
Und es wurde Nacht: Rügen Krimi
2 journalers for this copy...

Katja Sommer will eigentlich nur ein paar Tage an der Ostsee ausspannen, als ihr Stralsunder Kollege Sven Widahn sie um Mithilfe bittet: In einem Strandkorb wurde eine Tote gefunden. Aber warum musste Wilhelmine, Bewohnerin einer exquisiten Seniorenresidenz, sterben? Das Motiv bleibt im Dunkeln. Langsam keimt ein ungeheuerlicher Verdacht in Katja auf. Hartnäckig verfolgt sie ihre Spur und erkennt erst spät, fast zu spät, wohin diese sie führt! - Wieder entwirft die Autorin des viel gelobten Krimis "Land der Mädchen" ein raffiniertes Psychopuzzle, das Katja Sommer nach und nach zu einem unglaublichen Bild zusammensetzt.

Tja, ich weiß auch nicht - irgendwie hinterlässt dieses zweite Buch dieser Autorin bei mir ein ambivalentes Gefühl: Auf der einen Seite hat mir die Story gefallen, ich fand es spannend und interessant, besonders die, wie auch schon im ersten Fall "Land der Mädchen" eingestreuten Passagen mit den Gedankengängen des Mörders.
Auf der anderen Seite gab es aber viele Kleinigkeiten, die mich doch gestört haben, insbesondere der ziemliche unstete Charakter der Hauptperson, Katja Sommer und die teilweise etwas überzeichneten Figuren ihrer Kollgen aus der Mordkommission.
Fazit: insgesamt ein netter, gelungener Krimi, der dem Leser spannende Unterhaltung bietet, aber sicher keine literarische Meisterleistung und kein Buch, das man zweimal lesen muss, oder auf Dauer im Regal beherbergen, bekommt von mir 7 Punkte.
Es gibt noch einen dritten Fall mit Katja Sommer:
Der Tod der Königskinder
http://www.amazon.de/Der-Tod-K%C3%B6nigskinder-Birgit-Wolgarten/dp/3935263325/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1345553784&sr=8-1
Ausgehend vom Klappentext würde ich mir das Buch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht selbst kaufen, aber falls es mir mal hier bei BookCrossing vor die Lesebrille kommt, wäre ich dann doch nicht abgeneigt mal reinzuschauen, um zu erfahren, wie und für wen sich Frau Sommer denn nun entscheidet ...?
Auf der anderen Seite gab es aber viele Kleinigkeiten, die mich doch gestört haben, insbesondere der ziemliche unstete Charakter der Hauptperson, Katja Sommer und die teilweise etwas überzeichneten Figuren ihrer Kollgen aus der Mordkommission.
Fazit: insgesamt ein netter, gelungener Krimi, der dem Leser spannende Unterhaltung bietet, aber sicher keine literarische Meisterleistung und kein Buch, das man zweimal lesen muss, oder auf Dauer im Regal beherbergen, bekommt von mir 7 Punkte.
Es gibt noch einen dritten Fall mit Katja Sommer:
Der Tod der Königskinder
http://www.amazon.de/Der-Tod-K%C3%B6nigskinder-Birgit-Wolgarten/dp/3935263325/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1345553784&sr=8-1
Ausgehend vom Klappentext würde ich mir das Buch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht selbst kaufen, aber falls es mir mal hier bei BookCrossing vor die Lesebrille kommt, wäre ich dann doch nicht abgeneigt mal reinzuschauen, um zu erfahren, wie und für wen sich Frau Sommer denn nun entscheidet ...?

Das Buch reist zusammen mit dem "Land der Mädchen" zu Ikopiko ...
Viel Spaß damit, es ist ein RABCK oder RAY - ganz wie Du willst ;-)
Und nochmals vielen Dank fürs Ausleihen des ersten Bandes!
Viel Spaß damit, es ist ein RABCK oder RAY - ganz wie Du willst ;-)
Und nochmals vielen Dank fürs Ausleihen des ersten Bandes!

Vielen Dank für das Buch, liebe Catbook!