
Landliebe gesucht



23 journalers for this copy...
1. Juni 2010
Welch selten alberner Titel für dieses Buch!! Sollte damit die typische LiebesHerzSchmerz-Leserinnenschaft angelockt werden, dürfte die bei der Lektüre herb enttäuscht worden sein. Mich hätte dieser Titel aus diesem Grund jedenfalls abgeschreckt und wäre ich vorab nicht in den Genuss einer Leseprobe gekommen, hätte ich dieses Buch sicherlich nie in die Hand genommen. So aber...
Es handelt von drei Schwestern in den Vierzigern, die nichts gemeinsam haben außer ihrer Kindheit auf einem Bauernhof und ihren geliebten Eltern. Marie, die Älteste, lebt das unstete Leben eines Nachtmenschen in der Großstadt - nachts arbeiten, Party, ungebunden. Das Landleben ist ihr ein Gräuel. Aber so richtig glücklich ist sie dennoch nicht. Asa, die Mittlere, hochintelligent und vermögend, glücklich verheiratet und toller Job als IT-Spezialistin, wünscht sich nichts sehnlicher als ein Kind. Doch es will und will einfach nicht klappen. Zu guter Letzt gibt es noch Lena, die Jüngste. Verheiratet mit Robert, der nur für seine Tankstelle lebt, vier Kindern und jede Menge Tiere: Hasen, Katzen, Hund..... Es fängt an, ihr alles über den Kopf zu wachsen und es gibt niemanden, der ihr zur Seite steht - außer Conny, dem Eismann.
Da stirbt plötzlich der Vater der drei, keine 70 Jahre alt. Ihre Mutter, eine kleine aber energische Frau, die keinen Tag vom Vater getrennt war, bricht völlig zusammen. Doch jemand muss sich um den Hof kümmern, 100 Kühe melken, füttern, inseminieren, dazu noch 100 Kälber. Und und und.... Und zu allem Überfluss lässt Lena ihren Mann mit den vier Kindern sitzen - das Chaos ist perfekt.
Emma Hamberg schreibt in einer ungewöhnlichen Art und Weise: Die Sätze sind meist sehr knapp - Subjekt, Objekt, Prädikat. Oder sie lässt das Subjekt völlig weg: 'Legt ihre Hand hin. Nimmt die Wärme auf...' Dadurch entsteht ein Gefühl, dass man unmittelbar an den Gedanken der handelnden Personen teilnimmt (denn wer denkt schon in Relativsätzen :-) ?). Da zudem die Krisensituationen der vier Frauen sehr realistisch dargestellt sind, ist man schon nach kurzer Zeit voller Mitgefühl und Anteilnahme für die Protagonistinnen. Und findet sich vielleicht auch selbst in dem ein oder anderen Schicksal zumindest in Teilen wieder. Hambergs Verdienst ist es, dies alles weder rührselig noch kitschig oder sentimental dargestellt zu haben, sondern wunderbar die Balance haltend zwischen gefühlvoll und sachlich, traurig und humorvoll.
Ein schönes, unterhaltendes aber ebenso ernsthaftes Buch, das einen auch sein eigenes Leben mit etwas anderen Augen betrachten lässt.


Released 12 yrs ago (7/24/2010 UTC) at bei Oedi und Zartbitter (Mohrkirch) in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Schleswig-Holstein Germany
WILD RELEASE NOTES:
Liebe Finderin, lieber Finder,
Willkommen auf bookcrossing.com! Schön, dass du hier vorbeischaust. Über einen Eintrag für das Buch würde ich mich sehr freuen! Übrigens geht das auch ohne Anmeldung und völlig anonym! Wenn du es gelesen hast kannst du es wieder frei lassen, damit es seine Reise um die Welt fortsetzen kann - und mit etwas Glück können wir diese Reise hier nachvollziehen.
Etwas hilflos auf Grund der englischen Seite? Das deutschsprachige Forum und die deutsche Support-Seite können dir bei den ersten Schritten weiterhelfen.
Zweifel bei der Anmeldung? Die Webseite ist SPAM-FREI, Email-Adressen und sonstige persönlichen Angaben bleiben absolut geheim - niemand erfährt etwas außer deinem Nicknamen!
Ich hoffe, du findest die Idee einer "weltweiten Bibliothek" ebenso spannend wie ich!
Und du liebes Buch - ich hoffe wieder von dir zu hören!
Xirxe

Genau!!
ICH kam in den Genuß dieses Buches nur, weil ich abends halb 2 nach dem Grillmeetup mein Buch einfach nicht finden konnte, deshalb zum Bücher-Büffet gegangen bin - und mich dann festgelesen habe. Originaltitel übrigens: "Brunstkalendern" - unschwer zu übersetzen und SEHR passend, es liegt also an den Deutschen...
Auch dem Rest Deiner Kritik, Xirxe, kann ich mich nur anschließen. Heute hab ich morgens im Bett den Rest gelesen, weil ich mich nicht aufraffen konnte, den Tag zu beginnen, ohne zu wissen, wie's weitergeht. (AUSgeht kann man ja nicht wirklich sagen)
Meine grösste Sympathie hatte übrigens von Anfang an Adam - traurig, daß gerade da das Ende so traurig-offen bleibt.

Trinibell
bookorpc
LadyAlberich
CaptainCarrot
petramaria
tanne79
biggibiest
Bonnie
Falmouth
Oefjord
Stepnina
teff42
Bluepig
Laborfee
ulle50
Qantaga
ChaosHamburg
Leserattensuse
Neckarhex
entengrütze
onebrain
Laschl
und zurück zu mir zur Zweitlese
--- trav. seit 28.7.


Ich schreibe jetzt bookorpc wegen ihrer Adresse an, damit der "brunstkalendern" bald eine weitere Leserin erfreuen kann.
23.08.2010
Die Adresse ist da, das Buch macht sich heute noch auf den Weg nach Landshut.

31.08
Wirklich gutes Buch, auch wenn mir das Ende etwas zu schnell da war. Ich hätte gern noch mehr erfahren.

Released 11 yrs ago (9/1/2010 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Viel Spaß beim Lesen



Released 11 yrs ago (9/27/2010 UTC) at Oberhausen, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:


Gruselig die Sandwichtorte mit Krabbenschrift! Vor allem zur Beerdigung einfach klasse.
Allerdings ein Einwand: Wenn ich in der Buchhandlung das Nachwort mit den Danksagungen zuerst gelesen hätte, dann hätte ich das Buch sicher liegengelassen - unerträglich neckisch!!! Ich kann jetzt nichts mehr zitieren, weil das Buch schon weitergereist ist.


Ein tolles Buch über die Beziehung dreier Schwestern untereinander und zu ihrer MMutter.
Landliebe gesucht ist aber ein Schmarrn, denn die Schwestern suchen ein Kind und ihre Identität, Brunftkalender fände ich auch viel besser, aber die Deutschen wieder....
Mir hat der Schreibsil der Autorin super gefallen. vor allem die Art wie sie innerhalb von Sätzen die Perspektiven wechselt. Mein LIebling hier: der gelbe Teppich, den Lena am Ende verbrennt.
Mit Adam hatte ich am Ende auch Mitleid. Ich hätte gern noch einen Ausblick auf Weihnachten ein Jahr später oder so genommen.

29.11.2010: Wow - ich bin wirklich sehr beeindruckt von dem Buch - es hält tatsächlich NICHT, was man so auf den ersten Blick von dem Buch denken würde. Ich fand den Schreibstil wirklich sehr gut und unterhaltsam und die Story auch richtig schön. Werde das Buch nun noch einmal kaufen und verschenken. Danke fürs Mitlesen-Dürfen ;-)
Das Buch geht in den nächsten Tagen weiter an die nächste Station.

Released 11 yrs ago (12/1/2010 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:

Nachtrag am 27.12.2010:
ein wirklich tolles Buch welches ich aufgrund des Titels sicherlich niemals in die Hand genommen hätte - Der Titel passt schon, nur stellt man sich darunter eigentlich etwas ganz anderes vor.
Die drei Schwestern entdecken alle ihre Liebe zum elterlichen Hof, auch wenn sie es nicht wollen oder wahrhaben wollen. Und den Schluß finde ich mal wirklich klasse.

Released 11 yrs ago (12/30/2010 UTC) at Braunschweig, Niedersachsen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:



Offensichtlich waren bisher fast alle begeistert von dem Roman. Da bin ich ja mal sehr gespannt. Ich werde noch heute Abend mit dem Lesen anfangen.



Released 11 yrs ago (2/5/2011 UTC) at Remscheid, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:

Danke fürs Schicken.
********************
Ein ganz wunderbares Buch, hat mir sehr gut gefallen.

Released 11 yrs ago (2/23/2011 UTC) at an einen bookcrosser, A Bookring -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:

Wenn ich die zweite Hälfte meines derzeitigen dünnen Büchleins durch habe, kommt dieses an die Reihe.
Bin sehr gespannt.
09. März 2011
Wunderschönes Buch!
Anfänglich musste ich mich an die ungewöhnlichen kurz gehaltenen Sätze doch etwas gewöhnen, aber irgendwie passt es zum ganzen Plot. Tolle Charaktere bevölkern dieses Buch und die eine oder andere Handlung oder Denke lässt einen doch irgendwie in einen Spiegel schaun. Es zeigt mehr als deutlich, wie wenig das Leben nur schwarz oder weiß ist, alles mehrere Seiten und Sichtweisen hat und man manchmal über seinen Schatten springen sollte, um mal dort nachzusehen.
Schön auch, dass das Ende offen bleibt und viel Raum für Spekulationen in verschiedene Richtungen lässt. Ich mag Bücher, die kein plattes "Nur-Happy-End" haben.
Vielen Dank, dass dieses Buch als Ring reist und ich mitlesen durfte. Die nächste Adresse wird angefragt und es reist dann bald weiter.

Ich bin ja mal gespannt

Teilweise fand ich aber Handlung und Leben und Erleben der Protagonistinnen etwas arg überspitzt. Jedoch nicht ohne zu erkennen, dass es manchmal eben doch knüppeldicke kommt, wenn auch vielleicht nicht gar so geballt.
einige Episoden verschafften mir einen Kloß im Hals, denn so ein plötzlicher Todesfall nimmt einen wirklich ganz schön mit und zumindest diesen Teil kann ich sehr gut nachfühlen und finde ihn (aus meine persönlichen Erfahrung) auch gut und treffend umschrieben.
Also: Lesenswert, aber der Titel geht wirklich garnicht, hier war ich versucht dem Buch ein Mäntelchen umzuhängen.

Released 11 yrs ago (3/25/2011 UTC) at Blomberg, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:

Habe das Buch jetzt durch und ihr habt recht der Titel geht mal gar nicht. Vom Schreibstil fand ich es nett und auch die Charaktere waren durchgängig gut und realistisch geschrieben. Es war nicht das Genre, das ich derezeit gerne lese, aber trotzdem hat es mir gefallen.
Die nächste Adresse ist schon angefragt.


Nein, dies war keine Weltliteratur, aber auch keine simple Chick-Lit... wie der Titel zustande gekommen ist, bleibt mir auf immer ein Rätsel und das Buch sicherlich noch lange angenehm in Erinnerung. Herzlichen Dank für's Verringen, Xirxe... nein, Oedi. Es reist nun schon per Schneckenpost und müßte eigentlich bald bei ulle50 angekommen sein.
PS: ach ja, hier begegnete mir zum allerersten Mal die "Sandwich-Torte", die im nächsten Bookring von Oedi glatt schon wieder auftaucht... faszinierend!!! Sachen gibt's... lekker!



Released 11 yrs ago (6/30/2011 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Hamburg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:

Puhh, geschafft. Nach zwei Absagen hat Chaos es gut mit mir gemeint. Viel Spaß mit dem Buch und ich hoffe du warst auch erfolgreich mit deiner Suche ;>).
@ Oedie
Qantaqa vielleicht später nochmals anfragen.

11.7.11
Ich gehöre offenbar mehr so zur "LiebesHerzSchmerz-Leserinnenschaft". Mir war das Buch dann auch zu problembeladen und die 4 Frauen wenig selbstironisch. Mehr so skandinavisch trist. Ich habe viele, viele Absätze übersprungen, weil es mir zu zäh dahintröpfelte.

Oh, ein wunderbares Buch! Die Schwestern sind klasse, die Mutter noch mehr. Wir wärs mit einer Fortsetzung?
Nächste Adresse habe ich schon, spätestens am Wochenende gehts weiter!

Der Zustand ist inzwischen zwar sichtbar gebraucht, aber noch völlig in Ordnung, nachdem jemand die erste Seite mit sehr hübschen Kuhklebeband geflickt hat. Die letzten geplanten Stationen sollte es locker noch aushalten!

Ich muß zugeben, mir war beim Anmelden zum Ring nicht klar, daß es sich hier überhaupt nicht um mein Beuteschema handelt (mit Chick-Lit kann man mich jagen). Dementsprechend seicht und heile-Welt-mäßig emfpand ich es auch, denn so real die Probleme der drei Protagonistinnen sind, so simpel und unrealistisch ist die Lösung/Aufarbeitung, die angeboten wird. Wär's kein Ring gewesen, hätte ich es sicher nicht gelesen - und habe mich trotz meiner Kritikpunkte (wie z.B. auch der sehr fragmentarische Sprachgebrauch) gut unterhalten. Denn das Buch ist flott geschrieben, hat viel Witz und gut gezeichnete Charaktere und ein erfreuliches Ende für alle Beteiligten, wenn man nichts gegen die dafür nötige rosa Brille hat. Und der Originaltitel ist herrilch - zu schade, daß der ersetzt wurde.

Released 10 yrs ago (9/27/2011 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:

auch von mir in einem verschlungen worden, interessantes Buch und gut dargestellt Schwesterkonflikte und Streitgespräche, allerdings ein eher etwas unrealistisches Ende - und der Titel auch meiner Meinung nach nicht wirklich passend, der Originaltitel hört sich viel treffender an

Released 10 yrs ago (10/7/2011 UTC) at Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:


Vielen Dank für´s mitlesen und weiter gehts zur Letzten.



Trotzdem:
Kommt jetzt in die "Bücher-die-ich-empfehlen-kann-Box
http://www.bookcrossing.com/journal/10387228






Released 9 yrs ago (11/4/2012 UTC) at Werretalhalle in Löhne, Nordrhein-Westfalen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Liebe/r Finderin/Finder,
herzlichen Glückwunsch, das Du das Buch gefunden und mitgenommen hast.
Ich hoffe es wird Dir gefallen.
Wenn wir Bookcrosser Bücher freilassen, dann tun wir das, um anderen eine Freude zu machen!
Und das allerschönste am Bookcrossing ist, wenn eine Finderin/ein Finder einen Eintrag zu dem Buch macht: wo das Buch gefunden wurde, wie es der Leserin/dem Leser gefiel und wie die Reise des Buches jetzt weitergeht.
Die Finderin/der Finder kann dabei völlig anonym bleiben!!
Aber wir freuen uns auch über jede/n die/der sich bei Bookcrossing anmeldet!! (Die E-Mail-Adresse bekommt trotzdem niemand, sie ist nur zum Anmelden, Kontakt gibt es über die Internetseite und den Nick und nur wenn man das will) Weitere Infos auf Deutsch gibt es bei Bookcrossers.de
Gute Reise, liebes Buch! Und dem Finder viel Spaß beim Lesen!
Beste Grüße
Richter Di