Widerstand und Ergebung. Briefe und Aufzeichnungen aus der Haft.

by Dietrich Bonhoeffer | Religion & Spirituality | This book has not been rated.
ISBN: 3459018771 Global Overview for this book
Registered by wingpixzickingwing of Magdeburg, Sachsen-Anhalt Germany on 1/9/2010
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
1 journaler for this copy...
Journal Entry 1 by wingpixzickingwing from Magdeburg, Sachsen-Anhalt Germany on Saturday, January 9, 2010
"Nicht das Beliebige, sonder das Rechte tun und wagen,
nicht im Möglichen schweben, das Wirkliche tapfer ergreifen,
nicht in der Flucht der Gedanken, allein in der Tat ist die Freiheit.
Tritt aus ängstlichem Zögern hraus in den Sturm des Geschehens..."
(S. 197)

Journal Entry 2 by wingpixzickingwing at - irgendwo in Magdeburg in Magdeburg, Sachsen-Anhalt Germany on Saturday, January 9, 2010

Released 15 yrs ago (1/9/2010 UTC) at - irgendwo in Magdeburg in Magdeburg, Sachsen-Anhalt Germany

WILD RELEASE NOTES:

WILD RELEASE NOTES:

Dieses Buch ist eines der über 750 Bücher, die in diesen Tagen im Rahmen der „BücherMeile für Demokratie“ in Magdeburg freigelassen werden und auf neue Leser/innen warten.

Die „BücherMeile für Demokratie“ ist eine Aktion der ökumenischen Initiative „hingucken… denken… einmischen“ , um Menschen für die Themen Demokratie, Weltoffenheit und Rechtsextremismus zu sensibilisieren und auf die Meile der Demokratie am 16. Januar 2010 in Magdeburg aufmerksam zu machen.
Mit der "Meile der Demokratie" erinnert das "Magdeburger Bündnis gegen Rechts" an die Bombardierung der Stadt am 16. Januar 1945 und setzt gemeinsam mit vielen anderen ein Zeichen für ein demokratisches und tolerantes Magdeburg. Das Gedenken an den 16. Januar 1945 sowie die Stadt Magdeburg dürfen nicht für Aufmärsche von Rechtsextremen missbraucht werden.
Am 16. Januar 2010 wird sich deshalb der Breite Weg auf voller Länge vom Universitätsplatz bis zum Hasselbachplatz von 12:00 bis 18:00 Uhr in eine lebendige „Meile der Demokratie“ verwandeln.

Wir von der ökumenischen Initiative „hingucken… denken… einmischen“ danken den zahlreichen Spender/innen und Unterstützer/innen der Aktion, wünschen den Büchern eine gute Reise und den Leser/innen eine gute Lektüre!
Wir freuen uns über Nachrichten über die Weiterreise des Buches und Reaktionen zu unserer Aktion – gerne auch per Email unter [email protected]

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.