
Siddhartha: Eine indische Dichtung



6 journalers for this copy...

der Challenge Die Lieblingsbücher der Deutschen aufzuscheinen, wird nicht weitergegeben
"Siddharta, die welterühmte Legende von de Selbstbefreiung eines jungen Menschen aus familiärer und gesellschaftlicher Fremdbestimmung zu einem selbständigen Leben, zeigt, dass Erkenntnis nicht durch Lehren zu vermitteln ist, sondern nur durch eigene ERfahrung erworben werden kann. Hermann Hesse erzählt die fiktive Geschichte Lebensgeschichte Buddhas - Siddartha ist sein Vorname - und versucht zu ergründen, Was allen Konfessionen und menschlichen Formen der Frömmigkeit gemeinsam ist, was allen nationalen Verschiedenheiten steht, was von jeder Rasse und von jedem einzelnen geglaubt werden kann." ---



Released 9 yrs ago (3/8/2014 UTC) at geht zur Post in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Oberösterreich Austria
WILD RELEASE NOTES:
So um die 30 Jahre war ich damals.
28. März 2014
Den unzähligen Rezensionen und Kommentaren zu diesem Buch (die es ja nicht nur hier gibt) noch eine weitere hinzuzufügen - sind das nicht Eulen nach Athen getragen? Vermutlich, aber da der eigentliche Sinn und Zweck meiner Anmerkungen mehr meinem Nutzen als dem Anderer dienen soll (damit ich auch noch in Jahren weiss, was so ungefähr in all den von mir gelesenen Büchern steht), soll mir das egal sein ;-)
Was ist der Sinn des Lebens? Die endgültige absolute Wahrheit? Das worauf es ankommt? Wie so viele andere Menschen plagt sich auch der junge Brahmanensohn Siddhartha mit dieser Frage und obwohl es ihm an nichts fehlt, ist sein Hunger nach diesem Wissen unstillbar. So schließt er sich eines Tages einer Gruppe wandernder Bettelmönche an, begleitet von seinem Freund Govinda. Sie lernen viel, doch noch immer ist Siddharthas Geist nicht glücklich mit dem Erreichten. Als sie von Gotama, dem Erhabenen Buddha hören, machen sie sich gemeinsam auf den Weg in der Hoffnung, von ihm das Geheimnis der Erleuchtung zu erfahren. Während Govinda von dessen Lehre mehr lernen möchte und sich ihm als Jünger anschließt, bleibt Siddhartha skeptisch. Er zweifelt nicht an Buddhas Erleuchtung, hält dessen Lehren aber nicht für völlig schlüssig. So trennen sich die Wege der Freunde und Siddhartha zieht allein weiter...
Die Sprache des Buches klingt altertümlich und zeitweilig gekünstelt, doch sie passt zu dieser Zeit und Region, sodass man sie bereits nach ein paar Seiten kaum noch als etwas Ungewöhnliches wahrnimmt. Dreh- und Angelpunkt dieser eher kurzen Geschichte ist die Suche nach dem was das Leben ausmacht, nach einem Leben in Wahrhaftigkeit - zumindest hat es sich für mich so dargestellt. Hesse gelingt es, im Weg des Siddhartha die unterschiedlichsten Aspekte dieser Suche darzustellen, von einer völlig vergeistigten Lebensweise hin zu einer radikal materialistischen Haltung. Das Alles in einer gut verständlichen Sprache, sodass Sinnsuchende (und andere Interessierte ;-)) jeglicher Couleur hier eine Menge an Inspiration und Anregung erhalten dürften.
Ich empfand diese Buch als eine Bereicherung, wobei sich mir nichts gänzlich Neues offenbarte. Dies mag aber an meinem fortgeschrittenen Alter liegen ;-)
Released 8 yrs ago (4/7/2014 UTC) at per Post, Bookring -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:


Herzlichen Dank auch für die Beigabe!
20.07.2014
Nun habe ich das schmale Büchlein gelesen und hadere etwas mit mir. Ja, es hat mir gefallen. Irgendwie. Aber hundertprozentig überzeugt hat mich die Sinnsuche Siddhartas nicht wirklich, auch wenn ich dies nicht in Worte fassen kann...
Doch ein Gutes hat das Buch für mich getan: Es hat mich an meinen Yoga-Urlaub und die dort erfahrene Gelassenheit erinnert, die sich im Alltag nicht immer Leben lässt. Nun werde ich wieder etwas achtsamer durch mein Leben gehen :)



Released 8 yrs ago (7/20/2014 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:


Released 8 yrs ago (8/29/2014 UTC) at Ludwigsburg, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:

13.10.14: Ich habe das Buch bereits als Teenager gelesen, weil ich Hesse schon damals sehr schätzte.
Es war interessant, es nun nach so vielen Jahren mal wieder zu lesen und es hat mir gefallen. Ich habe auch gemerkt, dass mich ein paar Dinge daraus in meinem Leben begleitet haben.
Nun reist das Buch wieder nach Hause.


Leider kein Buch mehr von der schönen Challenge ...kommt da noch was ß



Released 8 yrs ago (10/30/2014 UTC) at Nachtrag folgt in -- irgendwo in Oberösterreich, Oberösterreich Austria
WILD RELEASE NOTES:

Liebe Finderin, lieber Finder,
Gratulation, dass Du dieses Buch gefunden hast! Ich hoffe, es gefällt Dir. Du hast nicht nur ein Buch, sondern eine ganze Gemeinschaft von Leserinnen und Lesern gefunden, die Bücher lieben. Schau Dir die Seite mal an! Ich würde mich sehr freuen, wenn Du Dir die Zeit nimmst, einen Journal-Eintrag zu machen und mich so wissen zu lassen, wo das Buch gerade ist und was Du damit vor hast. Vielleicht willst Du Bookcrossing ja beitreten? Das ist anonym, kostenlos und macht Spaß!