
Klick: Zehn Autoren erzählen einen Roman
ISBN: 9783446233089 Global Overview for this book

6 journalers for this copy...

In zehn Kapiteln erzählen sie die Geschichte des Fotografen George "Gee" Keane, der als leidenschaftlicher Fotoreporter rund um den Globus reiste. Ausgangspunkt des gemeinsamen Romans ist der Nachlass von Gee: eine Sammlung signierter Fotos, die er seinem Enkel Jason vermacht hat, und ein geheimnisvolles Kästchen mit sieben Muscheln für seine Enkelin Maggie.
Die Rätsel und Geschichten, die sich hinter diesem sonderbaren Erbe verbergen, führen die Autoren an die unterschiedlichsten Orte der Welt: in ein beschauliches englisches Küstenstädtchen, einen amerikanischen Antiquitätenladen, eine irische Sportarena, ein russisches Gefängnis, einen Kriegsschauplatz in Japan, ins Australien der Zukunft - und zu allen sieben Weltmeeren. In die soll Maggie die Muscheln werfen. So hat es sich der Großater gewünscht. Der weit gereiste Fotograf hatte viel Schrecken und viel Glück gesehen. Mit seinem Vermächtnis wollte er seinen Enkeln die Augen öffnen für die Schönheit und Verletzlichkeit dieser Welt.

Released 11 yrs ago (12/8/2009 UTC) at
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Buch macht sich auf die Reise zu Xirxe.
Viel Spaß beim Lesen!
13. Februar 2010
Habe fertig :-)
Ein ungewöhnliches Jugendbuch: Zehn Autorinnen und Autoren haben sich zusammengefunden, um dieses Buch zu schreiben. Jede/r hat einen Abschnitt dazu beigetragen, immer in Kenntnis der bereits geschriebenen Teile.
Herausgekommen ist nicht ein Roman mit zehn Kapiteln, sondern eher ein Buch mit zehn eigenständigen Erzählungen, in denen einige Personen immer oder immer wieder auftauchen.
Die Hauptfigur ist Gee, ein bekannter Fotograf, der eine große Lücke hinterläßt als er stirbt, insbesondere bei seiner Enkelin Maggie. Ihr vermacht er ein Kästchen mit sieben Muscheln mit dem Auftrag, sie alle zurückzuwerfen - in das Meer, an dessen Küste Gee sie erhalten hat. Jason, sein Enkel, erhält seine Fotoausrüstung, die sein Leben nachhaltig verändert.
Ein Teil der Kapitel beschreibt Maggie und ihre Familie, wie sie mit dem Tod des Großvaters umgehen, ein anderer Teil welche Geschichten hinter den Muscheln und dem Kästchen stecken. Zudem gibt es drastische Sprünge in die Zukunft, doch alle verbindet die Person Gee. Durch die sehr unterschiedlichen Schreibstile und die verschiedene Herangehensweise an dieses 'Projekt' fehlt jedoch das Verbindende, was einen Roman ausmacht. Die Figuren Gee und Maggie sind dafür nicht ausreichend.
Dennoch - es ist interessant zu lesen, welch unterschiedliche Ideen entstanden sind und wie sie dann umgesetzt wurden. Gute Idee auch, im Nachwort die AutorInnen zu Wort kommen zu lassen, was sie zu ihrem Einfall inspiriert hat.
Zu empfehlen ab 12, 13 Jahren, wobei Mädchen wohl eher von diesem Buch angetan sein werden.
Released 11 yrs ago (2/27/2010 UTC) at Controlled Release, A Bookcrossing member -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Ging heute an Rochester74 raus um die Wishlist etwas zu verkürzen :-)
Viel Freude beim Lesen!


Schön finde ich diese Kleinigkeiten, so kommt in Colfers Kapitel selbstverständlich ein Kobold vor oder in einem anderen Kapitel liest jemand gerade 'A long way down'.
Allen denen die Idee gefällt, daß mehrere Autoren zusammen ein Buch schreiben kann ich dieses hier wärmstens empfehlen:
Yeats ist tot! Fünfzehn Autoren schreiben einen sehr irischen Roman




Released 6 yrs ago (11/11/2014 UTC) at Meetup Frankfurt in Frankfurt am Main, Hessen Germany
WILD RELEASE NOTES:






Released 6 yrs ago (12/7/2014 UTC) at -- Per Post/Persönliche Weitergabe--, Hessen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:


Released 5 yrs ago (5/29/2015 UTC) at OBCZAmRennsteig(Hotel) in Neuhaus am Rennweg, Thüringen Germany
WILD RELEASE NOTES: