Die Bräuteschule 1958: Zehn Fräulein erleben ihr Wirtschaftswunder
18 journalers for this copy...
Rückseiteninfo:
"Zehn Mädchen von heute reisen in die Welt des Jahres 1958. ..."
Als die Dokumentation im Fernsehen lief, hat sie in meiner Familie drei Generationen zusammen vor den Fernseher und in anschließende Diskussionen gebracht: meine Mutter, Jahrgang 1937, meine Nichte, Jahrgang 1994, und mich, Jahrgang 1968. Ich möchte die Abende nicht missen.
Journal Entry
2 by
Trinibell
at
-- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany on Saturday, October 22, 2011
Released 9 yrs ago (10/22/2011 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Journal Entry
3 by
olagorie at
Oberursel, Hessen Germany on Friday, October 28, 2011
Das Buch ist gestern angekommen und ich bin schon auf Seite 96. Seehr interessant, danke.
Journal Entry
4 by
olagorie at
Oberursel, Hessen Germany on Saturday, November 05, 2011
Sehr gut gemachtes Buch, auch wenn ich von der Serie glaube ich nur eine Folge gesehen habe hatte ich das Gefühl, dabeigewesen zu sein. Sehr interessante Einschübe, z.B. zu der damaligen Technik (Staubsauger!), der Musik etc.
Ich verstehe die 50er jetzt viel besser, Dankesehr!!!
Ich hoffe, dass ich nächste Woche zur Post komme.
Journal Entry
5 by
Kathy74656
at
Frankfurt am Main, Hessen Germany on Tuesday, November 08, 2011
Am 8.11.11 beim Meet-Up in der Brotfabrik mitgenommen.
Habe erst jetzt beim Eintragen gesehen, dass es ein Ring ist. Ich schreibe dann die nächste auf der Liste an und setze den Ring fort.
Jetzt gelesen. Ganz interessante Zeitreise.
Habe es am Montag, 12.12., zur Post gebracht.
Journal Entry
6 by
Anna-Lena at
Leipzig, Sachsen Germany on Monday, January 30, 2012
Seit Dezember liegt das Buch bei mir, aber ich habe noch nicht einmal einen Eintrag geschafft. Ich war erst etwas verwirrt über das Buch. Konnte mich nicht mehr erinnern, mich dafür gemeldet zu haben. Und da ich von der Fernsehserie gar nichts wusste, musste ich erstmal verstehen, was die "Bräuteschule" gewesen ist.Ich werde es jetzt schnellstmöglich lesen und dann weiter schicken.
Es war eine sehr interessante und kurzweilige Lektüre. Schade, dass ich nirgends die Filme der Serie finden konnte. Über die Rollenbilder und das Selbstverständnis der Hausfrauen war ich manches Mal belustigt, manches Mal empört. Manchmal hätte ich in der Schule gern eine Handarbeitsstunde gehabt. Dann müsste sich nicht mein Freund mit der Nähmaschine herumschlagen. ;-)
Edit (16.04.12) Die Adresse von poppy17 habe ich angefragt, das Buch reist bald weiter.
Journal Entry
7 by
Anna-Lena at
-- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Sachsen Germany on Saturday, April 28, 2012
Released 8 yrs ago (4/28/2012 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Sachsen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Buch reist heute zu poppy17. Viel Spaß bei der Lektüre!
Journal Entry
8 by
poppy17 at
Angelbachtal, Baden-Württemberg Germany on Sunday, May 06, 2012
Bei Rückkehr aus dem Urlaub auf dem Küchentisch gefunden. Danke fürs Schicken, Anna-Lena. Das Buch muss sich noch ein klein wenig gedulden - ich muss erst noch ein anderes fertiglesen.
Journal Entry
9 by
poppy17 at
Angelbachtal, Baden-Württemberg Germany on Monday, May 14, 2012
Das hat mir sehr gut gefallen!! Ich bin ja selbst noch in den 50er Jahren geboren und in meiner Kindheit in den 60ern war doch vieles noch ähnlich. "Anstand und Ordnung" wurden auch mir gepredigt, Röcke und Blusen selbst genäht, Kochwäsche stand in einem großen Blechtopf auf dem Herd...
Das Leben war aufgrund fehlender Haushaltshelfer sicher viel beschwerlicher als heute, doch war es wegen fehlender Wahlmöglichkeiten in Bezug auf die Lebensgestaltung auch wiederum einfacher (was nicht "besser" heißt!). Tja... eine andere Zeit eben.
Ich frage gleich mal nach der nächsten Adresse.
Journal Entry
10 by
Kari-H at
Bad Nauheim, Hessen Germany on Monday, May 28, 2012
Das Buch kam schon vor ein paar Tagen bei mir an, aber ich hatte an demselben Tag keine Zeit, einen Jounaleintrag zu machen.
Die Serie spielt in meinem Geburtsjahr. Im Fernsehen hatte ich sie damals (2006) nicht gesehen, ich schaue kaum mal Vorabendserien. Nun war es um so interessanter, das Buch zu lesen. Und das hatte ich in wenigen Abenden durch.
Ich habe einige dadurch besser verstanden.
Journal Entry
11 by
LiniP at
Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg Germany on Saturday, June 23, 2012
Das Buch kam schon vor einigen Tagen bei mir an und ich habe es gleich verschlungen. Ich fand es ganz interessant, den Hintergrund zur Fernsehsendung zu lesen. Ich habe nur einige Episoden der Bräuteschule gesehen.
Meine Mutter gehörte genau zu dieser Generation. Sie hatte aber das Glück, Abitur machen zu dürfen und zu studieren. Meine Tanten väterlicherseits konnten dies nicht. Bei uns war es mehr eine Drohung "auffe Haushaltungsschule" gehen zu müssen, aber wenn ich jetzt manchmal vor dem ganzen Haushalt stehe, wäre es vielleicht hilfreich, das gelernt zu haben. Kochen ist nicht das Problem, mein Mann kocht hervorragend ;).
Vielen Dank für diesen Ring, ich frage gleich die nächste Adresse an.
Journal Entry
12 by
LiniP at
Gaildorf, Baden-Württemberg Germany on Monday, June 25, 2012
Released 8 yrs ago (6/25/2012 UTC) at Gaildorf, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Buch macht sich mit der heutigen Post auf den Weg zur nächsten Leserin. Viel Spaß beim Lesen.
Journal Entry
13 by
Annieselan at
Fulda, Hessen Germany on Sunday, July 01, 2012
Kam gestern bei mir an - wegen Hochzeit meiner Nichte und Urlaubsvorbereitungen kommt erst jetzt der JE!
Journal Entry
14 by
Annieselan at
Fulda, Hessen Germany on Saturday, July 14, 2012
Das Buch hat mir wirklich gut gefallen. Leider habe ich damals von der Serie nur einen Teil geschaut und finde sie jetzt nirgends. Es ist schon sehr interessant, wie sich das Frauenbild im Lauf der Zeit geändert hat und im Grunde ist es noch gar nicht so lange her, dass alles noch sehr schwierig für Frauen war.
Interessant fand ich auch die Vorbereitungen und die Detailtreue bei den Ausstattungen.
Danke, dass ich mitlesen durfte!
Journal Entry
15 by
Annieselan at
Fulda, Hessen Germany on Monday, July 16, 2012
Released 8 yrs ago (7/16/2012 UTC) at Fulda, Hessen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Heute zur nächsten Leserin weitergereist. Viel Spaß beim Lesen!
Journal Entry
16 by
Lesefreundin52
at
Schönwalde am Bungsberg, Schleswig-Holstein Germany on Tuesday, July 17, 2012
Das Buch ist heute bei mir eingetroffen und ich habe bereits angefangen darin zu schmökern. Es gefällt mir sehr gut. Leider habe ich die Serie im TV nicht gesehen, freue mich daher über diesen Lesestoff.
Danke schön, das ich an diesem Ring teilnehmen darf, Trinibell.
Journal Entry
17 by
Lesefreundin52
at
Schönwalde am Bungsberg, Schleswig-Holstein Germany on Friday, July 20, 2012
Released 8 yrs ago (7/21/2012 UTC) at Schönwalde am Bungsberg, Schleswig-Holstein Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Ich habe das Buch durchgeschmökert und fand es richtig gut. Gleichzeitig freue ich mich, das ich im 21. Jahrhundert leben darf und nicht 1958.......
Ich habe damals die Sendungen im TV nicht gesehen, würde mich aber auf eine Wiederholung freuen und dann auf jeden Fall als Zuschauer dabei sein.
Das Buch ist verpackt, frankiert und geht morgen früh auf die Reise zur nächsten Station, zu Richter-Di.
Journal Entry
18 by
Richter-Di
at
Löhne, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, July 26, 2012
oh -so schnell bei mir. Danke.
03.07.2012 gelesen. Unterhaltsam- was für zwischendurch.
Gertrud Oheims vielzietiertes Buch Das 1x1 des guten Tons und Die gute Ehe kenne ich auch.
Ich hab die Bücher auch vercrosst oder zur Hochzeit als Gimick verschenkt.
Aus heutiger Sicht unfreiwillig komisch.Früher aber toternst gemeint.
Die Fräuleins aus der Bräuteschule wussten da ja auch ein Lied von zu singen.
Journal Entry
19 by
Richter-Di
at
-- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, August 03, 2012
Released 8 yrs ago (8/3/2012 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
und weiter reisen die Bräute.
Journal Entry
20 by
snooze4sleep at
Püttlingen, Saarland Germany on Tuesday, August 07, 2012
Heute bei mir angekommen. Vielen Dank fürs Zuschicken!
Journal Entry
21 by
snooze4sleep at
Püttlingen, Saarland Germany on Saturday, October 06, 2012
Da ich die Letzte in der Liste war, hab ich mir nach Absprache mit Trinibell etwas Zeit mit dem Lesen gelassen. Aber heute schlug die Stunde für die zehn flotten Bräute. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen und es hat sich wirklich gelohnt. Unglaublich, was in den 50ern so Gang und Gebe war. Wenn man bedenkt, dass das Ganze sooo lang ja auch noch nicht her ist. Und wie viel für uns selbstverständlich ist, was es damals gar nicht oder kaum gab.
Besonders schmunzeln musste ich über den "Zeitgeist" auf Seite 39; Ratschläge wie eine gute Ehefrau sich ihrem Mann gegenüber zu betragen hat - da bekam ich doch glatt Lust, mir auch ein Band ins Haar zu knüpfen, damit ich schön adrett aussehe... :-) Ich werde mir auf jeden Fall auch die DVD zulegen!
Vielen Dank für den Ring und dass ich mitlesen durfte!
Nachtrag 19.10.2012: Hab mir gestern die DVD bestellt und bin schon mächtig gespannt.... :-)
Nachtrag 09.12.2012: Ich bin heute endlich mal dazu gekommen, die erste der beiden DVDs anzuschauen (beim Bügeln; als ich sah, wie sich die armen Mädels abgerackert haben, ging mir meine vergleichsweise leichte Arbeit viel besser von der Hand). Die Serie ist genauso gut gemacht wie das Buch. Ich kann die DVDs nur weiterempfehlen: Wem das Buch gefallen hat, der wird auch die DVDs mögen. :-)
Journal Entry
22 by
snooze4sleep at
Völklingen, Saarland Germany on Wednesday, October 10, 2012
Released 8 yrs ago (10/10/2012 UTC) at Völklingen, Saarland Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Die Bräuteschule zieht ab heute um, und zwar nach Braunschweig zu florinda-bs. Viel Spaß damit!
Journal Entry
23 by
florinda-bs
at
Braunschweig, Niedersachsen Germany on Monday, October 29, 2012
Ich lese schon seit einiger Zeit in diesem interessanten Buch - sorry, daß ich vergessen habe, einen Eintrag zu machen.
Ich finde, das ist ein spannendes Experiment, bin aber auch froh, daß ich diesen strengen Sitten "knapp entronnen" bin - 1958 war ich erst 1 Jahr alt...
Journal Entry
24 by
florinda-bs
at
Braunschweig, Niedersachsen Germany on Friday, December 14, 2012
Released 8 yrs ago (12/14/2012 UTC) at Braunschweig, Niedersachsen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Nun endlich auf dem Weg zur nächsten Ringstation!
Mein Gedanke beim Lesen war immer "Wie gut, daß ich da erst 1 Jahr alt war und meine Eltern offensichtlich zu den moderneren Menschen gehör(t)en, denn ich habe diese sogenannte klassische Rollenverteilung nicht kennen gelernt."
Aber ich fand das Buch sehr interessant!
Journal Entry
25 by
BookReader4 at
Ludwigsburg, Baden-Württemberg Germany on Sunday, December 16, 2012
Gestern ist das Buch bei mir eingetroffen und ich bin schon sehr gespannt darauf, nach dem, was ich in Euren Einträgen gelesen habe, denn die Serie kenne ich nicht.
25.12.12 Was für ein interessantes Buch! Ich bin Jahrgang 1957 und habe beim Lesen des Buches festgestellt, wie viele Einflüsse aus dieser Zeit mein Leben geprägt haben und sogar zum Teil noch prägen und das, obwohl meine Eltern nicht in diesem Sinne erzogen waren (Die Mutter meiner Mutti starb, als meine Mutti 15 war und der Vater starb im Krieg und meine Mutti (Jg. 1927) wurde mit ihrer kleineren Schwester aus Sudetendeutschland ausgesiedelt als sie 18 war). Dennoch waren die gesellschaftlichen Normen dieser Zeit gut verankert, insbesondere, was Sexualität und Wertigkeit als Frau ohne Ehemann angeht.
Nach der Lektüre dieses Buches verstehe ich vieles besser und auch eine meiner Freundinnen, Jg. 1939.
Nachdenklich macht mich der Umgang mit Strukturen und der Reizüberflutung in der heutigen Zeit, der besonders für junge Menschen eine hohe Herausforderung darstellt.
Dankbar bin ich für all die Frauen, die für Gleichberechtigung gekämpft haben und meiner Mutti, die mir ermöglicht hat, das Abitur zu machen und zu studieren. Die Freiheiten, die man als Frau heutzutage in Deutschland hat, schätze und genieße ich sehr.
Schade finde ich, dass der Wert, Hausfrau und Mutter zu sein, so gering geworden ist. Allerdings sehe ich auch den Spagat zwischen der finanziellen Unabhängigkeit von Frauen und der Möglichkeit, sich (den von mir als solches empfundenen Luxus) eine Auszeit gönnen zu können und seine Kinder wirklich erleben und selber erziehen zu können.
Das Buch hat viele Gedanken bei mir in Gang gesetzt. Danke, dass ich hier mitlesen durfte.
Ich habe mir die beiden DVDs bestellt und mit sehr viel Genuss angeschaut. Die DVDs in Verbindung mit dem Buch sind auf diese Weise noch viel interessanter. Es hat auch Spaß gemacht, alte Werbe- und Lehrfilme, die eingespielt wurden, anzuschauen.
Journal Entry
26 by
BookReader4 at
Ludwigsburg, Baden-Württemberg Germany on Tuesday, January 15, 2013
Released 8 yrs ago (1/15/2013 UTC) at Ludwigsburg, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Reist weiter zu Seepferdchen17. Viel Lesepaß!
Journal Entry
27 by
Seepferdchen17 at
Leipzig, Sachsen Germany on Saturday, January 26, 2013
Das Buch ist heute gut hier angekommen. Bin schon sehr gespannt, wie diese Serie im Buch umgesetzt wurde, ein paar Folgen habe ich ja gesehen. Leider ist hier gerade Ringstau, so dass es bestimmt etwas dauert, aber da im im Moment die letzte Leserin bin, ist das vielleicht nicht so schlimm.
Journal Entry
28 by
Seepferdchen17 at
Leipzig, Sachsen Germany on Wednesday, May 08, 2013
Ein sehr interessantes Buch über die 50er Jahre, vor allem durch die zahlreichen Einschübe, in denen unterschiedliche Bereiche des damaligen Lebens erklärt wurden. Da meine Eltern in der DDR geboren wurden, war es bei uns ja etwas anders.
Was ich auch sehr interessant fand, war die Reaktion oder eher Nichtreation der Mädchen darauf. Ich hätte mehr "Rebellion" erwartet.
Das Buch kann nun gern wieder nach Hause reisen.
Journal Entry
29 by
Seepferdchen17 at
per Post versendet (Leipzig) in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Sachsen Germany on Monday, May 13, 2013
Released 7 yrs ago (5/11/2013 UTC) at per Post versendet (Leipzig) in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Sachsen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Macht sich nun auf den Weg zur nächsten Leserin.
Journal Entry
30 by
eurydike at
Haselau, Schleswig-Holstein Germany on Thursday, May 16, 2013
Ist heute angekommen, danke! Ich bin schon sehr gespannt! Die TV-Serie habe ich nicht gesehen. Ich vermute ja, dass ich nach der Lektüre sehr froh sein werde, dass ich erst 1989 geboren wurde, aber wer weiß ... ein interessanter und ungewohnter Einblick wird es auf jeden Fall sein.
Edit 29.05.:
Das Buch hat mir gut gefallen, es war eine unterhaltsame Lektüre und gleichzeitig habe ich einiges über die 50er gelernt, über die ich vorher praktisch nichts wusste.
Das Konzept der Milchbar hat mich amüsiert. Klingt eigentlich gar nicht schlecht, so eine Mischung aus Milchshakes und Cocktailbar! Hätte ich gerne mal ausprobiert. Trotzdem finde ich es unglaublich, dass man damals erst mit 25 Jahren Alkohol trinken durfte - während es ganz normal war, im gleichen Alter längst verheiratet zu sein und Kinder zu haben. Letzteres erfordert meiner Meinung nach doch deutlich mehr Reife als nur einigermaßen verantwortungsvoller Alkoholgenuss! Aber "Anstand und Disziplin" waren eben alles ...
Für mich wäre so eine Haushaltsschule definitiv nichts, ich bin gerade sehr dankbar für die heutige Gleichberechtigung. Und für meine tägliche Dusche - dass die Mädchen in der Bräuteschule nur einmal in der Woche duschen und Haare waschen durften, wäre mir persönlich sehr, sehr schwer gefallen. Interessant und dennoch nachvollziehbar fand ich die gemischten Reaktionen, als die Serie zu Ende war - weil damals eben alles ruhiger und geregelter war.
Ich denke, ich werde mir auch die DVD anschaffen.
Edit 09.08.:
Hab inzwischen auch die DVDs gesehen. Die sind super! Allein wie sich die Mädchen ständig zum Rauchen rausschleichen ... :D
Journal Entry
31 by
eurydike at
Wedel, Schleswig-Holstein Germany on Wednesday, May 29, 2013
Released 7 yrs ago (5/29/2013 UTC) at Wedel, Schleswig-Holstein Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Ist jetzt auf dem Weg zu Elesan.
Journal Entry
32 by
Elesan at
Dettingen an der Erms, Baden-Württemberg Germany on Monday, June 10, 2013
Die Bräute kamen schon vor ein paar Tagen bei mir an! Kam nicht dazu es hier zu melden. Bin gespannt was das Buch noch ergänzen kann zu den DVD's.
Danke fürs schicken und die tollen Aufkleber!#
Edit: Das Buch hat mir sehr gut gefallen, vor allem weil es viele Hintergrundinfos zur Serie und dem Befinden der Darsteller gibt! Einiges "Historisches" aus den 50ern war mir neu und fremd. Kaum zu glauben das es wirklich mal solche Gesellschaftlichen Einstellungen gab.
Journal Entry
33 by
Elesan at
Dettingen an der Erms, Baden-Württemberg Germany on Saturday, August 17, 2013
Released 7 yrs ago (8/16/2013 UTC) at Dettingen an der Erms, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Die 10 Fräulein reisen weiter zu CaptainCarrot. Wünsche viel Lesegenuss.
Elesan
Journal Entry
34 by
CaptainCarrot at
Dortmund, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, August 20, 2013
Frisch ausgepackt und schon auf S. 45. Was für ein faszinierendes Projekt! Danke fürs Schicken - ich lese sofort weiter.
Journal Entry
35 by
CaptainCarrot at
Dortmund, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, August 20, 2013
Schon gelesen - war für ein skurriles, interessantes Projekt! Ich hätte mich da niemals beworben, nicht mit 18 und nicht heute. Zu vieles kommt mir aus meiner 60er-Jahre-Jugend noch bekannt vor - die leider auch dazu geführt hat, dass mir hausfrauliche Tugenden äußerst fremd sind, allerdings kann ich Knöpfe annähen, sogar auf Stielchen! Leute meines Alters sind mit manchen Dingen so gequält worden, dass eine gleichaltrige Frau sich letztens über die neue Strickbegeisterung empörte, ob da etwa wieder weibliche Tugenden aktuell würden... (Ich habe gesagt, dass das Nicht-Beherrschen einer alten Kulturtechnik wie Stricken nicht unbedingt von Feminismus zeugt. Stricken kann ich aber auch nicht - der Handarbeitsunterricht bis Klasse 7 - 1970!!! - war einfach der Horror.)
Äußerst anregend, und wenn meine Mutter doch nur einen DVD-Player hätte! Die Serie würde ich ihr sofort schenken.
Wo soll ich das Buch jetzt hinschicken, Trinibell?
Journal Entry
36 by
CaptainCarrot at
Dortmund, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, August 29, 2013
Released 7 yrs ago (8/29/2013 UTC) at Dortmund, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Buch reist jetzt weiter zu laborqueen - viel Spaß beim Lesen!
Journal Entry
37 by
laborqueen at
Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, September 04, 2013
Ist heute in der neuen -riesigen- Packstation angekommen. Ich freue mich schon aufs Lesen :)
Journal Entry
38 by
laborqueen at
Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, September 10, 2013
Huch bin ich schon durch? Ich fand das Buch und das Projekt großartig. Ich erinnere mich dunkel daran 2006 ein oder zwei Folgen von der Serie gesehen zu haben, aber ich habe keine bewusste Erinnerung daran. Mich hat -neben dem sehr alten Frauenbild- sehr der Aufwand, der für die Sendung betrieben wurde, beeindruckt. Ich hätte nicht gedacht wie schwer es ist so eine Living-History-Serie authentisch auszustatten und trotzdem zu beachten, dass alles gut auf dem Fernseher aussieht...
Wie soll das Buch weiter reisen? Ich frage erstmal mal im Forum an.
Journal Entry
39 by
laborqueen at
Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, October 10, 2013
Released 7 yrs ago (10/10/2013 UTC) at Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
So dieses Buch darf jetzt nach seiner langen Reise wieder nach Hause. Vielen Dank für diesen tollen Ring!
Journal Entry
40 by
Trinibell
at
Calw, Baden-Württemberg Germany on Tuesday, October 15, 2013
Nach knapp 2 Jahren und 17 Etappen kreuz und quer durch Deutschland ist das Buch wieder wohlbehalten zuhause eingetroffen. Danke für euer Interesse und eure Kommentare.