
Sternstunde der Mörder
by Pavel Kohout | Literature & Fiction | This book has not been rated.
ISBN: 344272175X Global Overview for this book
ISBN: 344272175X Global Overview for this book
1 journaler for this copy...

"Als unmittelbar nach dem Jaulen der Sirene die Türklingel schrillte, war Elisabeth Baronin von Pommeren überzeugt, der tschechische Hausmeister sei da, um sie in den Keller hintunterzubringen; sie warf sich den schwarzen Pelz wieder über, den sie eben erst hinhängte, nahm ihr Luftschutzköfferchen, hakte die Sicherheitskette auf, und wusste, dass sie ihrem Mörder geöffnet hatte." (aus dem Klappentext)
21.03.2011:
Prag zur Zeit der deutschen Besatzung, ein Mörder, der seine Opfer grausam verstümmelt, treibt sein Unwesen. Der tschechische Kommissar Beran, sein Assistent Morava und der deutsche Oberkriminalrat Buback sollen die Morde gemeinsam aufklären.
Ein sehr düsterer Krimi, teilweise auch ein bisschen wirr, hatte etwas Mühe, den Überblick zu behalten.
Ich fand dieses Buch eher sperrig zu lesen, Schwerpunkt ist auch nicht unbedingt die Krimihandlung, sondern vielmehr die Situation in Prag zu diesem Zeitpunkt.
Insgesamt gut zu lesen, allerdings nicht unbedingt eine Lektüre für "nebenbei", ein bisschen Zeit sollte man einplanen, um wirklich in die Geschichte zu finden.
21.03.2011:
Prag zur Zeit der deutschen Besatzung, ein Mörder, der seine Opfer grausam verstümmelt, treibt sein Unwesen. Der tschechische Kommissar Beran, sein Assistent Morava und der deutsche Oberkriminalrat Buback sollen die Morde gemeinsam aufklären.
Ein sehr düsterer Krimi, teilweise auch ein bisschen wirr, hatte etwas Mühe, den Überblick zu behalten.
Ich fand dieses Buch eher sperrig zu lesen, Schwerpunkt ist auch nicht unbedingt die Krimihandlung, sondern vielmehr die Situation in Prag zu diesem Zeitpunkt.
Insgesamt gut zu lesen, allerdings nicht unbedingt eine Lektüre für "nebenbei", ein bisschen Zeit sollte man einplanen, um wirklich in die Geschichte zu finden.

Journal Entry 2 by Daine at Seniorenzentrum Findorff in Bremen, Bremen Germany on Thursday, April 21, 2011
Released 11 yrs ago (4/21/2011 UTC) at Seniorenzentrum Findorff in Bremen, Bremen Germany
WILD RELEASE NOTES:
für die OBCZ