
Ich dachte, ich wär ein Panther
Registered by kleinkarin of Graz, Steiermark Austria on 3/1/2011
This Book is Currently in the Wild!

3 journalers for this copy...

Klappentext:
Werde, was du bist.
Wenn man in einem Plüschpantoffel geboren wurde statt in einem Nest - woher soll man als kleine Ente wissen, dass amn eine Ente ist?
Paola Mastrocolas gefiederte Heldin muss selbst herausfinden, wer sie wirklich ist: Ein Panther? Oder ein Biber? Diese philosophische Geschichte der preisgekrönten italienischen Bestsellerautorin P. Mastrocoloa hat die Herzen der Leser im Sturm erobert: ein berührender Einfall über die schwierige Entdeckung der eigenen Identität.
"Ein zauberhaftes Buch, philosophisch und handfest zugleich. Wunderbar!" (Generalanzeiger)
Werde, was du bist.
Wenn man in einem Plüschpantoffel geboren wurde statt in einem Nest - woher soll man als kleine Ente wissen, dass amn eine Ente ist?
Paola Mastrocolas gefiederte Heldin muss selbst herausfinden, wer sie wirklich ist: Ein Panther? Oder ein Biber? Diese philosophische Geschichte der preisgekrönten italienischen Bestsellerautorin P. Mastrocoloa hat die Herzen der Leser im Sturm erobert: ein berührender Einfall über die schwierige Entdeckung der eigenen Identität.
"Ein zauberhaftes Buch, philosophisch und handfest zugleich. Wunderbar!" (Generalanzeiger)

Der Klappentext klang witzig, ich lass mich überraschen.
persönlicher Eindruck: fertig gelesen am 22.7.2011
Durch den Titel hatte ich zuerst eine lustige locker flockige Geschichte erwartet und dass meine Lachmuskeln strapaziert würden. Beim Lesen habe ich vielmehr geschmunzelt als aus voller Kehle drauf los gelacht. "Ich dachte, ich wär ein Panther" entpuppte sich als ein ziemlich tiefgründiges, philosophisches Werk, das mich sehr zum Nachdenken gebracht hat.
Es ist eine Fabel, die vielleicht etwas "kindlich" erzählt wird. Oftmals sieht die kleine Ente die Dinge aus einem anderen Blickwinkel, wie eben ein kleines KInd. Im Prinzip spiegeln die verschiedenen Tiergruppen auch unsere Welt wieder. Genial fand ich die schwarzen Politiker-Fledermäuse, die den ganzen Tag nur heiße Luft reden. Auch die versnobte Welt im Tennisclub spiegelt unsere Gesellschaft perfekt wieder.
Fazit: Einmal eine andere Art von "Lebens-Ratgeber", auf jedenfall ein Buch, das zum Nachdenken anregt.
persönlicher Eindruck: fertig gelesen am 22.7.2011
Durch den Titel hatte ich zuerst eine lustige locker flockige Geschichte erwartet und dass meine Lachmuskeln strapaziert würden. Beim Lesen habe ich vielmehr geschmunzelt als aus voller Kehle drauf los gelacht. "Ich dachte, ich wär ein Panther" entpuppte sich als ein ziemlich tiefgründiges, philosophisches Werk, das mich sehr zum Nachdenken gebracht hat.
Es ist eine Fabel, die vielleicht etwas "kindlich" erzählt wird. Oftmals sieht die kleine Ente die Dinge aus einem anderen Blickwinkel, wie eben ein kleines KInd. Im Prinzip spiegeln die verschiedenen Tiergruppen auch unsere Welt wieder. Genial fand ich die schwarzen Politiker-Fledermäuse, die den ganzen Tag nur heiße Luft reden. Auch die versnobte Welt im Tennisclub spiegelt unsere Gesellschaft perfekt wieder.
Fazit: Einmal eine andere Art von "Lebens-Ratgeber", auf jedenfall ein Buch, das zum Nachdenken anregt.

Journal Entry 3 by curlycat at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Wien Austria on Saturday, July 30, 2011
Released 11 yrs ago (7/30/2011 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Wien Austria
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Darf in der [Box] Not-by-myself weiterreisen.
Gute Reise, liebes Buch und lass bald wieder etwas von dir hören!
Viel Spaß beim Lesen,
wünscht dir curlycat
Gute Reise, liebes Buch und lass bald wieder etwas von dir hören!
Viel Spaß beim Lesen,
wünscht dir curlycat

Journal Entry 4 by mysticcat at Wien Bezirk 11 - Simmering, Wien Austria on Saturday, August 6, 2011
Aus der Not by myself Box entnommen - klingt spannend!

Journal Entry 5 by mysticcat at Leopoldauerplatz in Wien Bezirk 21 - Floridsdorf, Wien Austria on Thursday, January 9, 2014
Released 9 yrs ago (1/9/2014 UTC) at Leopoldauerplatz in Wien Bezirk 21 - Floridsdorf, Wien Austria
WILD RELEASE NOTES:
Durch viele Turbulenzen in meinem Leben bin ich nicht mehr dazu gekommen dieses Buch zu lesen. Daher darf es im Rahmen der SNAP Challenge weiterreisen.
Zu finden beim Ententeich am Leopoldauerplatz.
Liebe Finderin, lieber Finder!
Ich wünsche dir viel Spaß mit diesem Buch. Schön, dass du es bis hierher geschafft hast. Es wäre toll, wenn du einen kurzen Eintrag machen würdest, in dem du beschreibst, wie das Buch zu dir gekommen ist, wie es dir gefallen hat, und was du nach dem Lesen damit machen möchtest. Das geht alles kostenlos und anonym (wenn du willst, auch ohne Registrierung).
Wenn du deutschsprachige Hilfe brauchst, findest du diese unter: www.bookcrossing.at.tf
Danke für ein Lebenszeichen dieses Buches.
Dear finder,
thank you for visiting this webpage. Please leave a quick note how the book came into your life and what you plan to do next with the book. It's ok if you want to keep it or pass it on to friends or family. Leaving a journal entry is free, spam-free and you can remain totally anonymus if you wish (you need no registration to make entries only). Thank you!