
Der Besuch des Leibarztes
5 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by vinterstorm from Rheda-Wiedenbrück, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, January 26, 2010
Zwei Jahrzehnte vor Ausbruch der französischen Revolution kommt der Arzt und Aufklärer Struensee aus Altona an den Hof des dänischen Königs Christian VII. Ein kleinwüchsiger, kranker Kinderkönig, der mit der dreizehnjährigen englischen Prinzessin Caroline Mathilde verheiratet wurde, die weinte, als sie nach Dänemark reiste. "Die Königen ist einsam. Nehmen sie sich ihrer an!" befiehlt der König seinem Leibarzt. Und die drei werden Figuren einer unaufhaltsamen und bewegenden Tragödie.
Außerdem Interesse geäußert haben noch:
1. Catlittle
Außerdem Interesse geäußert haben noch:
1. Catlittle

Vielen Dank fürs Schicken. Das Buch ist heute gut angekommen.

Released 12 yrs ago (4/1/2010 UTC) at RABCK, A RABCK -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Der Leibarzt besteigt die Postkutsche und besucht jetzt catlittle.
Der Leibarzt besteigt die Postkutsche und besucht jetzt catlittle.

Der Docktor ist heil angekommen. Muss mit der Visite aber noch etwas warten.

Habe das Buch angefangen zu lesen. Vom Schreibstil finde ich ich kompliziert. Die Geschichte um den jungen König ist echt schlimm. Nach der Geburt des Vaters soll er "hart" werden um sich als König durchzusetzen, also wird er körperlich gezüchtigt. Damit wollen die Hintermänner nur seinen Willwen brechen. Tut mir echt leid, aber mir war das alles zu heftig. Daher überlasse ich es den nächsten Leser.

Reist als Buchspende zu Ikopiko...

Vielen Dank für die Bücher!

Journal Entry 8 by
Ikopiko
at Ullis Restaurant (ehemalige/inaktive OBCZ) in Uplengen, Niedersachsen Germany on Monday, December 20, 2010


Released 11 yrs ago (12/20/2010 UTC) at Ullis Restaurant (ehemalige/inaktive OBCZ) in Uplengen, Niedersachsen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Im Regal.

gefunden in Ullis Restaurant in Remels.
Schwierige Geschichte, nicht ganz einfach geschrieben.
Aber gerne gelesen.
Schwierige Geschichte, nicht ganz einfach geschrieben.
Aber gerne gelesen.