Mein Herz so weiss.

by Javier Marías | Literature & Fiction |
ISBN: 9783453130692 Global Overview for this book
Registered by Zwetschgi of Wien - irgendwo / Vienna - somewhere, Wien Austria on 6/12/2011
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
9 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by Zwetschgi from Wien - irgendwo / Vienna - somewhere, Wien Austria on Sunday, June 12, 2011
Ist schon sehr lange her, dass ich das Buch gelesen habe.
Hat keine bleibende Erinnerung hinterlassen. Weiß aber noch, dass es mir nicht so gut gefallen hat.

Bleibt bei mir, bis ich die Bücherbox der 1000 Bücher von Harenberg auf die Reise schicke.

Journal Entry 2 by Zwetschgi at Wien - irgendwo / Vienna - somewhere, Wien Austria on Thursday, July 21, 2011
Das Buch wandert jetzt in meine Bücherbox Harenberg Buch der 1000 Bücher!

*****

Aus der Amazon.de-Redaktion
Wenige Tage, nachdem sie von der Hochzeitsreise zurückgekehrt war, erschießt sich die frischverheiratete Frau im Badezimmer ihrer Eltern mit der Pistole des Vaters.Die Frau wäre Juans Tante gewesen -- oder auch nicht, denn wäre sie am Leben geblieben, hätte Ranz ihre Schwester nicht geheiratet, wäre Juan nicht geboren worden.

Juan, der Ich-Erzähler, hat selbst gerade geheiratet. Ein leichtes Gefühl der Beklemmung lässt ihn nicht los, er empfindet -- bei aller Liebe zu seiner Frau -- doch den Zustand der Ehe als unnatürlich, die gemeinsame Wohnung als künstlich. Erst zu dieser Zeit erfährt er vom gewaltsamen Tod seiner Tante -- zuvor hatte er angenommen, sie wäre an einem Unfall gestorben. Auch ist plötzlich die Rede von einer dritten Frau, einem Aufenthalt seines Vaters in Kuba, der Juan nicht bekannt war. Auch wenn er die Geschichte nicht wirklich wissen will -- er weiß zuviel, um nicht auch den Rest wissen zu wollen...

Ein unglaubliches, hervorragendes Buch! Marias erzählt mit einer Detailverliebtheit, die nicht mehr zu übertreffen ist. Eine Szene, die sich in wenigen Sekunden abspielt, beansprucht durchaus einmal 10 oder mehr Seiten, da nicht nur die Handlung, sondern jedes Minenspiel, jede Assoziation, die dadurch ausgelöst wird, beschrieben wird. Lange Zeit ahnt man auch nicht, wie der Erzähler den Bogen der Geschichte spannen wird -- wie er von dem Selbstmord über die Beobachtung einer Begegnung in Havanna, von der Ehe Juans und Louisas, ihrer ersten Begegnung wieder zur Ursache des Selbstmords zurückkehrt.

Wenn man das Buch nicht nur einmal, sondern mehrmals liest, bemerkt man erst die unglaubliche Stimmigkeit. Jedes Detail, das beschrieben wird, stimmt auch 200 Seiten später noch, bezieht sich darauf. Marias erzählt neben der eigentlichen Geschichte unzählige andere, Kleinigkeiten, Gedankengänge -- und schafft es trotzdem, den Leser nicht den Faden verlieren zu lassen. Eines meiner absoluten Lieblingsbücher!

Journal Entry 3 by RoseOfDarkness at Baruth/Mark, Brandenburg Germany on Wednesday, August 10, 2011
Für mich ist das Besondere dieses Buches, dessen Erzählung sich in den Labyrinthen der Gefühle und Assoziationen eines großstädtischen Menschen verästelt, daß mir viele Gedankensprengsel und Überlegungsgeflechte, die Javier Marias aneinanderfügt, in den Erfahrungsschatz übergegangen sind, und mir immer wieder in den Sinn kommen, als ob sie meine eigenen gewesen wären. Im Vergleich zum Buch "Der Gefühlsmensch" hat sich Marias "Schreibe" deutlich und erfreulich weiterentwickelt. Wir folgen einem Madrilenen nach Cuba, nach New York und in die Vergangenheit - und landen doch wieder in Madrid, der Stadt mit dem langen Nachtleben. In Madrid bleibt man an den eigenen Gefühlen hängen, man wohnt hoch über den lärmenden Straßen, hört die Menschen lauthals gestikulieren und bewegungsreich ihre Geschichten erzählen, und ich weiß überhaupt nicht mehr, ob ich vor drei Jahren das Buch in der Metro unter der Stadt, unter dem Park Buen Retiro, las oder ob im Buch geschrieben stand, daß jemand in der Metro fuhr. Persönlich, ich weiß, ist Javier Marias eher sehr bürgerlich, ein wenig wie der Protagonist, der die Ambivalenz der vermeintlich festen Beziehung mit Beginn seiner Ehe zu spüren bekommt. Aber er ist Übersetzer und damit beschäftigt, zwischen Gefühlen, Gedanken und Sprache zu übersetzen. Am Ende, nachdem er über seine Geburt hinaus zu seinem Vater auf- und abgeblickt hat, ist er doch derselbe wie zu Beginn, nur eben reicher um ein sprachliches Labyrinth. Madrid bleibt Madrid.

Journal Entry 4 by Kaktus1806 at Hof (Saale), Bayern Germany on Saturday, August 13, 2011
Ich habe es noch nicht im Regal, deshalb darf es bei mir bleiben.

Journal Entry 5 by Kaktus1806 at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany on Tuesday, January 29, 2013

Released 10 yrs ago (1/29/2013 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

reist nun weiter in der 1000 Bücher Box

Journal Entry 6 by schwan2203 at Hamburg - City, Hamburg Germany on Wednesday, February 20, 2013
Bin mal gespannt, raus aus der Box !

Journal Entry 7 by schwarzer-mann at Wedel, Schleswig-Holstein Germany on Thursday, June 27, 2013
Interessantes Buch.

Journal Entry 8 by 1001-library at Helsinki, Uusimaa / Nyland Finland on Saturday, June 29, 2013


Danke für deine Spende schwarzer-mann!

Dieses Buch ist jetzt Teil der 1001-library. Wenn du es von der library ausleihen willst, aber nicht weißt wie das geht, kannst du dich hier informieren: library bookshelf.

Journal Entry 9 by PI-DE at Pinneberg, Schleswig-Holstein Germany on Monday, July 1, 2013
Klingt spannend, kommt auf den MTBR

jo-ist ganz unverhofft in meinem briefkasten gelandet. :)

Journal Entry 11 by 1001-library at Helsinki, Uusimaa / Nyland Finland on Saturday, July 20, 2013
This book is now back on the 1001 library bookshelf and can be borrowed by PMing zuzaann:)

Dieses Buch ist jetzt Teil der 1001-library. Wenn du es von der library ausleihen willst, aber nicht weißt wie das geht, kannst du dich hier informieren: library bookshelf.

Journal Entry 12 by gewitterregen at Garrel, Niedersachsen Germany on Saturday, September 14, 2013
Ist heute per Post bei mir angekommen. Un da ich so ungeduldig war fange ich gleich an zu lesen :-)

Journal Entry 13 by gewitterregen at Bücherschrank Parsevalstraße in Bremen, Bremen Germany on Sunday, January 1, 2023

Released 11 mos ago (1/2/2023 UTC) at Bücherschrank Parsevalstraße in Bremen, Bremen Germany

WILD RELEASE NOTES:


Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.