
Der scharlachrote Gesang
2 journalers for this copy...

Mariama Bâ schildert eine afroeuropäische Beziehung zwischen einer französischen Frau (die als Mädchen in französischen Diplomatenkreisen im Senegal aufwächst) und einem senegalesischen Mann (aus der Unterschicht).
Es zeigt eine mangelnde Toleranz, eine mangelnde Akzeptanz des Fremden und dieser Mangel ist hier nur im geringeren Maß auf der europäischen Seite. Wie schon das erste Buch Mariama Bâs zeigt es die Undurchlässigkeit der senegalesischen Gesellschaft und die Macht der Familie, die der Eltern über ihre erwachsenen Kinder.
Es zeigt eine mangelnde Toleranz, eine mangelnde Akzeptanz des Fremden und dieser Mangel ist hier nur im geringeren Maß auf der europäischen Seite. Wie schon das erste Buch Mariama Bâs zeigt es die Undurchlässigkeit der senegalesischen Gesellschaft und die Macht der Familie, die der Eltern über ihre erwachsenen Kinder.


Zu verstehen sind letztlich beide Seite und es ist in der Tat fraglich, ob ein noch größeres Bemühen, eine noch höhere Toleranzschwelle und eine noch intensivere Liebe von Erfolg gekrönt worden wäre. Ich denke eher nicht.
Erstaunlich ist die Weitsicht der Autorin, die sich in beide (kulturellen) Seiten hineinzuversetzen versteht und die die jeweiligen Argumente und Betrachtungsweisen glasklar voneinander trennen kann.
Ich bin froh, dieses Buch bei der 1-Jahr-1-Land-Challenge als letztes für Senegal gelesen zu haben, auch wenn es weit von einer "leichten Lektüre" entfernt ist und mitunter ganz arg an die Nieren ging.
Zum Thema der BergAbbau-Challenge passt es ebenfalls, denn hier treffen zwei völlig getrennte Kulturkreise aufeinander: Senegal für Schwarzafrika und Frankreich für den europäischen ehemaligen Kolonialherrn.
Auch bei der Assoziations-Challenge findet sich eine Verbindung, obgleich eines der vorgegebenen Stichworte "China" ist und auf den ersten Blick kein direkter Bezug zum Titel "Der scharlachrote Gesang" zutage tritt. Bei näherer Betrachtung des Stichwortes hat sich mir folgende Gedankenkette erschlossen:
CHINA -> chinesische Musik -> Oper -> Gesang -> Der scharlachrote GESANG
Das zweite Stichwort lautet "Delfin", da ist der Weg direkter:
DELFIN -> Familie der Meeressäuger -> Wal -> GESANG der Wale
Zwei Interpretationsangebote für einen Begriff gelten ja wohl nicht, wenn ich mir das Regelwerk richtig erklären lassen habe, oder? Sorry, aber ich habe immer noch Mühe, mir alles zu merken, was da im Kleingedruckten steht ;-)

Meine liebe ehemalige Nachbarin interessiert sich zwar für Bücher, ist aber vom Bookcrossing-Virus (noch) nicht befallen. Mal sehen, ob sich etwas daran ändert, wenn sie dieses Buch gelesen hat. :-)

Das Buch ist wieder da, hat aber leider noch keinen Eintrag und somit auch keine Bewertung bekommen. Vielleicht wird das ja noch? Mal sehen...

Journal Entry 5 by lady-liberty at A&O Hotel/Hostel am Hauptbahnhof in Moabit, Berlin Germany on Sunday, April 15, 2012
Released 10 yrs ago (5/10/2012 UTC) at A&O Hotel/Hostel am Hauptbahnhof in Moabit, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Dieses Buch reist nach Berlin, um bei der UnConvention im Mai auf dem Büchertisch zu landen. Ich selbst werde mit dem Zug kommen und leider erst am Freitag, deshalb schicke ich alles, was schwer ist und pünktlich dort sein soll, schon vorab.
Ich werde dieses Buch als passendes Exemplar für die Teilnehmer der 1-Jahr-1-Land-Challenge kennzeichnen, aber natürlich darf auch jeder andere interessierte Leser zugreifen.
Ich werde dieses Buch als passendes Exemplar für die Teilnehmer der 1-Jahr-1-Land-Challenge kennzeichnen, aber natürlich darf auch jeder andere interessierte Leser zugreifen.

Rätselralley anlässlich der UnCon in Berlin Mai 2012
Gratuliere zu Deinem Fund!
Berichte mir hier bitte kurz (anonym, kosten- und spamfrei), was Du mit dem Buch machen willst, ich bin ganz neugierig! Lieb von Dir und vielen Dank!
Viele erholsame Stunden und Spaß beim Lesen!
Gratuliere zu Deinem Fund!
Berichte mir hier bitte kurz (anonym, kosten- und spamfrei), was Du mit dem Buch machen willst, ich bin ganz neugierig! Lieb von Dir und vielen Dank!
Viele erholsame Stunden und Spaß beim Lesen!