
Suhrkamp Taschenbücher, Nr.47, Frost
5 journalers for this copy...

Kurzbeschreibung
Ein Medizinstudent wird während seiner Famulatur in Schwarzach von einem Assistenzarzt beauftragt, dessen Bruder, den einstigen Kunstmaler Strauch, zu beobachten. Dieser lebt zurückgezogen in einem verkommenen Gasthaus des abgeschiedenen, düsteren Gebirgsdorfs Weng im Salzburger Land. Von seiner Umwelt wird der Aussenseiter für verrückt gehalten. Er selbst wiederum lebt mit dem Gefühl permanenter Bedrohung, fürchtet sich vor dem Weiblichen und menschlichen Ansammlungen. Seine resignative, depressive Weltsicht teilt er in ausufernden Monologen und Visionen dem Studenten mit, der zunehmend ergriffen wird von der selbstzerstörerischen Gedankenwelt Strauchs. Nach Schwarzach zurückgekehrt, erfährt der Student durch eine Zeitungsnotiz, dass Strauch verschwunden ist und eine Suchaktion wegen der Witterung abgebrochen werden musste. Der pessimistischen Bewusstseinshaltung des Malers entspricht die Landschaftsschilderung: Statt Bergluft herrscht der Geruch von Fäulnis und Verwesung, der Himmel wird zur Hölle; als Folge des Weltkriegs und der fortschreitenden Technisierung stellt selbst die ländliche Provinz keine Idylle mehr da und so hat sich auch die herkömmliche Heimatliteratur verkehrt.
Ein Medizinstudent wird während seiner Famulatur in Schwarzach von einem Assistenzarzt beauftragt, dessen Bruder, den einstigen Kunstmaler Strauch, zu beobachten. Dieser lebt zurückgezogen in einem verkommenen Gasthaus des abgeschiedenen, düsteren Gebirgsdorfs Weng im Salzburger Land. Von seiner Umwelt wird der Aussenseiter für verrückt gehalten. Er selbst wiederum lebt mit dem Gefühl permanenter Bedrohung, fürchtet sich vor dem Weiblichen und menschlichen Ansammlungen. Seine resignative, depressive Weltsicht teilt er in ausufernden Monologen und Visionen dem Studenten mit, der zunehmend ergriffen wird von der selbstzerstörerischen Gedankenwelt Strauchs. Nach Schwarzach zurückgekehrt, erfährt der Student durch eine Zeitungsnotiz, dass Strauch verschwunden ist und eine Suchaktion wegen der Witterung abgebrochen werden musste. Der pessimistischen Bewusstseinshaltung des Malers entspricht die Landschaftsschilderung: Statt Bergluft herrscht der Geruch von Fäulnis und Verwesung, der Himmel wird zur Hölle; als Folge des Weltkriegs und der fortschreitenden Technisierung stellt selbst die ländliche Provinz keine Idylle mehr da und so hat sich auch die herkömmliche Heimatliteratur verkehrt.

Dieses Buch geht als Trostbuch nach einem Sieg der Elfenbeinküste über Nordkorea zu Cyberian, viel Spaß beim Lesen !

Vielen lieben Dank für das Buch und die Beilagen, auweia! Ich habe im Moment noch ein paar andere Sachen auf dem Zettel, aber bin schon gespannt, es zu lesen. Ich bin die letzten Tage nicht so gut drauf und wenn ich mir die Kurzbeschreibung durchlese, ist es wohl auch am besten, ich warte noch, bis sich meine persönliche Stimmung ein bisschen aufhellt.

Hmm, das war mir doch etwas zu schwere Kost. Nun geht's weiter zu RoseOfDarkness.


Journal Entry 6 by
RoseOfDarkness
at Baruth/Mark, Brandenburg Germany on Wednesday, December 21, 2011


Bevor Du dieses Buch anfängst, solltest Du Dir überlegen, ob Du wirklich bereit dafür bist oder nicht doch lieber ein anderes Buch von Thomas Bernhard lesen solltest...
Obwohl dies sein Erstling ist, ist er meiner Meinung nach nicht geeignet, um den ersten Kontakt zu diesem Autor herzustellen. Im wesentlichen geht es darum, daß ein junger, offenbar intelligenter Medizinstudent den Auftrag erhält, einen Maler zu beobachten, alle seine Gedanken und Äußerungen aufzuschreiben, um sie später an dessen Bruder zu melden. Das Buch entwickelt sich immer mehr zu einem unbewußten Kampf zwischen den Gedanken des Malers und des Ich-Erzählers, der mehr und mehr die Kontrolle über den Einfluß dieser seltsamen Person auf ihn verliert.
Ein UNVERZICHTBARES Buch für alle, die die Abgründe iherer Seele mit mehr als Horror füttern wollen.. ohne Zweifel ein forderndes Buch, aber wer es liest, wird es als Gewinn betrachten.
Obwohl dies sein Erstling ist, ist er meiner Meinung nach nicht geeignet, um den ersten Kontakt zu diesem Autor herzustellen. Im wesentlichen geht es darum, daß ein junger, offenbar intelligenter Medizinstudent den Auftrag erhält, einen Maler zu beobachten, alle seine Gedanken und Äußerungen aufzuschreiben, um sie später an dessen Bruder zu melden. Das Buch entwickelt sich immer mehr zu einem unbewußten Kampf zwischen den Gedanken des Malers und des Ich-Erzählers, der mehr und mehr die Kontrolle über den Einfluß dieser seltsamen Person auf ihn verliert.
Ein UNVERZICHTBARES Buch für alle, die die Abgründe iherer Seele mit mehr als Horror füttern wollen.. ohne Zweifel ein forderndes Buch, aber wer es liest, wird es als Gewinn betrachten.

Journal Entry 7 by
RoseOfDarkness
at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Brandenburg Germany on Thursday, December 22, 2011



Kam mit einem super Bücherpaket bei mir an. Danke!

Journal Entry 9 by laborqueen at Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, January 14, 2014
Puh! Also richtig gut fand ich das Buch nicht. Ich habe manche Stellen lieber gelesen als andere. Ich bin mir aber sicher, dass ich das Buch vor 10 Jahren schnell weggelegt hätte. So ändern sich die Geschmäcker, vielleicht gefällt es mir in 10 Jahren besser. ;)

Journal Entry 10 by laborqueen at Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, September 5, 2015
Released 8 yrs ago (9/5/2015 UTC) at Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Dieses Buch kommt in book-a-billys 1000 Bücher/1-Jahr-1-Land-Box :)

Journal Entry 11 by book-a-billy at -- Irgendwo in Bayern, Bayern Germany on Monday, September 14, 2015
Das Buch kam in meiner Box bei mir an - vielen Dank! - und meldet sich wieder, sobald es gelesen wurde.