
Die schöne Frau Seidenman. SZ-Bibliothek Band 41
ISBN: 3937793364 Global Overview for this book

6 journalers for this copy...

Im Rahmen der Assoziations-Challenge gelesen, da Angora ein hochwertiges Bekleidungsmaterial darstellt, ganz genauso wie Seide.
Inhalt:
Warschau, 1943. In diesem Buch stellt Szczypiorski verschiedene Figuren vor, die in einem Beziehungsgeflecht mal mehr, mal weniger miteinander zu tun haben, und verschiedene Aspekte der polnischen Gesellschaft zur Zeit der deutschen Okkupation repräsentieren. Aufhänger der Handlung ist die Verhaftung der schönen Jüdin Irma Seidenman, die eine Kette der Hilfsbereitschaft in Gang setzt, um sie zu befreien.
Aufgrund des hochtrabenden Klappentextes (der, wie ich mittlerweile weiß, einen völlig falschen, geradezu schwülstigen Eindruck vom Buch gibt) habe ich mich nie so recht an das Buch herangetraut. Auch diesmal war der Anfang sperrig, und die ersten zwei Kapitel wusste ich nicht so recht, was ich mit den handelnden Figuren anfangen sollte und habe überlegt, das Handtuch zu werfen. Dann passierte mit Frau Seidenmans Gefangennahme endlich einmal etwas und außerdem fand ich mich langsam in den Schreibstil ein.
Ich kann nicht eigentlich sagen, dass mir dieses Buch wirklich "gefallen" hat, aber es hat mich auf jeden Fall schwer beeindruckt. Nicht nur, wie Szczypiorski (ein unaussprechlicher Name) verschiedene Aspekte der polnischen Gesellschaft zur Zeit des 2. Weltkrieges und der Besatzung durch die Wehrmacht beispielhaft an den verschiedenen Akteuren vorstellt, auch die Sprache fand ich, obgleich teilweise etwas zu ausufernd, sehr gelungen. Am meisten beeindruckt haben mich allerdings die eingestreuten philosophischen Ausflüge, wenn die Figuren über Tod und Vergänglichkeit, Polens Geschichte und Eigenarten, Religion und Patriotismus nachdenken. Sie haben teils stark kontrastierende Ansichten, und vielleicht ist gerade das das Reizvolle daran.
Dass die einzelnen Kapitel das spätere Leben und Sterben der Charaktere vorwegnehmen, ist sicher nicht jedermanns Sache, aber ich fand auch das sehr passend und stilistisch gut umgesetzt. Zudem gelingt es dem Autor damit, einen Blick auf das spätere Polen der 80er Jahre zu bieten, und die frühen Hoffnungen der Figuren mit der damaligen Realität zu kontrastieren.
Im Original lautet der Titel merkwürdigerweise "Anfang". Den deutschen (und übrigens auch englischen) Titel finde ich gut gewählt, auch wenn eigentlich eher Pawelek Krynski im Zentrum der Handlung steht.

mvdl
laborqueen
Du?
...
zurück zu mir
Im Anhang finden sich übrigens Erläuterungen zu verschiedenen Stichworten zur polnischen Geschichte etc. sowie (was ich besonders reizvoll fand) Hinweise zur korrekten Aussprache der Namen.

Released 10 yrs ago (2/3/2011 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:

Viele Grüße
04.04.
Ich habe das Buch gerade durchgelesen und es muss noch nachsacken. Die einzelnen Schicksale, Meinungen und Empfindungen der vielen Charaktäre haben bei mir einen Eindruck hinterlassen, der wahrscheinlich einfach nur Wiederspiegelt, wie es damals war.
Zwischendurch war ich auch etwas verwirrt, um wen es jetzt geht, oder was mir der Erzähler sagen möchte.
Mein absoluter Lieblingssatz in dem Buch, weniger aufgrund des Inhalts, war:
"Ich habe einen Irrtum begangen, weil ich keinen begangen habe, und er hat ihn begangen, weil er erwartet hat, dass ich keinen begehe, der ein Irrtum sein wird, denn wenn das kein Irrtum ist, dann hat er selbst einen Irrtum begangen. Sehr komisch ist das" (S. 173)
Ich frage direkt die nächste Adresse an.




Released 9 yrs ago (5/10/2011 UTC) at Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:






Released 4 yrs ago (5/29/2016 UTC) at Schlosspark in Plön, Schleswig-Holstein Germany
WILD RELEASE NOTES:
Willkommen auf bookcrossing.com! Schön, dass du dich entschlossen hast, einen Eintrag für das Buch zu machen! Du kannst es lesen und dann wieder frei lassen, damit es seine Reise um die Welt fortsetzen kann - fühl dich jedoch zu keiner der Aktionen gezwungen :) - das ganze geht auch ohne Anmeldung und anonym, wenn du magst!
Hier der Link zum deutschsprachigen Forum und die deutsche Support-Seite.
Zweifel bei der Anmeldung? Die Webseite ist SPAM-FREI, Email-Adressen und sonstige persönlichen Angaben bleiben absolut geheim - niemand erfährt etwas außer deinem Nicknamen!
Ich hoffe, du findest die Idee einer "weltweiten Bibliothek" ebenso spannend wie ich!
Liebe Grüsse
ParadizeApple




Released 4 yrs ago (7/2/2016 UTC) at Alte Bürger Straßenfest 2016 in Bremerhaven, Bremen Germany
WILD RELEASE NOTES: