Manhattan Transfer
Registered by Lectori of Mallorca - Palma de Mallorca, Illes Balears/Islas Baleares Spain on 5/6/2011
3 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by Lectori from Mallorca - Palma de Mallorca, Illes Balears/Islas Baleares Spain on Friday, May 6, 2011
In Manhattan Transfer wird das urbane Leben New Yorks insbesondere in Manhattan erzählt. Der etwa 320 Seiten umfassende Roman entwickelt keine stringente Handlungsstruktur. Dos Passos orientiert sich stattdessen an einzelnen Lebensläufen, um so den 'Großstadtdschungel' zu beschreiben.

Journal Entry 2 by Lectori at -- Per Post/Persönliche Weitergabe--, Hessen Germany on Wednesday, June 29, 2011
Released 11 yrs ago (6/29/2011 UTC) at -- Per Post/Persönliche Weitergabe--, Hessen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Ab in die Post zu "RoseofDarkness". Viel Spaß beim Lesen!


Dieser sozialkritische Roman, der 1925 erschien, machte den Autor weltberühmt und findet auch noch ein dreiviertel Jahrhundert später seine begeisterten Leser. Der Roman besitzt keinen personalen Helden, vielmehr beschreibt John DosPassos das Schicksal von zwei Dutzend Menschen. Manche Gestalten erscheinen nur einmal, es gibt keine geschlossenen Lebensgeschichten der Figuren. Mosaikartig fügt der Autor aus den Einzelepisoden das soziale und sittliche Panorama der Großstadt New York der Jahre 1895 bis 1925 zusammen. Die Schauspielerin Ellen Thatcher, der erfolgreiche Anwalt George Baldwin, der Journalist Jimmy Herf, der Alkoholschmuggler Congo, der Kriegsveteran Dutch Robertson, die Näherin Anna Cohen ..., sie alle sind Haupt- und Nebenfiguren dieses Kaleidoskops. DosPassos bezog alle Schichten in sein Bild der Gesellschaft ein. Doch über das Schicksal all dieser Gescheiterten und Gestrandeten, über alle menschlichen Freuden und Tragödien hinweg geht der stampfende Schritt der erbarmungslosen Stadt.

Journal Entry 5 by
RoseOfDarkness
at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Brandenburg Germany on Thursday, September 15, 2011



Journal Entry 6 by PepeGelato at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany on Monday, December 12, 2011
Aus der 1000-Bücher-Raritäten-Box geangelt - es reist mit in den Silvester-Urlaub!