
Knirpse im Anmarsch. Das tägliche Chaos mit kleinen Kindern
Registered by petziorso of Bayreuth, Bayern Germany on 2/19/2010
This Book is Currently in the Wild!

6 journalers for this copy...

Ein kurzweiliger und lustiger "Ratgeber" zum Leben mit Kleinkindern. Ich hätte mir aber mehr erwartet. Vielleicht bin ich aber auch mit 2 Knirpsen schon zu viel gewohnt und sehe alles nicht so problematisch.

Journal Entry 2 by petziorso at Bücher aus einem Jahrzeht - Box, A Bookbox -- Controlled Releases on Friday, February 19, 2010
Released 9 yrs ago (2/20/2010 UTC) at Bücher aus einem Jahrzeht - Box, A Bookbox -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Gute Reise!
Gute Reise!

Kam mit meiner [Bookbox] - Bücher aus einem Jahrzehnt zu mir. Ob man es wohl auch ohne Kinder lesen kann? Ich werds auf jeden Fall versuchen. :-)

Das Buch befindet sich in der "Bücher von 2000-2010 Box" und darf da noch ein wenig darin verweilen.

Das Buch ist jetzt bei mir.

Das Buch war nun eine Weile bei mir, bis ich dazu kam es zu lesen. Nunja ich habe einiges gelesen und dann gedacht, prima erst alles falsch machen und dann auch noch ein Buch darüber schreiben. Also mir wäre das zu peinlich.
Die Beschreibung von Essen gehen fand ich dann schon wieder sehr komisch: alles dreht sich um die Kinder und welches Chaos sie veranstalten. Nachdem dann die Kinder alles verteilt haben und nichts gegessen lassen sich die Eltern ihr essen einpacken und gehen. Hätten sie doch gleich eine Pizza liefern lassen können und das Ergebnis wäre das gleiche nur ohne Stress. Warum gehen die essen um zu beweisen, dass sie das Geld dafür haben? Sehr komisch.
Die Beschreibung von Essen gehen fand ich dann schon wieder sehr komisch: alles dreht sich um die Kinder und welches Chaos sie veranstalten. Nachdem dann die Kinder alles verteilt haben und nichts gegessen lassen sich die Eltern ihr essen einpacken und gehen. Hätten sie doch gleich eine Pizza liefern lassen können und das Ergebnis wäre das gleiche nur ohne Stress. Warum gehen die essen um zu beweisen, dass sie das Geld dafür haben? Sehr komisch.

Journal Entry 7 by
Jurinde
at Umweltbundesamt Dessau in Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt Germany on Tuesday, November 20, 2012


Released 6 yrs ago (11/21/2012 UTC) at Umweltbundesamt Dessau in Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt Germany
WILD RELEASE NOTES:
Ich werde das Buch im Umweltbundesamt auf die Reise schicken und bin gespannt wohin es dann reist.

Journal Entry 8 by
Jurinde
at A & O Hostel LeiBCig 03.-05.05 in Leipzig, Sachsen Germany on Friday, May 03, 2013


Released 5 yrs ago (5/3/2013 UTC) at A & O Hostel LeiBCig 03.-05.05 in Leipzig, Sachsen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Das Buch kommt mit nach Leipzig zur diesjährigen UnConvention.

Ein Mitbringsel für TanteJu...

Vielen Dank, liebe luna! Ich freue mich sehr, das du in Leipzig an mich gedacht hast. Da bin ich mal gespannt, ob das tägliche Chaos von Julie Tilsner mit meinem vergleichbar ist.
10.06.2013: Ich bin nun halb durch mit dem Buch. Es lässt sich gut lesen und ist ein bisschen so als würde man mit Freundinnen oder Nachbarinnen über seine Kinder sprechen. Also eher ein "Erfahrungsaustausch". Wobei der Austausch natürlich eher einseitig ist und sehr amerikanisch. Ich kann mich nicht erinnern schon mal ein Buch gelesen zu haben, in dem so oft die Wörter "Mc Donalds", "Happy Meal", "Walt Disney" und "Video" auftauchen. Jetzt wachsen meine Kinder auch nicht völlig Fast Food - und TV-frei auf. Aber für die beschriebene Altersgruppe (anderthalb bis ca 3 Jahre) ist mir das ein bisschen zu viel. Vermutlich ist das aber auch, wie so vieles, Geschmackssache. Aber als Tipp für den Kindergeburtstag für zweijährige Cola anzupreisen finde ich reichlich fragwürdig.
Mit vier Kindern habe ich definitiv mehr "Chaos" als das hier beschriebene und finde das jetzt auch nicht so wild, dass ich damit ein Buch füllen wollen würde.
Zu Ende lese ich es trotzdem, ist ganz unterhaltsam und fürs Ego gut zu merken, das ich Trotzphasen auch ohne Schnellrestaurants und Kika überstehen kann ;-).
16.06.2013 Mein Fazit: Ich kann mich Jurinde da nur anschließen, ganz schön peinlich über die Erziehungsfehler auch noch ein Buch zu schreiben. Das beschriebene "Chaos" liegt im speziellen Fall wie so oft wohl eher an den Eltern als an den Kindern. Mein persönliches Chaos sieht jedenfalls anders aus und meine Erziehungsfehler sind definitiv andere!
10.06.2013: Ich bin nun halb durch mit dem Buch. Es lässt sich gut lesen und ist ein bisschen so als würde man mit Freundinnen oder Nachbarinnen über seine Kinder sprechen. Also eher ein "Erfahrungsaustausch". Wobei der Austausch natürlich eher einseitig ist und sehr amerikanisch. Ich kann mich nicht erinnern schon mal ein Buch gelesen zu haben, in dem so oft die Wörter "Mc Donalds", "Happy Meal", "Walt Disney" und "Video" auftauchen. Jetzt wachsen meine Kinder auch nicht völlig Fast Food - und TV-frei auf. Aber für die beschriebene Altersgruppe (anderthalb bis ca 3 Jahre) ist mir das ein bisschen zu viel. Vermutlich ist das aber auch, wie so vieles, Geschmackssache. Aber als Tipp für den Kindergeburtstag für zweijährige Cola anzupreisen finde ich reichlich fragwürdig.
Mit vier Kindern habe ich definitiv mehr "Chaos" als das hier beschriebene und finde das jetzt auch nicht so wild, dass ich damit ein Buch füllen wollen würde.
Zu Ende lese ich es trotzdem, ist ganz unterhaltsam und fürs Ego gut zu merken, das ich Trotzphasen auch ohne Schnellrestaurants und Kika überstehen kann ;-).
16.06.2013 Mein Fazit: Ich kann mich Jurinde da nur anschließen, ganz schön peinlich über die Erziehungsfehler auch noch ein Buch zu schreiben. Das beschriebene "Chaos" liegt im speziellen Fall wie so oft wohl eher an den Eltern als an den Kindern. Mein persönliches Chaos sieht jedenfalls anders aus und meine Erziehungsfehler sind definitiv andere!

Journal Entry 11 by
TanteJu
at Evangelisches Krankenhaus Mettmann in Mettmann, Nordrhein-Westfalen Germany on Monday, June 24, 2013


Released 5 yrs ago (6/24/2013 UTC) at Evangelisches Krankenhaus Mettmann in Mettmann, Nordrhein-Westfalen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Ich werde das Buch irgendwo im Umkreis einer Spielgruppe freilassen.
Hallo!
Mögest Du der Leser sein, auf den dieses Buch gewartet hat.
(Jorge Luis Borges)
Es freut mich wirklich sehr, dass du die BC ID Nummer hier eingetragen hast.
Nun hast du hier die Möglichkeit mich und viele andere Bookcrosser darüber zu informieren, wo und wie du das Buch gefunden hast,ob du es lesen wirst, wie es dir gefällt und was in Zukunft mit ihm geschieht.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Lesen und vielleicht wieder frei lassen.
Falls dich Bookcrossing interessiert, findest du viele Infos dazu auf der deutschen Supportseite www.bookcrossers.de . Zum Reinschnuppern kannst du - auch gerne unregistriert - im deutschen Forum mitlesen.
Übrigens kannst du hier: Geh auf die Jagd! nachsehen, wo in Mettmann zur Zeit weitere freie Bücher zu finden sind.
Liebes Buch, gute Reise und melde dich mal!

Edith kann melden, dass das Buch eine Woche später nicht mehr am Freilassort gesichtet wurde. Vielleicht lesen wir ja hier noch mal etwas von ihm?
Hallo!
Mögest Du der Leser sein, auf den dieses Buch gewartet hat.
(Jorge Luis Borges)
Es freut mich wirklich sehr, dass du die BC ID Nummer hier eingetragen hast.
Nun hast du hier die Möglichkeit mich und viele andere Bookcrosser darüber zu informieren, wo und wie du das Buch gefunden hast,ob du es lesen wirst, wie es dir gefällt und was in Zukunft mit ihm geschieht.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Lesen und vielleicht wieder frei lassen.
Falls dich Bookcrossing interessiert, findest du viele Infos dazu auf der deutschen Supportseite www.bookcrossers.de . Zum Reinschnuppern kannst du - auch gerne unregistriert - im deutschen Forum mitlesen.
Übrigens kannst du hier: Geh auf die Jagd! nachsehen, wo in Mettmann zur Zeit weitere freie Bücher zu finden sind.
Liebes Buch, gute Reise und melde dich mal!

Edith kann melden, dass das Buch eine Woche später nicht mehr am Freilassort gesichtet wurde. Vielleicht lesen wir ja hier noch mal etwas von ihm?