
Leichenblässe



13 journalers for this copy...

Eigentlich möchte David Hunter nach seiner Genesung nur ein wenig auf andere Gedanken kommen und folgt daher der Einladung seines Mentors Tom Lieberman an dessen Forschungsinstitut nur allzu gerne. Doch schon bald ist es mit Forschung alleine nicht mehr getan. Lieberman soll die stark verweste Leiche eines Mordopfers untersuchen. Der gesundheitlich stark angeschlagene Lieberman bittet seinen Freund Hunter, ihm bei der Arbeit zu helfen. Dessen Anwesenheit stößt bei den Agenten des Tennessee Bureau of Investigation und beim zuständigen Pathologen auf eisige Ablehnung. Doch Lieberman boxt seinen ehemaligen Schüler allen Widerständen zum Trotz durch. Schnell stellen sich Probleme bei der Untersuchung der Leiche ein. Die Todesursache ist nicht eindeutig zu klären, der Zeitpunkt des Todes ist unklar, was die Anthropologen am meisten überrascht, merkwürdige Fingerabdrücke werden gefunden und die Identifikation des Opfers birgt ungeahnte Schwierigkeiten. Nichts an der Leiche und am Fundort ist so, wie es sein sollte. Zu allem Überfluss rennt den Ermittlern die Zeit davon, denn weitere Opfer tauchen auf. Hunter und Lieberman wird klar, dass der Täter mit ihnen spielt und ein ganz bestimmtes Ziel verfolgt. Beide ahnen jedoch nicht, dass sie selbst in tödlicher Gefahr schweben.

Es lesen mit:
foenig
Maresa
sandsteinchen
dusnelda
tigerle

Ich bin schon ganz gespannt wie es weitergeht und freue mich, dass ich es nun herausfinden kann...
23.01.10
Nachdem ich auch die ersten beiden Bücher mit David Hunter gelesen habe, dachte ich, dass ich ganz genau wüsste, was mich wohl in diesem Buch erwarten wird, besonders weil die ersten beiden Bücher sich sehr geähnelt haben. Aber mit dem dritten Buch mit David Hunter hat mich Simon Beckett nun doch positiv überrascht!
Obwohl ich doch ein wenig die besondere Unwetter-Insel-Stimmung des letzten Buches vermisst habe, wurde ich trotzdem wieder in den Bann des Buches gezogen. Diesmal wurde viel mehr über David und sein Inneres verraten ohne dass es kitschig wurde, was dem Buch eine ganz andere Atmosphäre gab.
Nicht ganz so gelungen habe ich die Einschübe des Serienmörders empfunden. Das hat mich meist eher genervt, weil ich viel lieber mit David den Täter suchen wollte. Trotzdem habe ich auf Hinweise geachtet, die eventuell die Idendität das Täters verraten hätten.
Etwas enttäscht hat mich, dass der Aufenthaltsort des Täters eher durch Zufall entdeckt wurde als durch Ermittlungen. Es war zwar nicht ganz so zufällig wie im ersten Buch, aber hatte wohl doch eher mit Glück als mit Wissen zu tun. Aber wahrscheinlich wäre es ansonsten sehr schwierig zu erklären gewesen, wie Paul und David zunächst alleine im Haus sind um den spannenden Showdown zu erreichen...

Das Interessante war wieder mal das forensische Hauptthema des Buche, ind iesem Fall Verwesung - und grade mit der Body Farm im Hinterrgund war es einfahc nur ideal als Ausgangsbasis für diesen Thriller. Den Mörder habe ich zur abwchslung mal tatsächlichv on Anfang an verdächtigt, aber dennoch war er überraschend und hat das rasante Ende nicht verdorben ;-) Vielen Dank für diesen Ring!

Es muss ein klein wenig warten, da bei mir gerade ein Umzug ansteht und noch ein Ring "belesen" wird! ;-)
09.04.10
Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ließ sich wunderbar in einem Rutsch lesen! Ich hoffe es gibt bald einen weiteren Teil mit Dr. Hunter :-)
Nun ist das Buch schon auf der weiterreise.. Vielen Dank für den Ring!!

von Beckett gelesen!
Aber schon viel gehört!
Vielen Dank fürs schicken!
15.04.2010:
War ganz schön spannend und das ich noch keinen
Beckett gelesen habe, hat nicht gestört!
Auf diesen Täter bin ich nicht gekommen.

Released 12 yrs ago (4/16/2010 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Hat sich heute auf den Weg zu tigerle gemacht.
Es hat nun doch etwas länger mit dem Lesen gedauert.
Ich wünsche dir viel Spaß mit diesem spannenden Buch!

Vielen Dank für´s Zuschicken! Jetzt habe ich wieder ganz viel Nachschub.
edit 29.04.2010:
Hat mir wieder ausgesprochen gut gefallen, ich würde sogar sagen dies ist der bisher beste David Hunter Krimi.

1. HH58
2. CrimeLady
3. Pebbletool
4. Heliodaphne -> übersprungen/ ausgelassen/ keine Rückmeldung ???
5. C_ -> hat das Buch inzwischen selber
6. Wortklauber
7. RKBonny
8. Schrat



Released 11 yrs ago (4/16/2011 UTC) at sent to the the next bookcrosser, Bookray -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
... und weiter geht's ...

Ich werde allerdings versuchen, vorher irgendwoher noch die "Kalte Asche" zu organisieren ...

Der Aspekt "abgeschlossene, dörfliche Gemeinschaft" spielt diesmal keine so große Rolle. Aber auch diesmal gibt es die üblichen unerwarteten Wendungen. Bezüglich des Umfangs der Serienmorde hat es Beckett aber diesmal etwas übertrieben.
Die nächste Adresse ist schon angefragt.
Vielen Dank fürs Mitlesen-Lassen !





Nachdem sich das Buch nun lange genug bei mir ausgeruht hat darf es schnell zum/r nächsten Leser/-in weiter.
Edit 18.10.11: noch rechtzeitig vor meinem Urlaub zur Post gebracht.

Auch hier finde ich die Geschichte wieder gut geschrieben und seeehr spannend. Ein besonders perfider Serienmörder, der dem Ermittlungsteam mehr als einem Schritt voraus ist, einiges an forensischem Fachwissen und ein stimmungsvolles Drumherum - was will man mehr? Besonders im Kopf bleiben werden mit natürlich die Szenen im Sanatorium... puh, keine leichte Kost!

Released 10 yrs ago (3/8/2012 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:


Ja, Beckett folgt einem nicht sehr komplizierten Muster. Kein Kapitelende ohne Knalleffekt. Aber: Es funktioniert!
Und ja, auch dieser Roman spart nicht an grausigen Details. Aber das würde ja auch niemand vermuten, wenn es um forensische Anthropologie, die Body Farm etc. geht, oder? Zudem spricht der Titel für sich selbst.
Ja, es gibt überraschend viele große, kräftige Männer, die der Statur des Täters entsprechen. Geschenkt.
Mir hat der Roman sehr gut gefallen – um Längen besser als der Vorgänger „Kalte Asche“. „Leichenblässe“ hat sich für mich als echter Pageturner erwiesen.

Released 10 yrs ago (3/18/2012 UTC) at Frechen, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:

muss sich noch eine Weile gedulden

Released 10 yrs ago (4/20/2012 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Rheinland-Pfalz Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:


Nach meinem Schock mit Simon Beketts "Kalte Asche" (den ich fast gar nicht zu Ende lesen wollte), war dieser Bekett wieder so richtig nach meinem Geschmack: Stimmige Handlung, (wenn auch etwas gruselig und Gänsehaut verursachend), gut gezeichnete Personen ... Ich hab' das Buch mit viel Freude gelesen ... und zum Schluss wurde es noch einmal sehr spannend!
Catbook hat mir erlaubt, das Buch mit einer Bookbox weiter reisen zu lassen. Es reist jetzt mit Maenades Krimikiste.


Ich habe den vorherigen Band noch einmal quergelesen, da dieses Buch doch immer wieder Bezug auf die Verletzung von David Hunter nimmt.
Das Buch wird jetzt noch in meinem Freundeskreis gelesen und dann schau ich nach einem nächsten BC Leser.

Released 1 yr ago (4/13/2021 UTC) at Bücherregal am Waldfriedhof in Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg Germany
WILD RELEASE NOTES:
ich hoffe, dass ich dir mit diesem Buch eine Freude bereiten konnte!
Du kannst dieses Buch gerne so lange behalten, wie du möchtest, aber ich würde mich sehr freuen, wenn du einen Eintrag in dieses virtuelle Reisetagebuch des Buches ("Journal") machen könntest.
Wenn du das Buch nicht bzw. nicht mehr lesen möchtest, schicke es bitte wieder auf die Reise (du könntest es zum Beispiel einem Freund geben oder auslegen - in einem Café etc. - so dass andere es finden können), dankeschön!