanislaw Lem: Der futurologische Kongress
(70.) Boris Meyn: Die Bilderjäger
(71.) Paulo Coelho: Der Alchimist
(72.) Kristin Marja Baldursdottir: Die Eismalerin
(73.) Arto Paasilinna: Die Giftköchin
(74.) Susan Hill: Des Abends eisige Stille
(75.) Leena Lehtolainen: Auf die feine Art
(76.) Carlos Balmaceda: Das Kochbuch des Kannibalen
(77.) Tommy Jaud: Vollidiot
(78.) Eva Berberich: Das Glück ist eine Katze
(79.) Jeffrey Deaver: The Blue Nowhere
(80.) Natsuo Kirino: Die Umarmung des Todes
(81.) Jonathan Safran Foer: Tiere Essen
(82.) Amitav Ghosh: Schattenlinien
Bücher, die ich 2011 gelesen habe (unterstrichene sind BC Bücher mit Verlinkung):
(1.)Ulrike Purschke: Hendrikje, vorübergehend erschossen
(2.) Chris Harrison: Siesta italiana
(3.) Einar Karason: Die isländische Mafia
(4.) Dan Rhodes: Lady Di oder Das kleine weiße Auto
(5.) Shifra Horn: Das Kupferbett
(6.) Anne Holt: In kalter Absicht
(7.) Sue Grafton: Ausgespielt
(8.) Patrick Süskind: Die Geschichte von Herr Sommer
(9.) John Madison: Nothing for ungood
(10.) Miral al-Tahawi: Das Zelt
(11.) Radek Knapp: Herrn Kukas Empfehlungen
(12.) Tom Rob Smith: Kind 44 (13.) Jose Saramago: Die Stadt der Sehenden
(14.) Jane Urquhart: The Underpainter
(15.) Martha Grimes: The End of the Pier
(16.) Yasunaru Kawabata: Snow Country
(17.) Colin Dexter: Last Bus to Woodstock
(18.) Nicci French: Secret Smile
(19.) Alce Hoffman: Practical Magic
(20.) Wolfgang Hars: Wer trinkt die wächserne Kaulquappe
(21.) Koji Suzuki: The Ring
(22.) Koji Suzuki: Spiral -The Ring II
(23.) Yrsa Sigurdardottir: Das letzte Ritual
(24.) Markus Zusak: Der Joker
(25.) Polly Evans: Wer niemals Reis mit Stäbchen aß
(26.) Justyna Polanska: Unter deutschen Betten - EIne polnische Putzfrau packt aus
(27.) Roger Boyes: Ossi forever