
Ich bin dann mal weg: Meine Reise auf dem Jakobsweg
2 journalers for this copy...

Obwohl ich mich am Anfang darüber geärgert habe, dass jemand ohne jegliche Vorbereitung mit einem 30-km-Marsch über die Pyrenäen beginnt und dann noch damit Geld verdient, indem er wehleidig über seine daraus folgenden Knieschmerzen klagt, hab ich das Buch bald mehr als lieb gewonnen. Es ist - wie von einem "Comedian" zu erwarten - sehr humorvoll geschrieben, aber auch mit sehr viel Gefühl und Tiefgang. Es bedient auch die Esoterik-Schiene (wohl unvermeidlich, wenn man vom Jakobsweg erzählt), aber so, dass man auch als Mensch der Aufklärung etwas damit anfangen kann.
Die Freundschaft von H.K. mit zwei Pilgerinnen wird so intensiv erzählt, dass ich richtig traurig war, als das Buch zu Ende war.
Eines der berührendsten Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe.
Die Freundschaft von H.K. mit zwei Pilgerinnen wird so intensiv erzählt, dass ich richtig traurig war, als das Buch zu Ende war.
Eines der berührendsten Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe.

Mir ist es ähnlich gegangen wie 3komma14 und irgendwie konnte ich mir am Anfang Herrn Kerkeling nicht so richtig als den trainierten Ausdauerwalker ohne Blasen vorstellen. Aber schließlich hat sich doch eine wirklich nette Geschichte daraus entwickelt und es entstand ein Bedürfnis nach einer Fortsetzung.