
Lolita
8 journalers for this copy...

Ein Amazon-Leser:
"Lolita" ist für mich ein Werk, das in einen Literaturkanon aufgenommen gehört (wenn es denn einen gäbe). Erzählt wird die verzweifelte Liebe eines mittelalten Mannes zu einem kleinen Mädchen. Diese unmögliche und kriminelle Liebe war der Grund, warum das Buch lange Zeit verboten war und in manchen Ländern sogar immer noch ist.
Aber Nabokov schreibt keineswegs obszön oder sensationsgierig, sondern melancholisch, trüb, analytisch, doch oft auch einfach nur witzig. Die Selbstironie, das Selbstmitleid und das harte, aber oft auch vor Wahrheit strotzende Urteil des Erzählers "Humbert Humbert" sind kraftvoll und sympathisch.
Die Sprache Nabokovs ist meiner Ansicht nach unübertroffen. Und damit meine ich ernsthaft, daß sie die Virtuosität z.B. Goethes, Döblins oder Hesses in den Schatten stellt. Ein großes Lob an dieser Stelle auch an die Übersetzer, die Großes vollbracht haben, so daß viele Wortspiele auch im Deutschen erhalten und v.a. auch nicht gekünstelt sind.
Nabokovs Sprache ist treffend, phantasievoll und immens kreativ. Oft fragt man sich, woher er diese wohlüberlegten Vergleiche und Assoziationen und Ausdrücke sowie Redewendungen hernimmt.
Zum Schluß sei noch erwähnt, daß es in "Lolita" vor Anspielungen auf die Literatur, insbesondere die französische, nur so wimmelt. So sind Kenntnisse auf diesem Gebiet und in der französischen Sprache zwar hilfreich und nett, jedoch keinesfalls für das Verständnis oder den Genuß des Buches notwendig.
Fazit: Ein Meisterwerk, das vor die Lesebrille eines jeden Literaturfans und dessen, der es werden will, gehört.
"Lolita" ist für mich ein Werk, das in einen Literaturkanon aufgenommen gehört (wenn es denn einen gäbe). Erzählt wird die verzweifelte Liebe eines mittelalten Mannes zu einem kleinen Mädchen. Diese unmögliche und kriminelle Liebe war der Grund, warum das Buch lange Zeit verboten war und in manchen Ländern sogar immer noch ist.
Aber Nabokov schreibt keineswegs obszön oder sensationsgierig, sondern melancholisch, trüb, analytisch, doch oft auch einfach nur witzig. Die Selbstironie, das Selbstmitleid und das harte, aber oft auch vor Wahrheit strotzende Urteil des Erzählers "Humbert Humbert" sind kraftvoll und sympathisch.
Die Sprache Nabokovs ist meiner Ansicht nach unübertroffen. Und damit meine ich ernsthaft, daß sie die Virtuosität z.B. Goethes, Döblins oder Hesses in den Schatten stellt. Ein großes Lob an dieser Stelle auch an die Übersetzer, die Großes vollbracht haben, so daß viele Wortspiele auch im Deutschen erhalten und v.a. auch nicht gekünstelt sind.
Nabokovs Sprache ist treffend, phantasievoll und immens kreativ. Oft fragt man sich, woher er diese wohlüberlegten Vergleiche und Assoziationen und Ausdrücke sowie Redewendungen hernimmt.
Zum Schluß sei noch erwähnt, daß es in "Lolita" vor Anspielungen auf die Literatur, insbesondere die französische, nur so wimmelt. So sind Kenntnisse auf diesem Gebiet und in der französischen Sprache zwar hilfreich und nett, jedoch keinesfalls für das Verständnis oder den Genuß des Buches notwendig.
Fazit: Ein Meisterwerk, das vor die Lesebrille eines jeden Literaturfans und dessen, der es werden will, gehört.

Ich wurde im Forum darauf aufmerksam gemacht, daß es eins der 1000 Bücher ist...
Für das angebotene Ray gibt es jetzt folgende Reihenfolge:
1. Charly83
2. lire58
3. mataja
4. Anna-Lena
5. Myriel...................hier ist es jetzt
6. une-fleurette
.
.
7. CrimsonAngel
8. bookorpc
Für das angebotene Ray gibt es jetzt folgende Reihenfolge:
1. Charly83
2. lire58
3. mataja
4. Anna-Lena
5. Myriel...................hier ist es jetzt
6. une-fleurette
.
.
7. CrimsonAngel
8. bookorpc

Journal Entry 3 by tuschta at an einen Bookcrosser in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Mecklenburg-Vorpommern Germany on Tuesday, January 25, 2011
Released 12 yrs ago (1/26/2011 UTC) at an einen Bookcrosser in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Mecklenburg-Vorpommern Germany
WILD RELEASE NOTES:
Geht als Büchersendung an Charly83. Viel Spaß beim Lesen!

Das Buch ist im Laufe der vergangenen Woche bei mir angekommen. Ich schreibe JE heute erst, da ich nicht zu Hause war. Danke an tuschta fürs Zusenden.

Bücher, in denen die Beschreibungen sehr lang sind und sich in immer mehr Einzelheiten verlieren, sind mir in der Regel zu langatmig. Hier ist dies nicht der Fall. Die Be- und Umschreibungen sind wohlgesetzt und bilden häufig sogar geschickte Überleitungen. Ich bin von Nabokovs elaboriertem Schreibstil sehr angetan. Das Buch hat mir sehr gefallen.
Das Buch reist weiter, sobald ich die nächste Adresse habe.
Das Buch reist weiter, sobald ich die nächste Adresse habe.

Heute ist das Buch angekommen. Danke für´s Schicken!
Edit 23.3.2011:
Der Schreibstil ist wirklich gut, aber vor den Neigungen des Protagonisten hat´s mich gegraust!
CrimsonAngel habe ich angeschrieben, aber noch keine Adresse erhalten.
Edit 26.3.2011
CrimsonAngel möchte übersprungen werden; mataja ist angeschrieben.
Edit 23.3.2011:
Der Schreibstil ist wirklich gut, aber vor den Neigungen des Protagonisten hat´s mich gegraust!
CrimsonAngel habe ich angeschrieben, aber noch keine Adresse erhalten.
Edit 26.3.2011
CrimsonAngel möchte übersprungen werden; mataja ist angeschrieben.

Journal Entry 7 by
Lire
at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany on Monday, March 28, 2011


Released 12 yrs ago (3/28/2011 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Und weiter geht´s zu mataja...

Bin schon ziemlich gespannt. Lieben Dank fürs Schicken.
04.04.2011
Der Scheibstil des Autors gefällt mir sehr gut.
Und mit einem anderen Inhalt bestimmt ein klasse Roman. Aber nein, das muss ich nicht haben - habe das Lesen abgebrochen. Trotzdem vielen Dank für den Ring.
Warte noch auf die nächste Adresse, dann kann das Buch weiterreisen.
04.04.2011
Der Scheibstil des Autors gefällt mir sehr gut.
Und mit einem anderen Inhalt bestimmt ein klasse Roman. Aber nein, das muss ich nicht haben - habe das Lesen abgebrochen. Trotzdem vielen Dank für den Ring.
Warte noch auf die nächste Adresse, dann kann das Buch weiterreisen.

...ist schon auf dem Weg zur nächsten Station.

Jetzt ist es bei mir, wird auch bald gelesen.
Edit (29.04.) Auch ich habe mich eher durch das Buch gequält. Es ist sehr gut geschrieben, aber warum ist es ein Klassiker geworden? Wegen des Inhalts? Es ist wirklich anstrengend, den Gedanken des Ich-Erzählers zu folgen.
Werde es bald Myriel übergeben.
Edit (29.04.) Auch ich habe mich eher durch das Buch gequält. Es ist sehr gut geschrieben, aber warum ist es ein Klassiker geworden? Wegen des Inhalts? Es ist wirklich anstrengend, den Gedanken des Ich-Erzählers zu folgen.
Werde es bald Myriel übergeben.

Habe ich am Freitag von Anna-Lena bekommen. Leider muss sich das Buch noch ein bisschen gedulden, andere Ringe sind noch vorher dran.

Journal Entry 12 by une-fleurette at Stuttgart, Baden-Württemberg Germany on Wednesday, September 28, 2011
habe es heute aus der Packstation geholt, ich les noch grad ein Buch zu Ende und dann fang ich an.
08.10.2011: Habe das Buch zu Ende gelesen und muss festellen, dass ich nicht wirklich weiß, was ich dazu sagen soll... Ja ich könnte die Sprache loben oder die Querverweise zur französischen Literatur, die ich toll fand... Aber das wäre komisch... Denn ich fand das Buch seltsam, stellenweise war ich richtig entsetzt darüber, wie jemand so etwas zu Papier bringen kann. Und nun weiß ich nicht wie ich es bewerten soll... Denn ich müsste Sprache getrennt von Inhalt bewerten können... Wobei auch der Inhalt ja nicht schlecht war, sondern so anders, dass ich nicht damit klar komme... Also nehme ich einfach die Mitte und gebe 5 Sterne...
08.10.2011: Habe das Buch zu Ende gelesen und muss festellen, dass ich nicht wirklich weiß, was ich dazu sagen soll... Ja ich könnte die Sprache loben oder die Querverweise zur französischen Literatur, die ich toll fand... Aber das wäre komisch... Denn ich fand das Buch seltsam, stellenweise war ich richtig entsetzt darüber, wie jemand so etwas zu Papier bringen kann. Und nun weiß ich nicht wie ich es bewerten soll... Denn ich müsste Sprache getrennt von Inhalt bewerten können... Wobei auch der Inhalt ja nicht schlecht war, sondern so anders, dass ich nicht damit klar komme... Also nehme ich einfach die Mitte und gebe 5 Sterne...

Journal Entry 13 by une-fleurette at Stuttgart, Baden-Württemberg Germany on Tuesday, October 11, 2011
Released 11 yrs ago (10/11/2011 UTC) at Stuttgart, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Da CrimsonAngel übersprungen werde möchte, macht sich das Buch heute auf die Reise zu bookorpc.

Danke fürs schicken