
Das ewige Leben der Albaner
5 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by
schwester
from Wien Bezirk 03 - Landstraße, Wien Austria on Saturday, February 13, 2010


"Ich widme dieses Buch dem Wort Bescheidenheit, das im albanischen Wörterbuch nicht vorkommt. So ein Mangel kann sonderbare Auswirkungen haben auf die Entwicklung eines Volkes." so gehts los und so ähnlich bleibt es. Also wie ich finde, durchaus lesenswert und gut geschrieben. So ganz kann ich allerdings nicht erkennen, dass das ganze ein Roman sein soll, aber gut, das ist ja Interpretation.
Auf das Buch aufmerksam geworden bin ich durch das Ich-kaufe-dir-was-von-deiner-wishlist-Gewinnspiel, das Buch steht bei Wasserfall auf der Wunschliste, das heißt sie wird es Ende Februar auch zugeschickt bekommen.
Auf das Buch aufmerksam geworden bin ich durch das Ich-kaufe-dir-was-von-deiner-wishlist-Gewinnspiel, das Buch steht bei Wasserfall auf der Wunschliste, das heißt sie wird es Ende Februar auch zugeschickt bekommen.

Journal Entry 2 by Wasserfall from Wien Bezirk 12 - Meidling, Wien Austria on Thursday, February 25, 2010
Dankeschön! So viel Großzügigkeit wärmt mein Herz.
Durch Ismael Kadare bin ich auf albanische Literatur und das Land selbt erst aufmerksam geworden. Faszinierend, brutal und völlig unwirklich. Das Buch ist mir vor längerer Zeit ans Herz gelegt worden, deswegen war es auf meiner Wunschliste und es freut mich unglaublich, dass dieser Wunsch erfüllt wurde.
Ehrlich.
Ich kann gar nicht genug betonen, wie glücklich ich bin!
Danke!
Durch Ismael Kadare bin ich auf albanische Literatur und das Land selbt erst aufmerksam geworden. Faszinierend, brutal und völlig unwirklich. Das Buch ist mir vor längerer Zeit ans Herz gelegt worden, deswegen war es auf meiner Wunschliste und es freut mich unglaublich, dass dieser Wunsch erfüllt wurde.
Ehrlich.
Ich kann gar nicht genug betonen, wie glücklich ich bin!
Danke!

Journal Entry 3 by Wasserfall at Kirchheim unter Teck, Baden-Württemberg Germany on Monday, October 18, 2010

Danke.
Übr.: ich lasse das Buch jetzt einfach in meiner BergABbauchallenge Liste mitlaufen. Ich habe es zwar erst im Februar bekommen, aber es wurde extra für mich gekauft.
So.

Journal Entry 4 by Wasserfall at ruhrCrossing2010 in Essen, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, October 21, 2010
Released 14 yrs ago (10/22/2010 UTC) at ruhrCrossing2010 in Essen, Nordrhein-Westfalen Germany
WILD RELEASE NOTES:
10/10: Oha: hab ich doch glatt doppelt - jetzt darf es weiterreisen!

Lange lag das Buch nicht auf dem ruhrcrossing2010-Büchertisch im Unperfekthaus, da ist es auch schon in meine auffangbereite Tasche geschlüpft! Albanien ist ein sonderbares Land, was Autoren und offenbar auch die Mentalität seiner Einwohner angeht: Erstere sind selten genug, was den Lese-Challenge-Teilnehmerinnen Probleme bereitet, Letzteres ist der Widmung zu entnehmen, die schwester bereits zitiert hat. Im Laufe der Lektüre ergaben sich noch mehrere Besonderheiten, die nicht nur zum Schmunzeln anregten, sondern auch die tiefgreifenden Schwierigkeiten des Staates aufzeigten, der in seiner wechselhaften Geschichte mehreren Regimen zugeordnet war. Schön dabei der schelmische Blick auf das Ionische Meer, das seinen Namen (möglicherweise oder auch nicht) einem albanischen Partisanen verdankt.
Mir hat die Geschichte vom ewigen Leben der Albaner die lange Zugfahrt von Essen nach Hause auf angenehme Art verkürzt und ich freue mich sehr, dass nun ein weiteres Land in meiner Statistik auftaucht.
Das Buch werde ich keinesfalls auswildern, dafür ist es zu schade und außerdem dürfte es unter den Challenge-Leserinnen durchaus begehrt sein. Mal sehen, wann ich die nächste treffe.
Mir hat die Geschichte vom ewigen Leben der Albaner die lange Zugfahrt von Essen nach Hause auf angenehme Art verkürzt und ich freue mich sehr, dass nun ein weiteres Land in meiner Statistik auftaucht.
Das Buch werde ich keinesfalls auswildern, dafür ist es zu schade und außerdem dürfte es unter den Challenge-Leserinnen durchaus begehrt sein. Mal sehen, wann ich die nächste treffe.

Reist mit der Europa-Box weiter zu Amandil. Viel Freude damit!

Und, Box wieder gut zuhause angekommen, vielen lieben Dank.
In das Buch werde ich bestimmt mal reinschauen - spannendes Land und interessante Journals...
In das Buch werde ich bestimmt mal reinschauen - spannendes Land und interessante Journals...

Fast tut es mir schon leid, wenn ich eure ausführlichen und auch schon recht "angetanenen" Journals lese...ich habe das Buch auf einer Zugfahrt gelesen, und ich denke, wenn ich eine Alternative zum Lesen gehabt hätte, hätte ich was anderes gelesen. Ich fand es ziemlich nervig zu lesen - das einzig angenehme war eine Eindruck des Landes Albanien.
Das Buch ist bei meinen Eltern geblieben und wird von dort zu unknown-user geschickt, die Interesse bekundet hatte.
Das Buch ist bei meinen Eltern geblieben und wird von dort zu unknown-user geschickt, die Interesse bekundet hatte.

Nun ist das Buch also bei mir gelandet, zusammen mit einem anderen Schriftstück, das derzeit meine volle Aufmerksamkeit beansprucht. Vielen Dank für beides!
Dieses Buch wird wahrscheinlich noch ein bisschen liegen bleiben müssen (wie so viele andere), denn mit (lustvollem) Lesen fange ich demnächst erst wieder an.
28.8.
Von wegen liegen bleiben. Ausgehungert nach Literatur, habe ich dieses Büchlein gleich mit ins Bett genommen. In der Schlussphase meiner Diplomarbeit hatte ich (oh Wunder!) häufig mit Schlafproblemen zu kämpfen und da kamen mir die episodenhaften Kapitel dieses "Romans" gerade recht.
Und damit sind wir gleich beim ersten Punkt: ein Roman ist das nun wirklich nicht! Es ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, in der es mal einigermaßen vergnügt, meist aber recht tragisch zugeht, nie ohne ein bittersüßes Zwinkern zwischen den Zeilen. Gelungen fand ich dabei die (meist) naiv-verständnislose Perspektive des jungen Mädchens. Nicht so gut hat mir häufig das Ende einer Kurzgeschichte gefallen, zu oft erschien mir der letzte Satz deutlich zu plump.
Das erste Buch eines Landes zu beurteilen, fällt mir immer schwer, erst recht, wenn es sich um ein doch sehr fremdes Land handelt. Darum bin ich sehr gespannt auf das nächste Buch aus Albanien, das allerdins wahrscheinlich noch auf sich warten lässt...
Danke für's mitlesen lassen!
Dieses Buch wird wahrscheinlich noch ein bisschen liegen bleiben müssen (wie so viele andere), denn mit (lustvollem) Lesen fange ich demnächst erst wieder an.
28.8.
Von wegen liegen bleiben. Ausgehungert nach Literatur, habe ich dieses Büchlein gleich mit ins Bett genommen. In der Schlussphase meiner Diplomarbeit hatte ich (oh Wunder!) häufig mit Schlafproblemen zu kämpfen und da kamen mir die episodenhaften Kapitel dieses "Romans" gerade recht.
Und damit sind wir gleich beim ersten Punkt: ein Roman ist das nun wirklich nicht! Es ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, in der es mal einigermaßen vergnügt, meist aber recht tragisch zugeht, nie ohne ein bittersüßes Zwinkern zwischen den Zeilen. Gelungen fand ich dabei die (meist) naiv-verständnislose Perspektive des jungen Mädchens. Nicht so gut hat mir häufig das Ende einer Kurzgeschichte gefallen, zu oft erschien mir der letzte Satz deutlich zu plump.
Das erste Buch eines Landes zu beurteilen, fällt mir immer schwer, erst recht, wenn es sich um ein doch sehr fremdes Land handelt. Darum bin ich sehr gespannt auf das nächste Buch aus Albanien, das allerdins wahrscheinlich noch auf sich warten lässt...
Danke für's mitlesen lassen!