
Zehn zärtliche Kratzbürsten
5 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by tomvienna from Wien Bezirk 11 - Simmering, Wien Austria on Monday, March 28, 2011
Geschäftsführer Rauno Rämekorpi feiert seinen sechzigsten Geburtstag. Gratulanten gibt es viele, und so häufen sich Blumensträuße und Geschenke. Schade nur, dass seine Frau auf Blumen allergisch ist.Die Blütenpracht muss also weg, jedoch keinesfalls auf den Müll! So beginnt Rauno eine Fahrt durch Helsinki, und mit einem Strauß in der Hand stattet er seinen verflossenen Liebschaften einen Besuch ab ...

Journal Entry 2 by undine1210 at Wien Bezirk 21 - Floridsdorf, Wien Austria on Tuesday, September 3, 2013
das buch ist ganz, ganz toll
ich nehm es mit nach linz
ich nehm es mit nach linz

das will ich lesen!

zu Beginn war ich auch sehr angetan von diesem Buch - sehr humorvoll, ganz nach Paasilinna-Art
aber leider wird es dann noch während der "Blumenrunde" langweilig - nach ca 8 Frauen ists nicht mehr lustig ;-)
die "Geschenkrunde" hab ich also nur mehr überflogen und leider hat mich auch das letzte Kapitel nicht mehr mit dem Buch versöhnt
vielleicht macht dieses Buch aber einem anderen Geburtstagskind Freude ;-)
aber leider wird es dann noch während der "Blumenrunde" langweilig - nach ca 8 Frauen ists nicht mehr lustig ;-)
die "Geschenkrunde" hab ich also nur mehr überflogen und leider hat mich auch das letzte Kapitel nicht mehr mit dem Buch versöhnt
vielleicht macht dieses Buch aber einem anderen Geburtstagskind Freude ;-)

Eine GROSSE Freude hast du mir gemacht
in ein paar Wochen werde ich auch 60zig und bereite mich schon mal auf ein würdiges Ende vor ;-)
in ein paar Wochen werde ich auch 60zig und bereite mich schon mal auf ein würdiges Ende vor ;-)

am 29.9.2014 begonnen und gleich am Anfang meinen Mann gestört beim lesen, da ich so laut lachen musste über die Dialoge von Annikki und Rauno ;-)
Ein dicker älterer Mann empfängt eine Blumenbotin nackt , er frisch aus der Sauna und ihre Gedanken im Buch niederschrieben hält keine ohne lachen aus.
Aber wie immer schreibt Paasilinna sehr hintergründig und pilosophisch .
Auszug:
Der Tod schnauft uns entgegen wie eine unheimliche Dampflok, die alles auf ihrem Weg zermalt, und keiner kann dem entkommen. Auf den Zug ins Totenreich wird jedermans Leiche irgendwann aufgeladen, auch wenn der Fahrplan sich manchmal ändert. Vor dieser letzten Reise steht jedoch das Alter, und davor die späten mittleren Jahre. Und die beginnen, wenn der Mensch sechzig wird.
Zu diesem Zeitpunkt sollte ein jeder, und besonders der Mann, sich bereithalten und auf die Abfahrt seines Zuges warten, sollte er läutern und zur Ruhe kommen.
Doch länst nicht alle tun dies.
bin gespannt auf den weitern Verlauf des Geburtstages von Rauno und die Wanderung durch Helsinki , wir waren 1 Woche vor Ort diesen Sommer und ich bin gespannt wo er rumwandert der Rauno ;-)
Ein dicker älterer Mann empfängt eine Blumenbotin nackt , er frisch aus der Sauna und ihre Gedanken im Buch niederschrieben hält keine ohne lachen aus.
Aber wie immer schreibt Paasilinna sehr hintergründig und pilosophisch .
Auszug:
Der Tod schnauft uns entgegen wie eine unheimliche Dampflok, die alles auf ihrem Weg zermalt, und keiner kann dem entkommen. Auf den Zug ins Totenreich wird jedermans Leiche irgendwann aufgeladen, auch wenn der Fahrplan sich manchmal ändert. Vor dieser letzten Reise steht jedoch das Alter, und davor die späten mittleren Jahre. Und die beginnen, wenn der Mensch sechzig wird.
Zu diesem Zeitpunkt sollte ein jeder, und besonders der Mann, sich bereithalten und auf die Abfahrt seines Zuges warten, sollte er läutern und zur Ruhe kommen.
Doch länst nicht alle tun dies.
bin gespannt auf den weitern Verlauf des Geburtstages von Rauno und die Wanderung durch Helsinki , wir waren 1 Woche vor Ort diesen Sommer und ich bin gespannt wo er rumwandert der Rauno ;-)

Mitgenommen vom Salzkammerguttreffen in Fuschl am See.
Ein Buch aus dem "Erbe" Ghaneschas, das ich in Ehren halten werde, bis sich ein Lesenachfolger findet.
Ein Buch aus dem "Erbe" Ghaneschas, das ich in Ehren halten werde, bis sich ein Lesenachfolger findet.