
Das Leben ist nur eine Phase
Registered by erinacea of Friedrichshain, Berlin Germany on 6/26/2011
This Book is Currently in the Wild!

2 journalers for this copy...

Dieses Buch hat mich, als ich es im (laut meiner Aufzeichnungen offenbar) Januar bei Sparbuch sah, sofort angesprochen, weil auch ich mich damals in einer "Phase" befand und der Titel das ganze ziemlich gut umschrieb. Außerdem gefiel mir das Cover mit seiner dezenten Farbgestaltung und Till Rather war mir bereits aus den "Brigitte"-Zeiten meiner Mutter ein Begriff. Seine Kolumnen habe ich immer recht gerne gelesen. Nun also dieses Buch.
Inhalt:
In dieser autobiographisch eingefärbten Erzählung nimmt sich Raethers Held "Till" eine Woche Resturlaub, um sein Leben zu ändern und "all die Dinge zu tun, zu denen man sonst nicht kommt". Da er zu Hause bleibt, verbringt er seine Zeit mit Beschäftigungen wie Aufräumen, dem Ausweichen von Ehegesprächen, Faulenzen auf dem Sofa und Nachdenken über sich selbst und das Leben als solches.
"Wie schön, wie schwierig und wie erhellend so eine 'Lebensänderungswoche' ist, kann man auf 188 höchst unterhaltsamen Seiten lesen." (Stern)
Vor ca. 2 Wochen begonnen, fand ich dieses Wochenende endlich die Zeit, mit Kapitel 2 fortzufahren und das Buch sogar zu beenden. Die Alltagskomik und sympathischen Schwächen des Helden ließen mich immer wieder lachen und schmunzeln. Vor allem aber kam ich zu der Erkenntnis, dass der Autor mir in mehr als einem Punkt aus der Seele spricht. Irgendwie tröstlich, dass Aufschieberitis und ein Instant-schlechtes-Gewissen beim Klingeln eines Telefons auch anderen Menschen passieren. Auch viele seiner anderen Überlegungen hätten ebenso gut von mir stammen können, und da ich meine Gedanken gerne um mich selbst kreisen lasse, habe ich mich beim Lesen köstlich amüsiert.
Der Gedanke zur "Lebensuntüchtigkeitssteuer" ist mir auch schön öfter gekommen, aber am besten fand ich Raethers philosophischen Betrachtungen um das "Okeso" des Lebens. Das Ende fand ich, obgleich nicht völlig überraschend, insgesamt gelungen und sehr gut geschrieben.
Je nach Wetterlage plane ich, dieses Buch in den nächsten Tagen auf dem Weg zur Arbeit freizulassen.
Inhalt:
In dieser autobiographisch eingefärbten Erzählung nimmt sich Raethers Held "Till" eine Woche Resturlaub, um sein Leben zu ändern und "all die Dinge zu tun, zu denen man sonst nicht kommt". Da er zu Hause bleibt, verbringt er seine Zeit mit Beschäftigungen wie Aufräumen, dem Ausweichen von Ehegesprächen, Faulenzen auf dem Sofa und Nachdenken über sich selbst und das Leben als solches.
"Wie schön, wie schwierig und wie erhellend so eine 'Lebensänderungswoche' ist, kann man auf 188 höchst unterhaltsamen Seiten lesen." (Stern)
Vor ca. 2 Wochen begonnen, fand ich dieses Wochenende endlich die Zeit, mit Kapitel 2 fortzufahren und das Buch sogar zu beenden. Die Alltagskomik und sympathischen Schwächen des Helden ließen mich immer wieder lachen und schmunzeln. Vor allem aber kam ich zu der Erkenntnis, dass der Autor mir in mehr als einem Punkt aus der Seele spricht. Irgendwie tröstlich, dass Aufschieberitis und ein Instant-schlechtes-Gewissen beim Klingeln eines Telefons auch anderen Menschen passieren. Auch viele seiner anderen Überlegungen hätten ebenso gut von mir stammen können, und da ich meine Gedanken gerne um mich selbst kreisen lasse, habe ich mich beim Lesen köstlich amüsiert.
Der Gedanke zur "Lebensuntüchtigkeitssteuer" ist mir auch schön öfter gekommen, aber am besten fand ich Raethers philosophischen Betrachtungen um das "Okeso" des Lebens. Das Ende fand ich, obgleich nicht völlig überraschend, insgesamt gelungen und sehr gut geschrieben.
Je nach Wetterlage plane ich, dieses Buch in den nächsten Tagen auf dem Weg zur Arbeit freizulassen.

Journal Entry 2 by erinacea at Elisabeth-Krankenhaus in Tiergarten, Berlin Germany on Thursday, July 07, 2011
Released 9 yrs ago (7/7/2011 UTC) at Elisabeth-Krankenhaus in Tiergarten, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
auf der gewellten Steinbank in der Mauereinbuchtung an der Straße.
Herzlich willkommen bei Bookcrossing!
Hier findest Du eine internationale Gemeinschaft von Buchliebhabern, in der Du (nicht nur) über Bücher diskutieren sowie Bücher tauschen und - natürlich - freilassen kannst.
Bitte hinterlasse einen kurzen (gern auch längeren ;) ) Eintrag, damit ich weiß, dass es diesem Buch gut geht. Du könntest z.B. schreiben, wo Du es gefunden hast, wie es Dir gefällt oder was Du damit vorhast.
Vielen Dank!
erinacea
Fürs erste hier ein paar interessante Links:
Häufig gestellte Fragen und ihre Antworten
Deutschsprachiges Diskussionsforum
Wo gibt es Bookcrossing-Bücher?
Hier findest Du eine internationale Gemeinschaft von Buchliebhabern, in der Du (nicht nur) über Bücher diskutieren sowie Bücher tauschen und - natürlich - freilassen kannst.
Bitte hinterlasse einen kurzen (gern auch längeren ;) ) Eintrag, damit ich weiß, dass es diesem Buch gut geht. Du könntest z.B. schreiben, wo Du es gefunden hast, wie es Dir gefällt oder was Du damit vorhast.
Vielen Dank!
erinacea
Fürs erste hier ein paar interessante Links:
Häufig gestellte Fragen und ihre Antworten
Deutschsprachiges Diskussionsforum
Wo gibt es Bookcrossing-Bücher?

So ist das Leben wirklich. Wenn man nicht sich selbst wiedererkennt, dann Jemand anderen. Und: Man möchte auch sein Leben ändern/ordnen.. irgendetwas anders/besser machen.. und es endet so erfolgreich wie im Buch. :-)
Mir hat's super gefallen. Gibt' schon eine Fortsetzung?
--> zu finden im Waschsalon in Lützel
Mir hat's super gefallen. Gibt' schon eine Fortsetzung?
--> zu finden im Waschsalon in Lützel

Journal Entry 4 by Lesender_Mensch at Waschsalon Eco Express, Gartenstr. in Koblenz, Rheinland-Pfalz Germany on Wednesday, December 21, 2011
Released 9 yrs ago (12/19/2011 UTC) at Waschsalon Eco Express, Gartenstr. in Koblenz, Rheinland-Pfalz Germany
WILD RELEASE NOTES:
.