Eine Kiste explodierender Mangos

by Mohammed Hanif | Literature & Fiction |
ISBN: 9783940666062 Global Overview for this book
Registered by Fremde-Welten of Heusenstamm, Hessen Germany on 8/13/2009
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
24 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by Fremde-Welten from Heusenstamm, Hessen Germany on Thursday, August 13, 2009
Klappentext: Am 17. August 1988 explodiert kurz nach dem Start das Flugzeug des pakistanischen Präsidenten Zia ul-Haq. An Bord befinden sich neben dem Militärdiktator und treuesten Verbündeten der USA im Afghanistankrieg auch mehrere Generäle und der US-Botschafter Arnold Raphel. Bis heute ist es eine der ungeklärten Fragen in der Geschichte Pakistans, ob es sich bei dem mysteriösen Absturz um einen Unfall oder um ein Attentat handelte.
Mohammed Hanif greift dieses Ereignis auf und entwickelt daraus einen Roman mit anarchischer Komik und schwarzem Humor. Hatte der CIA seine Finger im Spiel? Waren es pakistanische Generäle, unglücklich über ihre bevorstehende Pensionierung? Geschah es wegen des Fluchs einer blinden Frau? Oder war die Mango-Saison schuld?
Auch der Erzähler, der Luftwaffenkadett Ali Shigri könnte verantwortlich sein, der seine eigenen Pläne verfolgt. Ebenso sein Freund Obaid, der jede Frage des Lebens mit einem Spritzer Eau de Toilette und einem Rilke-Zitat beantwortet und plötzlich verschwindet. Oder ist es am Ende doch Leutnant Bannon, der aus seinem Vietnamtrauma in Marihuanaträume fällt?
Eine Kiste explodierender Mangos ist eine vielschichtige, spannend und brillant erzählte Satire über Männer, Macht und Militär, die vor dem historischen Hintergrund auch die Verstrickungen der gegenwärtigen globalen Politik aufdeckt.

______________________________


Zum Autor: Mohammed Hanif, geboren 1965 in Okara/Pakistan, war Pilot der pakistanischen Luftwaffe, bevor er eine Karriere als Journalist einschlug. Er lebte zwölf Jahre in London und kehrte im Herbst 2008 mit seiner Familie nach Pakistan zurück. Hanif schrieb Theaterstücke und Drehbücher. Sein erster Roman Eine Kiste explodierender Mangos wurde für den Man Booker Prize nominiert. Er lebt in Karachi und arbeitet als Korrespondent der BBC.


Journal Entry 2 by Fremde-Welten from Heusenstamm, Hessen Germany on Thursday, August 13, 2009
Dieses Buch wird als Bookring angeboten und wandert zunächst zu den Shelf-Sponsoren. Weitere Leser sind erwünscht!

1. Aldawen, Oberhausen (Nordrhein-Westfalen)
2. Sheepseeker, Bonn (Nordrhein-Westfalen)
3. Urla, Diez (Rheinland-Pfalz)
4. KYH, Siegburg (Nordrhein-Westfalen)
5. husky, Rheinstetten (Baden-Württemberg)
6. holle77, Selm (Nordrhein-Westfalen)
7. Wasserseele, Hahnstätten (Rheinland-Pfalz)
8. hummelmotte, Bielefeld (Nordrhein-Westfalen)
9. Trinibell, Calw (Baden-Württemberg)
10. Lilo37fee, Bayern
11. sternenwolf, Steffenberg (Hessen)
12. CrimsonAngel, Offenbach/Main (Hessen)
13. Nenya75, Rüthen (Nordrhein-Westfalen)
14. laborqueen, Bielefeld (Nordrhein-Westfalen)
15. Isfet, Ingolstadt (Bayern)
16. enitsirhc72, Darmstadt (Hessen)
17. bisbeeblue, Berlin

18. LadyLiana, Hannover
19. Booklover-IGB , Saarland
20. RalfH, Aachen
21. LiniP, Schwäbisch Hall
22. Amandil , Münster
23. js100879 Viersen /NRW

Edit zum 23. Juni 2012: Nach 3 Jahren "organisierter" Wanderschaft und über 20 LeserInnen wird das Buch nun nach Position 23 als Ray freigegeben.

Journal Entry 3 by Torgin from Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, August 13, 2009
Herrliche Satire! Oder vielleicht ist es gar keine? Mir persönlich würde ja der Fluch als Grund am besten gefallen. Oder die Mangos. Aber was war es denn nun? Das verrate ich natürlich nicht.

Erzählt wird die Geschichte von Ali Shigri, und der ist ein bißchen zwielichtig, genau wie sein Freund und Kamerad Obaid. Aber das gilt auch für eine Menge anderer Leute in diesem Roman. Während der Erzählung muß man ein wenig aufpassen, denn Shigri erzählt auf zwei Zeitebenen rückblickend und dazwischen kommen immer Kapitel, die nicht von ihm sondern einem auktorialen Erzähler berichtet werden und in denen Zia ul-Haq und die Militärs und Geheimdienstler um ihn herum im Mittelpunkt stehen. Dadurch hat man am Ende zwar einen runden Überblick, aber beim Lesen mußte ich mir manchmal sehr bewußt klar machen, in welchem zeitlichen Verhältnis zueinander die erzählten Ereignisse denn nun stehen. Aber das tat dem Vergnügen keinen Abbruch, das hätten eher schon jene Szenen getan, die in einem Roman, dessen Handlung unter solchem Regime angesiedelt ist, wohl unvermeidlich sind: nämlich jene mit Verhaftung, Folter und Demütigung.

Journal Entry 4 by Sheepseeker from Bonn, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, August 20, 2009
Das Buch ist jetzt bei mir, vielen Dank!

Journal Entry 5 by Sheepseeker from Bonn, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, September 23, 2009
Puh, real life hat mich gerade ziemlich im Griff, ich bin zwar schon halb durchs Buch, aber ich brauche noch ein Weilchen. Bitte PM, wenns zu lange dauert, dann breche ich ab...

Journal Entry 6 by Sheepseeker from Bonn, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, October 11, 2009
Puh, ich habe selten so lange für 380 Seiten gebraucht, habe im Moment aber auch kaum Zeit zum Lesen...

Leider hat mein Leseeindruck darunter auch sehr gelitten, denn dieses Buch sollte man nicht in zu vielen kleinen Teilen lesen. Ich hatte einige Schwierigkeiten, die verschiedenen Zeit- und Ortsebenen auseinanderzuhalten. Die letzten 200 Seiten habe ich dies Wochenende am Stück gelesen, was das Buch deutlich besser machte.

Die Geschichte ist IMHO sehr gut erzählt, sehr vielschichtig und in Teilen sehr ironisch. Leider ist, glaube ich, durch die Übersetzung einiges an Sprachwitz bzw. Doppeldeutigkeit verloren gegangen. Ich werde sicher auch in das englischsprachige Original noch einmal reinschauen...

Dies war mal wieder ein sehr lohnenswerter Fremde-Welten-Ring, vielen Dank! Das Buch reist alsbald weiter zu Urla.

Journal Entry 7 by Urla from Galway, Co. Galway Ireland on Monday, October 19, 2009
Gut angekommen, danke. Das Buch freut mich besonders, stand ich doch schon einige Male in der Buchhandlung und war kurz davor es zu kaufen.

Journal Entry 8 by Urla from Galway, Co. Galway Ireland on Monday, November 2, 2009
Einfach nur großartig! Dieses Buch ist von so leichter Hand geschrieben und behandelt dabei so schwere Themen ... Wahnsinn, wie Mohammed Hanif dieses Spagat schafft. Schrecken, Freude, Trauer, Lachen, in diesem Roman ist alles so nahe beieinander; und dabei bekommt jeder sein Fett weg. Nur ein Happy End für Ali Shigri hätte ich mir gewünscht (so mit "und sie liebten sich für immer und bis ans Ende ihrer Tage")

Eine ausführlichere Rezension gibt es in meinem Blog.

Das Buch ist Teil meiner "1 Lebensjahr = 1 Land = 5 Bücher"-Challenge (4. Buch für Pakistan).

Journal Entry 9 by Urla at Diez, Rheinland-Pfalz Germany on Wednesday, November 4, 2009

Released 13 yrs ago (11/5/2009 UTC) at Diez, Rheinland-Pfalz Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Auf dem Weg zu KYH.

Journal Entry 10 by KYH from Siegburg, Nordrhein-Westfalen Germany on Monday, November 9, 2009
Das Buch ist nun bei mir.

Journal Entry 11 by KYH from Siegburg, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, November 25, 2009


Ein Jahr = Ein Land:
Pakistan


Das Buch habe ich verschlungen.
Es war spannend geschrieben und mit (zum Teil recht makaberem) Humor gewürzt.
Ein paar Stellen habe ich mir dann auch lieber nicht zu plastisch vorgestellt...
Normalerweise mag ich es gar nicht, wenn mir auf der ersten Seite das Ende schon verraten wird oder wenn sich verschiedene Erzählstränge auch noch über mehrere Zeitebenen verteilen. Aber hier passte es irgendwie - ich war zum Schluss hinreichend verwirrt ;-)
Zum Ende hin spitzt sich dann alles schön zu - und wird ziemlich absurd. Aber genau das passt.

Released 13 yrs ago (11/25/2009 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Auf zu husky.

Journal Entry 13 by winghuskywing from Kürnbach, Baden-Württemberg Germany on Sunday, November 29, 2009
Das Buch kam übers wochenende bei mir an, danke!

Journal Entry 14 by wingtigerlewing from Kürnbach, Baden-Württemberg Germany on Thursday, December 24, 2009
Ich hatte mich mal kurz dazwischengeschummelt, da husky auf einer Dienstreise war und das Buch auf dem Nachttisch zwischenlagerte. Hat mir sehr gut gefallen und würde ich auch weiterempfehlen.

Und nun wandert es wieder zum husky!

Journal Entry 15 by winghuskywing from Kürnbach, Baden-Württemberg Germany on Wednesday, December 30, 2009
Ha, großartig. Ich hätte nicht gedacht, dass mit soviel Witz und grimmiger Satire über die Militärdiktatur in Pakistan geschrieben werden kann. Von besonderer Ironie sind die Verbindungen der Amerikaner zu den Mudschaheddin in Afghanistan zu der Zeit als jenes von der Sowjetunion besetzt war, einschließlich des Auftritts von Herrn OBL auf der Siegesfeier zum Abzug der Sowjets. Diese Siegesfeier ist für sich schon ein Juwel innerhalb des ohnehin großartigen Buches.

Released 13 yrs ago (1/2/2010 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Kiste fliegt nach Nordwesten

Journal Entry 17 by wingholle77wing from Meschede, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, January 6, 2010
Heute beim Nachhausekommen (leider sind die Ferien vorbei) vorgefunden, herzlichen Dank, kann etwas dauern.

Journal Entry 18 by wingholle77wing from Meschede, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, January 14, 2010
Ich war ja vorher etwas skeptisch. ob ich mich für dieses Buch anmelden sollte, dachte dann: "Was tut man nicht alles für die Challenge." und ließ mich überraschen.
Und ich bin sehr positiv überrascht worden, der Roman hat mich von der ersten Seite an gefesselt.
Spannend, satirisch, witzig, ernst, auf die unterschiedlichste Weise erzählt Mohammed Hanif die Geschichte, die in den JEs inhaltlich schon oft genug beschrieben wurde.
Ich habe mich nicht auch nur auf einer einzigen Seite gelangweilt und auch noch eine ganze Menge gelernt oder wieder aufgefrischt.
Ein absolut empfehlenswertes Buch!

Journal Entry 19 by Wasserseele from Hahnstätten, Rheinland-Pfalz Germany on Tuesday, January 19, 2010
Die Mangos sind heute in meinem Briefkasten eingeschlagen, aber zum Glück nicht explodiert. Danke!
Update 8.5.2010:
Großartig! Es ist mir ein bisschen peinlich, dass ich so lange fürs Lesen gebraucht habe, aber für mich hat sich das voll und ganz ausgezahlt. Klasse Buch, wird mit Sicherheit empfohlen und verschenkt.

Released 12 yrs ago (5/10/2010 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Rheinland-Pfalz Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Unterwegs zu hummelmotte. Ich wünsche so viel Vergnügen damit, wie ich selbst es hatte!

Journal Entry 21 by hummelmotte from Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on Monday, May 17, 2010
Aaaah, da sind sie ja. Hatte schon befürchtet, dass sie bei der Post vermodern (wär ja nicht das erste Mal), aber sie sehen frisch und lecker aus.

War sehr interessant, auch wenn ich ab und zu ein wenig den Überblick verloren habe. Aber das Buch musste auch mit mir verreisen und hat deswegen unter verlängerter Lesezeit mit grösseren Unterbrechungen gelitten.

Journal Entry 22 by wingTrinibellwing at Calw, Baden-Württemberg Germany on Tuesday, June 29, 2010
Heute im großen BC-Rudel angekommen. Danke für's Schicken.


07.10.2010
Das Buch ist schon über 3 Monate hier? Mea culpa!
Ich habe gestern den zweiten Versuch gestartet mich in die Geschichte einzulesen. Jetzt geb ich mir noch bis übers Wochenende Zeit. Dann kann das Buch am nächste Woche endlich weiterreisen, so oder so...


12.10.2010
Lilo37fee hat das Buch inzwischen selbst und möchte daher übersprungen werden. Also habe ich jetzt sternenwolf zwecks Adressübermittlung angeschrieben.

Journal Entry 23 by wingTrinibellwing at Calw, Baden-Württemberg Germany on Friday, October 15, 2010
Das Buch reist morgen weiter zu Sternenwolf.

Journal Entry 24 by sternenwolf at Steffenberg, Hessen Germany on Tuesday, October 26, 2010
Oh jee! Journal vergessen... Das Buch ist schon eine ganze Weile hier und wartet aufs gelesen werden. Kommt gleich nach meinem aktuellen Buch dran... Bin im Moment viel unterwegs, aber ich beeile mich mit lesen! Versprochen!

Journal Entry 25 by sternenwolf at Steffenberg, Hessen Germany on Sunday, November 14, 2010
Ha fertig gelesen... Unverhältnissmäßig lange hab ich gebraucht um das Buch zu lesen. nicht weil es schlecht wäre oder schlecht geschrieben, aber so ganz das rechte Buch für den Moment wars für mich nicht. Es konnte mich nicht so sehr fesseln.
Dennoch gut geschrieben und mit Ironie und Sarkassmus gespickt. Die Geschichte ist interessant und man kann ihr auch eine gewissen Spannung nicht absprechend,a ber irgendwie ist der Funke bei mir nicht übergesprungen. Vielleicht auch weil ich mich im Moment auf so viele andere Dinge konzentrieren muss und noch an meinen neuen "studentischen" Zeitmanagement arbeite...
Jetzt frag ich die nächste Adresse an damit die Mangos sich auf zur nächsten Station machen können und hoffe das ich es bald zur Post schaffe!

Journal Entry 26 by CrimsonAngel at Offenbach/Main, Hessen Germany on Wednesday, December 1, 2010
Die Kiste kam heute an. Ich freue mich schon auf die leckeren Mangos!

Journal Entry 27 by CrimsonAngel at Offenbach/Main, Hessen Germany on Wednesday, December 29, 2010
Ich habe gestern versucht, dieses Buch zu lesen, aber nach 100 Seiten - von denen ich mindestens ein Viertel nicht wirklich gelesen, sondern nur überflogen hatte - wieder weggelegt. Ich fand es einfach zu uninteressant, um nicht zu sagen sterbenslangweilig. Und von der im Klappentext angekündigten Satire habe ich auch nichts bemerkt. Geschmäcker sind wohl wirklich verschieden, wie?

Sobald ich die nächste Adresse habe, schicke ich das Buch weiter.

Journal Entry 28 by CrimsonAngel at book ring/ray, By Mail/Post/Courier -- Controlled Releases on Saturday, January 15, 2011

Released 12 yrs ago (1/15/2011 UTC) at book ring/ray, By Mail/Post/Courier -- Controlled Releases

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Ich bin heute endlich mal zur Post gekommen. Das Buch ist nun wieder unterwegs.

Journal Entry 29 by wingNenya75wing at Rüthen, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, January 25, 2011
Und wohlbehalten im Sauerland angekommen, vielen Dank fürs schicken und mitlesen lassen! Kommt direkt nach meiner jetzigen Lektüre dran....

Journal Entry 30 by wingNenya75wing at Rüthen, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, March 6, 2011
Das iwrd nichts mehr mit mir und diesem Buch, ich habs mal kurz angefangen, aber sehr gepackt hat es mich nicht und irgendwie bin ich gerade sehr leseunlustig, daher reist es jetzt nur angelesen weiter sobald ich laborqueens Adresse habe....

Journal Entry 31 by laborqueen at Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, March 18, 2011
Die Kiste ist nicht explodiert, sondern bei mir angetroffen...

Journal Entry 32 by laborqueen at Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, April 3, 2011
Mir hat das Buch gut gefallen, auch wenn mir die Story tlw. ein wenig konfus war... Ich habe einiges über Pakistan und vor allem das pakistanische Militär gelernt.

Journal Entry 33 by laborqueen at Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, April 5, 2011

Released 11 yrs ago (4/5/2011 UTC) at Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Und wieder in der Post...

Journal Entry 34 by Isfet at Ingolstadt, Bayern Germany on Friday, April 8, 2011
Heil angekommen - ist gleich als nächstes dran.

Journal Entry 35 by Isfet at Ingolstadt, Bayern Germany on Sunday, April 17, 2011
Die Sprache von Mohammed Hanif gefällt mir gut, aber die Geschichte ist doch streckenweise etwas langatmig und seltsam. So wirklich satirisch finde ich sie nicht, sondern vielmehr erschreckend realistisch, was das Machtstreben und auch den Umgang mit Gefangenen in solchen Ländern betrifft. Den Part mit der Blinden und der Krähe hätte man sich meiner Meinung nach sparen können - ein Handlungsfaden mehr, der aber eigentlich nichts zur Geschichte beiträgt.

Edit: enitsirhc72 möchte erst mal übersprungen werden

Journal Entry 36 by Isfet at Ingolstadt, Bayern Germany on Wednesday, April 20, 2011

Released 11 yrs ago (4/20/2011 UTC) at Ingolstadt, Bayern Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Die Mangos wollen noch woanders explodieren - also nix wie los ;-)

Journal Entry 37 by bisbeeblue at on Tuesday, April 26, 2011
Eine Kiste Mangos durfte ich heute heile aus der packstation befreien. Vorerst wartet aber noch ein anderer Ring, vielen dank fürs schicken!

Journal Entry 38 by Fremde-Welten at Oberhausen, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, July 20, 2011
Wieder auf dem Fremde-Welten-Shelf angekommen und wartet auf weitere Leser.

Journal Entry 39 by Fremde-Welten at Rheinstetten, Baden-Württemberg Germany on Friday, January 13, 2012

Released 11 yrs ago (1/14/2012 UTC) at Rheinstetten, Baden-Württemberg Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Per Post an LadyLiana

Journal Entry 40 by LadyLiana at Hannover, Niedersachsen Germany on Tuesday, January 17, 2012
Das Buch kam bereits gestern an. Ich habe es allerdings erst heute zur Packstation geschafft. Vielen lieben Dank fürs Schicken! ^^

Da ich momentan noch einen ziemlich dicken Ring lese, kann es ein paar Tage dauern bis es hier weiter geht.

Journal Entry 41 by LadyLiana at Hannover, Niedersachsen Germany on Sunday, January 29, 2012
Die diversen Erzählstränge haben auch mich so manches mal verwirrt. Entschädigt wurde ich aber mit Hanifs feinem Sinn für witzige und absurde Situationen. Außerdem habe ich bein Lesen auch einiges gelernt.

Fazit: Lesenswert!

Die nächste Adresse habe ich bereits. Das Buch reist also demnächst weiter.

Journal Entry 42 by LadyLiana at Hannover, Niedersachsen Germany on Wednesday, February 1, 2012

Released 11 yrs ago (2/1/2012 UTC) at Hannover, Niedersachsen Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Da ich noch einen anderen Ring für Booklover-IGB gelesen habe, lag "Eine Kiste explodierender Mangos" doch etwas länger als geplant bei mir. Nun reist es aber weiter.

Viel Spaß damit! ^^

Journal Entry 43 by wingBooklover-IGBwing at Sankt Ingbert, Saarland Germany on Saturday, February 4, 2012
Vielen Dank für den Ring!

Journal Entry 44 by wingBooklover-IGBwing at Sankt Ingbert, Saarland Germany on Wednesday, February 22, 2012
Großartig! Auf vielschichtige Weise erzählt Hanif von den Geschehnissen, die - möglicherweise - zum Tod des pakistanischen Präsidenten führten. Dabei schafft er es, jedesmal dann, wenn ich dachte, ich hätte die Geschichte durchschaut, eine Wendung herbeizuführen oder einen neuen Handlungsfaden zu beginnen, der mich erneut Rätsel raten lässst. Somit bleibt das Buch konstant spannend und es fiel mir schwer, es aus der Hand zu legen.

Dies alles würzt der Autor mit einer satirischen Erzählweise, die mich nicht nur die pakistanische Armee in einem anderen Licht sehen lässt.

Journal Entry 45 by wingBooklover-IGBwing at RABCK, A RABCK -- Controlled Releases on Tuesday, February 28, 2012

Released 11 yrs ago (2/28/2012 UTC) at RABCK, A RABCK -- Controlled Releases

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Ich freue mich, dass dieses tolle Buch weitere Leser gefunden hat und wünsche allen vergnügliche Lesestunden.

Journal Entry 46 by wingRalfHwing at Aachen, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, March 9, 2012
Nun ist das Buch bei mir, vielen Dank!
Bei mir dauert es leider noch bis Ende April bis ich es lesen kann, ich bitte um Verständnis.

Journal Entry 47 by wingRalfHwing at Aachen, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, May 5, 2012
Anfangs fand ich den bissigen Spott des Autors erheiternd, auf die Dauere ermüdete er mich jedoch und irgendwie kam die recht unterhaltende Geschichte nicht so richtig zum Punkt. Stattdessen werden immer mehr Nebenhandlungsstränge eröffnet und zum Schluß springt die Handlung irgendwie nur nochwirr hin und her, anscheinend um noch ein paar Seiten Text zusammen zu bekommen. Weniger Text wäre hier mehr gewesen.

Released 10 yrs ago (5/5/2012 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Das Buch macht sich nun auf den Weg zu LiniP.

Journal Entry 49 by LiniP at Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg Germany on Tuesday, May 8, 2012
Das Buch wartete heute nach der Arbeit auf mich. Vielen Dank fürs Schicken.

Journal Entry 50 by LiniP at Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg Germany on Sunday, June 3, 2012
Ein lustiges Buch, das mich oft zum Schmunzeln gebracht hat. Ich frage mich aber, ob ich es im englischen Original noch besser gefunden hätte. Es ist mir erst spät aufgefallen, dass der englische Titel eigentlich eine Doppelbedeutung hat. Nachdem amandil wieder aus dem Urlaub zurück ist, geht das Buch morgen weiter.

Journal Entry 51 by LiniP at Gaildorf, Baden-Württemberg Germany on Monday, June 4, 2012

Released 10 yrs ago (6/4/2012 UTC) at Gaildorf, Baden-Württemberg Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Das Buch macht sich heute auf den Weg zur nächsten Leserin.

Journal Entry 52 by Amandil at Münster, Nordrhein-Westfalen Germany on Monday, June 18, 2012
Ich war schon wieder ein paar Tage weg - und währenddessen sind die Mangos wohlbehalten in Münster angekommen, vielen Dank fürs Schicken!

Journal Entry 53 by Amandil at Münster, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, July 12, 2012
Ich habe gerade eure Journals nochmal überflogen....spannend, ja! Lehrreich - ja. Unterhaltsam - teilweise. Auch teilweise sehr brutal und ehrlich. Ironisch - oh ja. Im Ganzen für mich ein Buch, was ich nicht einfach so "weglesen" konnte, aber was mich an vielen Stellen beieindrucken konnte.

Reist bald weiter...

Journal Entry 54 by js100879 at Viersen, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, July 21, 2012
Das Buch ist wohlbehalten bei mir angekommen, allerdings muss es sich noch etwas gedulden. Gestern ist hier ein 1000 Seiten-Schmöker angekommen (Ringe kommen ja immer auf einen Schlag...), aber ich gebe mir Mühe, es nicht allzulange liegen zu lassen. Ich bin ja erst mal die Letzte, danach kommt das Buch wahrscheinlich mit zum Meetup!

Journal Entry 55 by tanne79 at Krefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, September 8, 2012
Beim heutiges Meet-Up in Krefeld mitgenommen.

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.