
Die rote Zora und ihre Bande
7 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by
delfinnetti
from Siegen, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, February 05, 2011


Klappentext:
Eine Stadt am Adriatischen Meer ist Schauplatz dieses Romans, der zu einem der großen Bucherfolge der letzten Jahre wurde.
Branco, der Sohn eines fahrenden Geigers und einer Tabakarbeiterin, verliert seine Mutter. Er hat kein Zuhause mehr. Bald verdächtigt man ihn des Diebstahls und sperrt ihn ein. Doch Zora, das Mädchen mit den rothen Haaren, befreit ihn, und er wird in die Bander der jungen Uskoken aufgenommen, die in der alten Burg hausen. Nicht Romantik, sondern Hunger und Not haben sie zusammengetrieben. Sie kämpfen ums trägliche Brot, gegen Entbehrung und Verfolgung. So ernst die Lage der Kinder oft ist, so herrlich sind die Einfälle, mit denen sie ihren Wiedersachern begegnen. und um so selbstloser wird ihre Kameradschaft. Mögen die Erwachsenen sich von ihnen abwenden: sie finden aneinander Halt, und ein eigenes Ehrgefühl bewahrt sie vor Schlechtem. Ichre wilden Streiche bringen jedoch die Bürgerschaft gegen sie auf, und es droht das Gefängnis. Da weiß aber ihr Beschützer, ein alter Fischer, die Stadtväter zu überzeugen, daß es zum Besten aller ist, sich der Kinder anzunehmen. So finden die rote Zora und ihre Bande endlich Arbeit und ein Zuhause.
Eine Stadt am Adriatischen Meer ist Schauplatz dieses Romans, der zu einem der großen Bucherfolge der letzten Jahre wurde.
Branco, der Sohn eines fahrenden Geigers und einer Tabakarbeiterin, verliert seine Mutter. Er hat kein Zuhause mehr. Bald verdächtigt man ihn des Diebstahls und sperrt ihn ein. Doch Zora, das Mädchen mit den rothen Haaren, befreit ihn, und er wird in die Bander der jungen Uskoken aufgenommen, die in der alten Burg hausen. Nicht Romantik, sondern Hunger und Not haben sie zusammengetrieben. Sie kämpfen ums trägliche Brot, gegen Entbehrung und Verfolgung. So ernst die Lage der Kinder oft ist, so herrlich sind die Einfälle, mit denen sie ihren Wiedersachern begegnen. und um so selbstloser wird ihre Kameradschaft. Mögen die Erwachsenen sich von ihnen abwenden: sie finden aneinander Halt, und ein eigenes Ehrgefühl bewahrt sie vor Schlechtem. Ichre wilden Streiche bringen jedoch die Bürgerschaft gegen sie auf, und es droht das Gefängnis. Da weiß aber ihr Beschützer, ein alter Fischer, die Stadtväter zu überzeugen, daß es zum Besten aller ist, sich der Kinder anzunehmen. So finden die rote Zora und ihre Bande endlich Arbeit und ein Zuhause.

Ich hab das Buch gestern bei uns in die Hauspost gepackt. Hinterher fiel mir siedend heiß ein, dass ich (weil ich mir nicht sicher war ob <1000g) vergessen habe Büchersendung draufzuschreiben! Ich hoffe das gibt jetzt kein Nachporto! Den BC-Stempel mit dem Laufenden Buch hab ich noch draufgemacht, aber das Wort Büchersendung hab ich vergessen. SORRY, falls es Nachporto gibt, das war nicht so gedacht! Es sollt doch ein RABCK sein.

Hab das Buch heute von der Post geholt, vielen Dank für die Erfüllung dieses Buchwunschs von mir! Nachporto musste ich übrigens keines zahlen, wär aber auch nicht schlimm gewesen.

Gestern/heute habe ich den Anfang der Geschichte gelesen und dabei festgestellt, dass ich mich mit dem Erzählstil nicht anfreunden kann. Darum breche ich das Buch lieber ab, auch wenn es schade ist, da die Geschichte an sich sicherlich erfahrenswert ist.

Journal Entry 5 by Akropolis at Café Ferdinand (OBCZ) in Bochum, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, June 17, 2012
Released 8 yrs ago (6/17/2012 UTC) at Café Ferdinand (OBCZ) in Bochum, Nordrhein-Westfalen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Zum Meetup mit ins Café Ferdinand genommen. Gute Reise!

Gestern beim MeetUp mitgenommen. ;-)

Hab es sehr genossen (und immer wieder einen Ohrwurm gehabt von dem Rote-Zora-Lied, das ich als Kind auf einer Platte hatte...
Ich weiß gar nicht, was Du gegen den Erzählstil hast, Akropolis. ;-) Ich hatte so viele Bilder und Stimmungen im Kopf... dieses Buch hat einfach alles, was ein Jugendbuch braucht: Spannung, Humor, ethische Elemente ohne erhobenen Zeigefinger (wie das jetzt klingt :-/ - mir fällt gerade keine bessere Formulierung ein), eine wunderbare Mischung aus Leichtigkeit und Ernst.
Ich weiß gar nicht, was Du gegen den Erzählstil hast, Akropolis. ;-) Ich hatte so viele Bilder und Stimmungen im Kopf... dieses Buch hat einfach alles, was ein Jugendbuch braucht: Spannung, Humor, ethische Elemente ohne erhobenen Zeigefinger (wie das jetzt klingt :-/ - mir fällt gerade keine bessere Formulierung ein), eine wunderbare Mischung aus Leichtigkeit und Ernst.

Ich kann mich Natmol nur anschließen. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Das Buch liest sich relativ leicht.

Journal Entry 9 by Fasusu at Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, March 01, 2015
Heute vom Meet-up mitgenommen

Journal Entry 10 by Fasusu at Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen Germany on Monday, January 04, 2021
Wander in die "Ich miste aus Raybox Nr. 1"

Journal Entry 11 by Fasusu at Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, January 16, 2021
Released 1 mo ago (1/16/2021 UTC) at Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Reist in der "Ich miste aus Raybox Nr1" weiter nach Wuppertal

Journal Entry 12 by
Darryl1208
at Wuppertal, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, January 22, 2021


Kam gut bei mir an und wandert die Tage hier in die OBCZ:
https://www.bookcrossing.com/hunt/28/162/34576/765745
https://www.bookcrossing.com/hunt/28/162/34576/765745

Journal Entry 13 by
Darryl1208
at OBCZ-Bücherzaun in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, January 29, 2021


Released 4 wks ago (1/29/2021 UTC) at OBCZ-Bücherzaun in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Lieber Finder/in,
Ich hoffe Du erfreust Dich an diesem Buch.
Es wäre schön, wenn Du einen Journaleintrag machen würdest, wo Du das Buch gefunden hast, dies kann anonym geschehen, oder Du meldest Dich bei Bookcrossing an, wo viele Bücher und viele nette Menschen unterwegs sind.
Ich hoffe Du erfreust Dich an diesem Buch.
Es wäre schön, wenn Du einen Journaleintrag machen würdest, wo Du das Buch gefunden hast, dies kann anonym geschehen, oder Du meldest Dich bei Bookcrossing an, wo viele Bücher und viele nette Menschen unterwegs sind.

wow, das Buch ist schon 10 Jahre unterwegs....
Muss mal schauen, bin nicht sicher, ob ich es kenne oder nicht...
Muss mal schauen, bin nicht sicher, ob ich es kenne oder nicht...