
Salz auf unserer Haut. Roman.
by Benoîte Groult | Entertainment | This book has not been rated.
ISBN: 9783426031131 Global Overview for this book
ISBN: 9783426031131 Global Overview for this book
Registered by
Lillianne
of Wilmersdorf, Berlin Germany on 5/9/2011
This Book is Currently in the Wild!



2 journalers for this copy...

Es ist ein Buch vom Bücherfest, das ich für die Aktion in Aachen mitgenommen habe. Ich freue mich, dieses Buch weitergeben zu können: Mit den Büchern für die Aktion von RalfH in Aachen.... wird es nach dem 12. Mai weiterreisen.
P.S.: Es hat Zwischenstation bei einer Freundin gemacht ....
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Journal Entry 2 by
OBCZ-BuecherboX
at Alexanderplatz in Mitte, Berlin Germany on Tuesday, May 29, 2012



Am 4. Juni 2012 findet rund um den Wasserbrunnen auf dem Alex die Veranstaltung „Nachhaltigkeit macht Schule. Schule macht Nachhaltigkeit“ im Vorfeld der Konferenz Rio+20 statt. Hierbei ist das Projekt der nachhaltigen BücherboXX einer der teilnehmenden Organisationen. Die neue BücherboXX steht neben Stand 5.
Ich bin ein Buch auf Reisen. Bitte nehmt mich freudig auf.
Dieses Buch wurde weder verloren noch vergessen. Es wurde absichtlich freigelassen, damit es gefunden werden kann. Das Buch ist bei Bookcrossing registriert, einem weltweiten Forum zum Lesen, Tauschen und Freilassen von Büchern. Bitte besuche www.bookcrossing.com und mache einen Eintrag, damit die vorigen Leser erfahren, wohin seine Reise führt. Das ist freiwillig, kostenlos und anonym. Nach dem Lesen einfach an Freunde weitergeben oder wieder freilassen!"
Wir hoffen, die kleine Straßenbibliothek findet freudige Leser/innen. Wäre schön, wenn Sie sich im Laufe der Reise eintragen können ...
Die ganze Welt als Bibliothek - das ist die Idee, die hinter Bookcrossing steckt. Dafür stehen auch die drei "R":
Read, Register, Release. - Lesen, Registrieren, Freilassen.
Die Mitglieder von Bookcrossing registrieren Bücher auf der Webseite www.bookcrossing.com. Jedes Buch bekommt eine eigene BCID (BookCrossingIDentnumber), anhand derer man seinen Weg nachvollziehen kann. Dann werden die Bücher freigelassen: Man legt sie in ein Ärztewartezimmer, lässt sie "versehentlich" in der U-Bahn liegen oder verschenkt sie. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Der Finder eines Buches tippt die BCID auf der Webseite ein und kann in einem Journal angeben, wo er das Buch gefunden hat, als auch seine Meinung dazu kundtun. Dann lässt er es wieder frei.
Gute Reise und lass bald was von dir hören.