Geiselnahme auf der LE PONANT
Registered by katopua of Flensburg, Schleswig-Holstein Germany on 2/28/2010
This Book is Currently in the Wild!
5 journalers for this copy...
Patrick Marchesseau, der Kapitän der LE PONANT, erzählt Stunde für Stunde diesen Akt moderner Piraterie nach, dem der luxuriöse Dreimaster mitten im Golf von Aden zum Opfer fällt.
Dreißig schwer bewaffnete Somalis auf der Suche nach Beute. An Bord: dreißig Personen in höchster Gefahr. Ein brutaler Angriff, bedrohliche Anführer - die Frauen werden in einem engen Raum versteckt: jeden Augenblick kann die Lage eskalieren ... Der Kapitän bietet sich als alleiniger Verhandlungspartner an und es gelingt ihm, sich behutsam für das Wohlergehen der Geiseln einszusetzen. Die französischen Militärkräfte bereiten ihrerseits einen Einsatz vor, während die Reederei das Lösegeld verhandelt. Die Lage spitzt sich zu. Nun kann nochmals alles außer Kontrolle geraten ... Dieser atemberaubende Thriller dokumentiert die außerordentliche menschliche Konfrontation.
kartoniert, Koehlers Verlagsgesellschaft 2009, 208 Seiten, franz. Originaltitel: Prise d'Otages sur Le Ponant
Habe gestern Abend das Buch fertig gelesen. Ich habe ein paar mal überlegt, das Buch erst mal weg zu legen. Ein ganz besonderer Freund von mir fährt nämlich gerade auf einem kleineren Containerschiff mit der Route Salalah-Aden-Hodeidah und somit förderte das Thema des Buches nicht gerade einen ruhigen Schlaf (besonders wenn ein paar Tage keine sms auf meinem Handy eingetrudelt war). Wobei ich ernsthaft mehr Probleme damit habe, jemanden dort in der Gegend zu wissen ohne regelmäßigen Kontakt zu ihm aufrechterhalten zu können als selbst dort unten herumzugondeln.
Konnte dann aber doch nicht dauerhaft die Finger davon lassen. Es ist interessant, detailliert und nüchtern geschrieben aber trotzdem irgendwie fesselnd. Ich denke, es ist auch für nicht befahrene Leser gut lesbar.
Konnte dann aber doch nicht dauerhaft die Finger davon lassen. Es ist interessant, detailliert und nüchtern geschrieben aber trotzdem irgendwie fesselnd. Ich denke, es ist auch für nicht befahrene Leser gut lesbar.
Ringteilnehmer:
Robbina
Aldawen wurde übersprungen
Pausenbrot
Luanalara
Aldawen
Liebe Teilnehmer,
lasst Euch Zeit beim Lesen und stellt meine Seefahrts-Ringe im Falle eines Ringstaus hinten an. So lange ich weiß, dass es meinen Büchern gut geht (werde evtl. ab und zu mal nachfragen - das soll dann aber nicht als Drängeln aufgefasst werden), macht es mir nichts aus, wenn die Bücher 1/2 Jahr oder länger bei einem Interessenten Station machen.
Leider lässt sich das scheinbar nicht vermeiden, da ich meine Ringe berufsbedingt immer nur 1-2 x im Jahr anbieten kann und es nur wenige seefahrtsinteressierte Bookcrosser gibt.
Robbina
Aldawen wurde übersprungen
Pausenbrot
Luanalara
Aldawen
Liebe Teilnehmer,
lasst Euch Zeit beim Lesen und stellt meine Seefahrts-Ringe im Falle eines Ringstaus hinten an. So lange ich weiß, dass es meinen Büchern gut geht (werde evtl. ab und zu mal nachfragen - das soll dann aber nicht als Drängeln aufgefasst werden), macht es mir nichts aus, wenn die Bücher 1/2 Jahr oder länger bei einem Interessenten Station machen.
Leider lässt sich das scheinbar nicht vermeiden, da ich meine Ringe berufsbedingt immer nur 1-2 x im Jahr anbieten kann und es nur wenige seefahrtsinteressierte Bookcrosser gibt.
Released 14 yrs ago (1/5/2011 UTC) at Flensburg, Schleswig-Holstein Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Endlich durfte sich dieser Ring hinfortbewegen ... auf der Reise zu Robbina
Zwischenzeitlich gut angekommen, vielen Dank für den Ring!
Das Buch wird eine ganze Weile bei mir Station machen. Falls ich es total vergessen sollte erinnert mich bitte :-) Danke erstmal fürs schicken.
Edit: Das Buch war wirklich sehr interessant. Ich hatte es bei meinen Eltern gelassen und dann immer wenn ich dort war weiter gelesen. Es ist echt spannend mal aus der Perspektive eines betroffenen zu lesen wie so eine Entführung abläuft. Man stellt sich ja Piraten immer so als Holzbeinige stinkende Herle mit Augenklappe vor ;-). Naja, die Waffen haben sich geändert und das Ziel wahrscheinlich auch, aber das Prinzip ist ja im Grunde das gleiche geblieben. Traurig dass man dagegen so wenig machen kann und ich finds noch trauriger, dass teils junge Menschen sich dazu gewzungen fühlen so etwas zu tun um sich und ihre Familie zu ernähren. Ich glaube nicht dass das wirklich nur kriminelle Typen sind. Vielen bleibt wahrscheinlich gar nichts anderes übrig.
Vielen vielen Dank für die Lektüre! An so etwas kommt man bei bc leider viel zu selten!
(07.08.) Ich werde die nächste Adresse anfragen.
Edit: Das Buch war wirklich sehr interessant. Ich hatte es bei meinen Eltern gelassen und dann immer wenn ich dort war weiter gelesen. Es ist echt spannend mal aus der Perspektive eines betroffenen zu lesen wie so eine Entführung abläuft. Man stellt sich ja Piraten immer so als Holzbeinige stinkende Herle mit Augenklappe vor ;-). Naja, die Waffen haben sich geändert und das Ziel wahrscheinlich auch, aber das Prinzip ist ja im Grunde das gleiche geblieben. Traurig dass man dagegen so wenig machen kann und ich finds noch trauriger, dass teils junge Menschen sich dazu gewzungen fühlen so etwas zu tun um sich und ihre Familie zu ernähren. Ich glaube nicht dass das wirklich nur kriminelle Typen sind. Vielen bleibt wahrscheinlich gar nichts anderes übrig.
Vielen vielen Dank für die Lektüre! An so etwas kommt man bei bc leider viel zu selten!
(07.08.) Ich werde die nächste Adresse anfragen.
Journal Entry 7 by Pausenbrot at Altmärkische Höhe, Sachsen-Anhalt Germany on Sunday, October 2, 2011
Released 13 yrs ago (10/4/2011 UTC) at Altmärkische Höhe, Sachsen-Anhalt Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Endlich kann es weiter gehen!
Journal Entry 8 by Luanalara at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, October 7, 2011
Das Buch ist wohlbehalten bei mir angekommen. Ein Ring ist davor auf jeden Fall noch dran, aber allzu lange wird es hier nicht liegen.
Edit 28.10.2011:
Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen (die Tippfehler hat man hoffentlich in folgenden Auflagen ausgemerzt *g*)! Vieln Dank für diesen Ring.
Es war sehr interessant, diesen Tatsachenbericht zu lesen und dabei auch ein wenig über den allgemeinen Ablauf an Bord eines solchen Schiffes zu lesen. Capt. Marchesseau hat offensichtlich sehr genau beobachtet und seine Wiedergabe der Ereignisse, gerade nachdme die Piraten das Schiff eingenommen haben, lesen sich spannend und vermitteln ein gutes Gefühl dessen, wie sich die Geiseln an Bord gefühlt haben müssen.
Edit 28.10.2011:
Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen (die Tippfehler hat man hoffentlich in folgenden Auflagen ausgemerzt *g*)! Vieln Dank für diesen Ring.
Es war sehr interessant, diesen Tatsachenbericht zu lesen und dabei auch ein wenig über den allgemeinen Ablauf an Bord eines solchen Schiffes zu lesen. Capt. Marchesseau hat offensichtlich sehr genau beobachtet und seine Wiedergabe der Ereignisse, gerade nachdme die Piraten das Schiff eingenommen haben, lesen sich spannend und vermitteln ein gutes Gefühl dessen, wie sich die Geiseln an Bord gefühlt haben müssen.
Journal Entry 9 by Luanalara at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, October 28, 2011
Released 13 yrs ago (10/28/2011 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Heute auf die Reise zum nächsten Hafen geschickt. Viel Spaß beim Lesen!
Heute aus der Packstation befreit, danke!
Es war in der Tat interessant und fesselnd zu lesen, wobei ich nicht ganz sicher bin, wie ich Marchesseau selbst einschätzen soll. Einerseits tut er bescheiden, will gar nicht einsehen, etwas Besonderes geleistet zu haben. Andererseits wirkt er auch sehr kühl, überlegt und distanziert. Das mag aber auch der Tatsache geschuldet sein, daß man dergleichen nur mit einem gewissen Maß innerer Distanz für eine breite Öffentlichkeit aufbereiten kann. So schrecklich diese Erfahrung für die Betroffenen ist, so hat Pausenbrot mit der Alternativlosigkeit und dem bedingt kriminellen Hintergrund durchaus auch recht. Es gibt hier eine Stelle, an der es extrem deutlich wird: bei dem Somalier, der sich vom Koch als Hilfskraft anheuern läßt. Gäbe es ernsthafte Perspektiven, auf solche Art den Lebensunterhalt für sich und die Familie zu verdienen, es wäre, wenn auch wohl nicht für alle, eine Alternative.
Am Wochenende wieder bei mir eingetrudelt. Wenn's noch jemand lesen will, bitte bescheid sagen.
Journal Entry 13 by katopua at Roter Hof, Restaurant in Flensburg, Schleswig-Holstein Germany on Saturday, July 21, 2012
Released 12 yrs ago (7/21/2012 UTC) at Roter Hof, Restaurant in Flensburg, Schleswig-Holstein Germany
WILD RELEASE NOTES:
Kommt mit zum Meet-Up
... und steht jetzt im OBCZ-Regal im Eingangsbereich des Restaurants
Gute Reise liebes Buch!
Melde Dich bald mal wieder!
... und steht jetzt im OBCZ-Regal im Eingangsbereich des Restaurants
Gute Reise liebes Buch!
Melde Dich bald mal wieder!
Hat wohl einen neuen Leser gefunden und das OBCZ-Regal verlassen