
Carmen
5 journalers for this copy...

Vor vielen Jahren hat Simon Simon, Archivar in Koblenz, ein Gelübde abgelegt: Nie wieder wollte er sich von einer Frau hinreißen lassen. Doch als er die Friseuse Carmen kennen lernt, gerät sein mühsam aufgebautes Gerüst der Ordnung ins Wanken. Ein kleines Fläschchen Parfüm spielt dabei eine große Rolle, eine sehr private Geburtstagsfeier und ein ausgedehntes Liebesmahl. So nimmt sie ihren Lauf, die Geschichte vom mittelalten Herrn und dem schönen jungen Mädchen. Wie ihre berühmte Namensvetterin stammt die junge Frau aus Sevilla, doch ist Jochen Schimmangs Carmen eine ganz normale, junge, lebenshungrige Frau, die die Natur großzügig mit körperlichen Reizen ausgestattet hat und die sich ihre Freiheit und Unabhängigkeit erhalten möchte. Wobei sie durchaus darauf verzichten würde, käme nur der Richtige. Der war schon einmal da, aber dann ist er weit weggegangen, über den großen Teich. Eines Tages kehrt er zurück, und während für Carmen das Glück beginnt, bricht für Simon eine Welt zusammen, und es ereignet sich Entsetzliches - beinahe.
"Jochen Schimmang variiert das von Prosper Merimee und Georges Bizet errichtete unsterbliche Thema zeitgemäß frauenpowermäßig und hübsch antitragisch - eine deutsche Provinzromanze mit ironisch-erotischem Witz." (Spiegel Spezial)
"Ein Schmuckstück literarischer Unterhaltungskunst" (Spiegel Spezial)
Jochen Schimmang erzählt in seinen von der Kritik begeistert aufgenommenen Geschichten von drei Königswegen ins Paradies. Der 1948 in Nordheim geborene und heute in Köln lebende Autor zeigt sich dabei als stilsicherer Chronist seiner Generation.
"Jochen Schimmang variiert das von Prosper Merimee und Georges Bizet errichtete unsterbliche Thema zeitgemäß frauenpowermäßig und hübsch antitragisch - eine deutsche Provinzromanze mit ironisch-erotischem Witz." (Spiegel Spezial)
"Ein Schmuckstück literarischer Unterhaltungskunst" (Spiegel Spezial)
Jochen Schimmang erzählt in seinen von der Kritik begeistert aufgenommenen Geschichten von drei Königswegen ins Paradies. Der 1948 in Nordheim geborene und heute in Köln lebende Autor zeigt sich dabei als stilsicherer Chronist seiner Generation.

Journal Entry 2 by teufelchen007 at OBCZ Café Scherbe in Graz, Steiermark Austria on Wednesday, August 17, 2011
Released 9 yrs ago (8/17/2011 UTC) at OBCZ Café Scherbe in Graz, Steiermark Austria
WILD RELEASE NOTES:
Reist in der Box Sunshine, Lollipops & Rainbows in die Welt. =)
Viel Spaß!
Viel Spaß!

Journal Entry 3 by Pebbletool at Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Thursday, November 03, 2011
Dieses Buch kam mit meiner Sunshine, Lollipops & Rainbows Box zu mir nach Hause. Danke!
Ich werde mal reinlesen und dann entscheiden, wie es weitergeht.
02.08.2012: Auf dem Weg gelesen. Sommerlektüre fällt mir dazu ein; ein angenehmer Stil und eine Geschichte, die trotz einer gewissen Tragikkomponente nie wirklich traurig wird. Ein Archivar, der aus seiner Festung aus Büchern und Enthaltsamkeit gegenüber Frauen, Essen und anderen schönen Dingen gerissen wird und eine junge Friseusin, deren Herz immer nur einem gehört hat, der nun aber fort ist.
Ich werde mal reinlesen und dann entscheiden, wie es weitergeht.
02.08.2012: Auf dem Weg gelesen. Sommerlektüre fällt mir dazu ein; ein angenehmer Stil und eine Geschichte, die trotz einer gewissen Tragikkomponente nie wirklich traurig wird. Ein Archivar, der aus seiner Festung aus Büchern und Enthaltsamkeit gegenüber Frauen, Essen und anderen schönen Dingen gerissen wird und eine junge Friseusin, deren Herz immer nur einem gehört hat, der nun aber fort ist.

Journal Entry 4 by Pebbletool at Vetomat in Friedrichshain, Berlin Germany on Wednesday, August 01, 2012
Hallo liebe/r Finder/in!
Herzlichen Glückwunsch, du hast ein freies Buch gefunden. Du kannst es lesen und/oder wieder aussetzen beziehungsweise an andere Interessierte weitergeben. Ganz toll wäre es, wenn du kurz erzählen könntest, wie es dem Buch bisher ergangen ist. Das ist immer anonym und kostenlos und auch ohne Anmeldung möglich!
Nun wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Lesen!
Herzlichen Glückwunsch, du hast ein freies Buch gefunden. Du kannst es lesen und/oder wieder aussetzen beziehungsweise an andere Interessierte weitergeben. Ganz toll wäre es, wenn du kurz erzählen könntest, wie es dem Buch bisher ergangen ist. Das ist immer anonym und kostenlos und auch ohne Anmeldung möglich!
Nun wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Lesen!


Das Buch wurde mir gestern überreicht, damit es seine Reise fortsetzen kann.

Journal Entry 7 by Lakritzschnecke at Hageberg See in Wolfsburg, Niedersachsen Germany on Wednesday, October 09, 2013
Released 7 yrs ago (10/9/2013 UTC) at Hageberg See in Wolfsburg, Niedersachsen Germany
WILD RELEASE NOTES:

dieses Buch wurde nicht verloren oder vergessen, sondern von 'Lakritzschnecke' in die Wildnis entlassen, damit es neue Leser findet.
Die vorherigen Leser oder Vorbesitzer des Buches würden sich sehr freuen, zu erfahren, wo das Buch gelandet ist und ob es eine/n neue/n Leser/in gefunden hat. Dafür kannst du ganz einfach und (wenn gewünscht) anonym einen Eintrag hinterlassen.
Und dann? --> Lesen, an Freunde weitergeben oder zurück in die Wildnis.
Auf der deutschen Supportseite http://www.bookcrossers.de findest du Antworten auf deine Fragen.

Habe das Buch heute Mittag beim Gassigehen gefunden und werde erstmal reinschauen, Die Idee finde ich genial. Werde mich wieder melden, wenn das Buch wieder freigelassen wird.