
Die chinesische Delegation
6 journalers for this copy...

Chinesen in Berlin, was ich ichweißnichtmehrwo über diesen Roman las, machte mich neugierig: drum liegt er nun hier.

Heute angefangen zu lesen. Beginnt erstmal wie ein Paasilinna-Roadmovie... mal sehen, wie's weitergeht. Das Buch soll dann in die China-Box kommen.
"Inzwischen ist er zur Überzeugung gelangt, dass die Reiseleiterin irgendwo mit den anderen Karten spielt. Er kehrt auf seine eigene Etage zurück. Dort findet er tatsächlich eine vierköpfige Jianfen-Gruppe, zwei Frauen und zwei Männer. Da sie auch im Mund Langeweile haben, knacken sie beim Spiel fleißig gewürzte Melonenkerne, die sie von zu Hause mitgebracht haben." (S.47)
Oje, was für ein Fettnapf! als der Professor das Reich der Mitte als Ende der Welt bezeichnet... (S.96)
"Sanya weiß nur zu gut, dass die Herrscher Chinas sich lieber tief in ihren verbotenen Stadtbezirken verstecken, wo das Volk nicht mal die Dächer der Paläste zu sehen bekommen. Das ist bei den neuen Kaisern nicht anders als bei den alten." (S.137)
Interessant, wie die Chinesen auf das kleine Mädchen reagieren, ist das echt so etwas Faszinierendes für sie? (S.140f)
"Wang läuft endgültig die Galle über. "Sie haben hier nichts zu bestimmen, Sie kleines Mädchen mit Milchgestank!", brüllt er." (S.155) - Uiuiui, was ist denn das für eine Beschimpfung :-o
17.12. und ich lese immer noch! Das ist wirklich langsam... weil ich i.M. wenig ÖPNV fahre und evtl. auch, weil es nicht so mitreißend ist. Immerhin ist es von einer Chinesin geschrieben, und so nehme ich für die Beschreibung ihrer Landsleute eine gewisse Authenzität an. Schön sind auch die Bilder/Sprichworte, z.B. "Ist ein Wort dem Gehege der Zähne entschlüpft, können tausend Pferde es nicht mehr zurückholen." (S.183)
"Das Schaf hat seinen Grund, warum es nicht vom Wolf gefressen werden will. Aber der Wolf hat sich seine Argumente, warum er das Schaf fressen muss, auch längst zurechtgelegt. Wenn ich unter Wölfen leben muss, dann muss ich mir einen Wolfspelz zulegen." (S.239)
21.12. So, der Lesemarathon ist geschafft. Das Buch wandert weiter mit der China-Box.
"Inzwischen ist er zur Überzeugung gelangt, dass die Reiseleiterin irgendwo mit den anderen Karten spielt. Er kehrt auf seine eigene Etage zurück. Dort findet er tatsächlich eine vierköpfige Jianfen-Gruppe, zwei Frauen und zwei Männer. Da sie auch im Mund Langeweile haben, knacken sie beim Spiel fleißig gewürzte Melonenkerne, die sie von zu Hause mitgebracht haben." (S.47)
Oje, was für ein Fettnapf! als der Professor das Reich der Mitte als Ende der Welt bezeichnet... (S.96)
"Sanya weiß nur zu gut, dass die Herrscher Chinas sich lieber tief in ihren verbotenen Stadtbezirken verstecken, wo das Volk nicht mal die Dächer der Paläste zu sehen bekommen. Das ist bei den neuen Kaisern nicht anders als bei den alten." (S.137)
Interessant, wie die Chinesen auf das kleine Mädchen reagieren, ist das echt so etwas Faszinierendes für sie? (S.140f)
"Wang läuft endgültig die Galle über. "Sie haben hier nichts zu bestimmen, Sie kleines Mädchen mit Milchgestank!", brüllt er." (S.155) - Uiuiui, was ist denn das für eine Beschimpfung :-o
17.12. und ich lese immer noch! Das ist wirklich langsam... weil ich i.M. wenig ÖPNV fahre und evtl. auch, weil es nicht so mitreißend ist. Immerhin ist es von einer Chinesin geschrieben, und so nehme ich für die Beschreibung ihrer Landsleute eine gewisse Authenzität an. Schön sind auch die Bilder/Sprichworte, z.B. "Ist ein Wort dem Gehege der Zähne entschlüpft, können tausend Pferde es nicht mehr zurückholen." (S.183)
"Das Schaf hat seinen Grund, warum es nicht vom Wolf gefressen werden will. Aber der Wolf hat sich seine Argumente, warum er das Schaf fressen muss, auch längst zurechtgelegt. Wenn ich unter Wölfen leben muss, dann muss ich mir einen Wolfspelz zulegen." (S.239)
21.12. So, der Lesemarathon ist geschafft. Das Buch wandert weiter mit der China-Box.

Das Buch ist in der China-Box bei mir angekommen. Ich freue mich schon aufs Lesen, da ich das Buch schon einmal in der Hand gehalten habe.
31.03.15: So, nun habe ich das Buch endlich gelesen. Ich habe mir beim Lesen die Delegationsmitglieder sehr gut vorstellen können und hatte das Gefühl, dass so eine Zusammenstellung von Personen wirklich existieren könnte. Man bekommt immer wieder portionsweise Unterschiede serviert, die gut in die Geschichte eingebaut sind, z.B. das Geschäftsessen mit viel Alkohol und das Verhandeln um den Reisepreis. Die Szene mit dem Kind fand ich noch relativ harmlos. Kinder von Ausländern in China werden gerne auch mal einfach angefasst ohne Zustimmung von Eltern oder Kind.
31.03.15: So, nun habe ich das Buch endlich gelesen. Ich habe mir beim Lesen die Delegationsmitglieder sehr gut vorstellen können und hatte das Gefühl, dass so eine Zusammenstellung von Personen wirklich existieren könnte. Man bekommt immer wieder portionsweise Unterschiede serviert, die gut in die Geschichte eingebaut sind, z.B. das Geschäftsessen mit viel Alkohol und das Verhandeln um den Reisepreis. Die Szene mit dem Kind fand ich noch relativ harmlos. Kinder von Ausländern in China werden gerne auch mal einfach angefasst ohne Zustimmung von Eltern oder Kind.

Released 5 yrs ago (4/1/2015 UTC) at By Mail, A RABCK -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Buch reist weiter zu moerschen. Viel Spaß mit dem Buch!

Das Wunschbuch ist angekommen, ganz großes Dankeschön! Da ich auch ein Berlin-Fan bin, fallen da gleich zwei mich interessierende Themen zusammen... :-))

Hab nicht so recht in die Handlung hineingefunden- vielleicht lag es am Schreibstil. Darf weiterreisen...

Journal Entry 7 by
moerschen
at Magado in Magdeburg, Sachsen-Anhalt Germany on Saturday, April 29, 2017


Released 3 yrs ago (4/29/2017 UTC) at Magado in Magdeburg, Sachsen-Anhalt Germany
WILD RELEASE NOTES:
Ein Buch fürs Magdeburger MeetUp im Magado...

Beim Magdeburger Meet-up mitgenommen.
Witzig, und die fremde Kultur ist wirklich interessant beschrieben.
Witzig, und die fremde Kultur ist wirklich interessant beschrieben.

Blinder Passagier.

Als blinden Passagier im Bücherpaket von aoi-hana versteckt gewesen 😉📚. Vielen lieben Dank. Der Klappentext hört sich schon mal ganz gut an.

Journal Entry 11 by
Leserin09
at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, January 21, 2021


Released 1 mo ago (1/21/2021 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Geht ungelesen weiter an die Gewinnerin der Januar-Verlosung 2021. Ich hoffe, du hast viel Freude daran!

Das klingt interessant, danke!